Geesthacht bietet mit dem Otto-Hahn-Gymnasium (OHG), der Alfred-Nobel-Schule (ANS) und der Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) ein großartiges und vielfältiges Schulangebot. Neben den vier Grundschulen ermöglichen wir jeden Bildungsabschluss und damit allen Schülerinnen und Schülern beste Zukunftschancen.
Der Schulentwicklungsplan stellt uns vor große Aufgaben. Wir sind überzeugt, mit den geplanten Maßnahmen die Attraktivität unserer Schulen weiter zu steigern und die Schülerzahl, die jetzt noch in auswärtige Schulen ausweicht, zu senken. Bei freier Schulwahl muss es möglich sein, dass allen Schülerinnen und Schülern aus Geesthacht ein attraktiver Platz zur Verfügung steht.
Wir wollen unser breites Schulangebot erhalten und weiterentwickeln, indem wir
die Maßnahmen aus dem Schulentwicklungsplan umsetzen, wobei Containerlösungen zeitlich begrenzt sein müssen; 🔄
die zusätzlich geplanten Sanierungen und Neubauten in nachhaltigen Einklang mit Kosteneffizienz und Funktionalität bringen; 🔄
die zugehörigen Sportanlagen attraktiv gestalten 🔄– insbesondere in der Oberstadt;
die vier Grundschulen in Geesthacht erhalten; ✔🔄
den Standort der Förderschule erhalten; 🔄✔
einen Standort für das DAZ-Zentrum finden, um das OHG zu entlasten;
den Schulstandort Geesthacht bewerben und die Attraktivität für Lehrerinnen und Lehrer fördern, hierzu zählt auch die Überarbeitung der Internetpräsenzen der einzelnen Schulen;
die Digitalisierung in den Schulen weiter ausbauen – hier stellen wir uns vor, eine Schule als Projekt von einem externen Dienstleister betrachten zu lassen;
für alle Grundschulen den Schwimmunterricht ermöglichen;
ein verbindliches, attraktives und bezahlbares Mittagessen an allen Schulen einführen;
die Öffnung der ANS für mehr als 100 Neuanmeldungen jährlich anstreben;
die verpflichtende Ganztagsbetreuung sinnvoll umsetzen und die Attraktivität der Beschäftigungsverhältnisse der Betreuungskräfte steigern;
die Schulsozialarbeit fortsetzen; ✅🔄
Projekte der Schulen individuell finanziell fördern;
die problemlose Erreichbarkeit unserer Schulen mit den Schulbussen überprüfen und sicherstellen, dies gilt ebenso für die Erreichbarkeit der beruflichen Schule in Mölln;
unsere Volkshochschule als Bildungsträger im nachfrageorientierten Weiterbildungsangebot sowie als Träger von Sprachkursen und Integrationsmaßnahmen unterstützen. ✅🔄
Geesthacht hat auch kulturell eine Menge zu bieten. Das kleine Theater Schillerstraße (kTS) hat unglaublich an Attraktivität gewonnen und begrüßt mit seinem Veranstaltungsangebot viele Gäste aus Nah und Fern. Ein Erhalt der Stadtbücherei, eines Museumsstandortes und des Stadtarchivs liegen uns aber ebenso am Herzen. Gleichzeitig bereichern zahlreiche freie Kulturangebote von Vereinen, Verbänden, Gruppen und Initiativen sowie einzelnen Künstlerinnen und Künstlern unsere lebendige und vielfältige Kulturszene. Für die CDU ist es ein wichtiges Anliegen, die kulturelle Landschaft zu stärken und sie auszubauen, um Lebensqualität zu sichern, Teilhabe zu ermöglichen und die Anziehungskraft unserer Stadt auch auf diesem Sektor voranzutreiben.
Wir bekennen uns ausdrücklich zur Freiheit der Kunst und werden zukunftssichere Voraussetzungen schaffen, damit Kunst und Kultur unser Zusammenleben in Geesthacht tragen und bereichern.
Betrachten wir die städtischen Sportanlagen, haben wir auch hier in der kürzlichen Vergangenheit eine Menge bewegen können. Die Förderung des Sports lag und liegt der CDU Geesthacht immer am Herzen. Sport und Freizeit sind wichtige Säulen für die Gesundheitsvorsorge, der Persönlichkeitsentwicklung und des Zusammenhaltes in unserer Stadt, deshalb setzen wir uns weiterhin für folgende Punkte ein:
den Erhalt des Angebots von Sporthallen und Sportanlagen,🔄 einschließlich Flutlicht;
die finanzielle Unterstützung unserer Trainerinnen und Trainer in unseren Sportvereinen;
den Erhalt des Freizeitbades; ✅🔄
die kostenlose Nutzung von Sportstätten für Kinder und Jugendliche in Vereinen; 🔄
die Erhaltung und Erweiterung der öffentlichen Sport- und Fitnessgeräte; 🔄
die Unterstützung der Vereine im Rahmen unserer geltenden Richtlinien. 🔄