Bei freier Schulwahl muss es möglich sein, dass Geesthachter Schülerinnen und Schüler in Geesthacht zur Schule gehen;
An allen Grundschulen Schwimmunterricht ermöglichen;
Ein attraktives und bezahlbares Mittagessen an allen Schulen einführen;
Die Maßnahmen aus dem Schulentwicklungsplan umsetzen;🔄
Schulische Sportanlagen attraktiv gestalten – insbesondere in der Oberstadt;
Den Schulstandort Geesthacht & die Ganztagsbetreuung stärken und die Attraktivität für Lehrpersonal und Betreuungskräfte fördern;🔄
Die Schulsozialarbeit sicherstellen und fortsetzen;☑️
Die problemlose Erreichbarkeit unserer Schulen und beruflichen Schulen mit den Schulbussen überprüfen und sicherstellen;
Der Erhalt des Stadtbücherei, Theater & Kino und des Freibades;✔️
Erhaltung und Erweiterung öffentlicher Sport- & Fitnessgeräte;🔝🔄
Unterstützung der Vereine im Rahmen unserer Richtlinien;🔄
den Erhalt des guten Angebots von Sporthallen und Sportanlagen;🔄
die finanzielle Unterstützung von Trainerinnen und Trainern in unseren Sportvereinen;
Förderung der Ansiedlung von weiteren Arztpraxen;🔄
Sicherung des breiten Angebots an Haus- und Facharztpraxen;🔄
Sicherung des Johanniter-Krankenhauses als Regelkrankenhaus und Geburtsklinik;🔄
Wir setzen uns für die Einrichtung einer Kinderstation im Krankenhaus ein;
Ausbau und Sicherung des vielfältigen Angebotes von freien und städtischen Einrichtungen in der Kinderbetreuung - insbesondere U3;🔄
Neubau einer Kita in Düneberg/Besenhorst;
Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - z.B. Kita-Betreuungszeit;🔄
Erweiterung der Jugendtreffs durch neuen Anlaufpunkt in der Oberstadt;
Reaktivierung des Discobusses;
Förderung und Stärkung des ehrenamtlichen Engagements;🔄
Ausbau der Barrierefreiheit für eine vollständige Teilhabe am Leben;🔄
Inklusive Bedarfe neben der körperlichen auch auf die geistige Behinderung ausrichten;
Spielplätze inklusiver, vor allem auch rollstuhlgerechter ausrichten;
Pflege von Angehörigen so ausgestalten, dass ein möglichst langes Verweilen im vertrauten Familien- und Wohnumfeld gegeben ist;
Ökonomie und Ökologie vereinen;🔄
CO2 Emissionen technologieoffen reduzieren und neutralisieren;
Entwicklung unseres Stadtwaldes zu einem klimaresilienten Wald;☑️
Förderprogramme für Solar- & Gründachanlagen fortführen;☑️
Sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung sicherstellen;⬆️
Das städtisches Wärmenetz ausbauen;☑️
Unser Trinkwasserreservoir schützen;🔜
Ladeinfrastruktur der E-Mobilität quartiersbezogen ausbauen;↗️
Klimaanpassungskonzept auflegen;☑️
Gründung von Energiegenossenschaften unterstützen;
Miteinander aller Mobilitätsträger;🔄
Lärmschutzmaßnahmen durch hohe Verkehrsbelastungen umsetzen;🔜
Schnellstmöglichen Baubeginn der Ortsumgehung vorantreiben;
Verbesserung des ÖPNV-Netzes;🔄
Verbesserung der Parkplatzsituationen;🔄
Freies WLAN in allen städtischen Liegenschaften;🔜
Bahnanbindung Geesthacht - Hamburg unterstützen; 🔄
Neubau einer Feuerwache in Grünhof-Tesperhude;⬆️
Modernste Ausstattung für unsere Freiwillige Feuerwehr;☑️
Dunkle Ecken abschaffen;
Präventionsarbeit gegen Alkohol, Drogen und Gewalt fördern;
Beantragung von Geschwindigkeitskontrollen z.B. an Schulen & Kitas;
Müllablagerungen & Vandalismus den Kampf ansagen;☑️
Steigerung der Attraktivität des Standesamtes;
Verständigung auf eine Schuldenbremse;
Sanierungsstau aufzeigen & strukturelle Schieflage des Haushaltes beseitigen;
Schaffung einer modernen, unbürokratischen Stadtverwaltung;🔄
Steigerung der Attraktivität der Stadtverwaltung als Arbeitgeber;🔄
Ausweisung neuer Gewerbeflächen;
Entwicklung bestehender Gewerbeflächen;🔄
Sichere und neue Arbeitsplätze am Ort schaffen;🔄
Keine Erhöhung des Gewerbesteuersatzes;☑️
Infrastruktur verbessern und Förderung des Einzelhandels;🔄
Ausbau touristischer Angebote;
Attraktives Hotel für Tagungen;🔛
Neubau einer Jugendherberge;🔛
Fertigstellung des ISEK;
Neues Wohngebiet in Grünhof entstehen lassen;🔛
Wohnraumschutzgesetz auf kommunaler Ebene umsetzen;☑️
Wohnraum in allen Preissegmenten schaffen;☑️
Entwicklung der ehemaligen Teppichfabrik vorantreiben;
Weiterentwicklung der Geesthachter Hafencity;☑️
Weiterentwicklung der Fußgängerzone / Einkaufstraße;