Die Bewahrung der Schöpfung ist Kernanliegen christlich-demokratischer Politik. Der damit untrennbar verbundene Schutzauftrag für Mensch, Natur und Umwelt ist Richtschnur unseres politischen Denkens und Tuns.
Als CDU sind wir fest davon überzeugt, dass die Antworten auf die drängenden Fragen nicht in Verboten liegen, erst recht nicht im Gegeneinander von Ökonomie und Ökologie. Unsere Antwort ist eine andere: Es ist das Miteinander von Unternehmen und Bürgern, von Staat, Wissenschaft und Gesellschaft. Die beste Voraussetzung für das Gelingen sind wir, die Geesthachterinnen und Geesthachter.
Unser gemeinsames CDU Ziel in Schleswig Holstein ist es, bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Das ökologische Lebensumfeld der Geesthachterinnen und Geesthachter werden wir sichern.
Mit einem klimaresilienten und biodiversitätsfördernden Waldmanagement wird der Geesthachter Stadtwald nicht nur die Qualität des Stadtklimas nachhaltig positiv beeinflussen, er wird naturnaher, wirtschaftlicher, leistungsfähiger, tier- und pflanzenreicher und nicht zuletzt widerstandsfähiger gegen Hitze- und Dürreperioden. ✅
Darüber hinaus halten wir an kommunalen Förderprogrammen, z.B. zur Dach- und Fassadenbegrünung und zur Ausstattung regenerativer Energien, fest.✅ Auf öffentlichen Parkplätzen soll die Parkfläche partiell mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Weiterhin stehen wir für Repowering genehmigter Windkraftanlagen und älterer PV-Anlagen in kommunaler Hand und befürworten Agri-PV Flächen.
Die Stadt Geesthacht soll mit ihren öffentlichen Liegenschaften eine wichtige Vorbildfunktion bei der energetischen Sanierung einnehmen. Die eigenen Gebäude müssen in den Bereichen Energieffizienz, nachhaltiges Bauen, Klimaschutz und Ausnutzen regenerativer Energiequellen vorbildlich sein. Der überwiegende Altbestand erfüllt nicht die klima- und umweltpolitischen Ziele, der Sanierungsstau ist immens und deutet auf zukünftig hohe Investitionen hin. Hier werden wir die Baumaßnahmen in Einklang mit Kosteneffizienz und Funktionalität bringen. 🔄
Das Verbot bzw. die Auflagen neuer Öl- & Gasheizungen stellt viele Eigentümer mit älteren Immobilien vor große Probleme. Nicht jedes Haus lässt sich mit Wärmepumpen sinnvoll energetisch betreiben. Um Versorgungssicherheit mit Wärme und Warmwasser zu gewährleisten, werden wir den Netzausbau von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Fern- Nahwärme) technologieoffen vorantreiben. 🔄
Wir werden sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung durch die Stadtwerke Geesthacht sicherstellen. 🔄
Die CDU Geesthacht steht für eine Wasserstoffstrategie: vom Wasserstoffhafen, der Forschung und der urbanen Nutzung, bis hin zur Produktion von grünem Wasserstoff, z.B. mit Energiegewinnung durch ein Laufwasserkraftwerk.
Mit einem von der CDU beantragten Klimaanpassungskonzept sollen die jetzt schon spürbaren Folgen des Klimawandels Berücksichtigung bei städtebaulichen Planungsprozessen und der Regenwasserbewirtschaftung unabdingbar einbezogen werden. ✅
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Nachhaltigkeitsagenda ist die Trinkwasserversorgung in Geesthacht. Hier gibt es kein „wenn und aber“. Die Sicherheit unseres Trinkwasserreservoirs hat höchste Priorität. 🔛🔜
Wir setzen uns für die Förderung und Ausweitung von Projekten, die die Tierhaltung mit Landschaftspflege vereinen ein und werden die Extensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung für Naturschutz, Biodiversität und Landschaftspflege weiter fortsetzen und unterstützen je nach Faktenlage die Wiedervernässung von Feuchtwiesen oder Mooren als CO2 Speicher und zur Renaturierung der Ökosysteme. 🔛
Gleichzeitig widmen wir uns in umfassender Weise der Vermeidung und dem Recyclen von Abfall.
Neben der Vermeidung von Müll, muss dieser als Rohstoff angesehen werden und so weit wie möglich recycelt werden. Weiterhin müssen die Wertstoffabgabeareale den Entsorgungspraktiken mit neunen Konzepten entgegentreten und aktuellen Ansprüchen entsprechen. Wir setzen uns für weitere Wertsoffabgabeareale ein, damit auch weite Wege zum Recyclinghof vermieden werden können. 🔜 Hierzu werden wir weiter den illegalen Müllablagerungen in der Stadt entgegenwirken und das bereits in Hamburg erfolgreiche Instrument der Wastewatcher – die sogenannten Mülldetektive – installieren. ✅
Immer mehr Geesthachter leiden gesundheitlich am Straßenverkehrslärm. Wir werden Maßnahmen zur Minderung der Lärmemission umsetzen. ✅
Die unter Ausschussvorsitz der CDU initiierte zukunftsorientierte Politik werden wir evaluieren und
die Ladeinfrastruktur für den ÖPNV und des Individualverkehrs umfassend und bedarfsgerecht und quartiersbezogen ausbauen; 🔄
die Smart-City mit light-on-demand LED Straßenbeleuchtung weiter vorantreiben;
der Lichtverschmutzung und Energieverschwendung den Kampf ansagen;
die Eigenstromversorgung fördern; ✅
ein Klimaanpassungskonzept auflegen; ✅
die Baumpatenschaften im öffentlichen Bereich weiter fördern; ✅
die Aufforstung des neuen Waldfriedhofs nach Sturmschäden begleiten; 🔄
die Umsetzung des Lichtkatasters einfordern;
das Pflegekonzept der Osterquelle begleiten; 🔄
die Gründung von Energiegenossenschaften unterstützen;
die Arbeit des Tierheims Geesthacht weiter fördern und stärken;
um der illegalen Müllablagerung weiter den Kampf anzusagen, werden wir Wastewatcher einführen. ✅