Eine erfolgreiche Sozialpolitik basiert auf mehreren Säulen: die Kommunalpolitik, die kirchlichen und privaten Träger, aber auch die zahlreichen, teilweise ehrenamtlichen Hilfsorganisationen. Diese gute Zusammenarbeit werden wir weiter stärken und die besten Rahmenbedingungen für die Geesthachter Bürgerinnen und Bürger in allen Generationen und Lebenssituationen schaffen. Zudem wird das Thema INKLUSION in der CDU groß geschrieben.
Unser Grundsatz ist die Hilfe zur Selbsthilfe, damit jedem Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden kann. Gleichzeitig muss gewährleistet sein, dass alle Menschen in Geesthacht, die Hilfe und Unterstützung benötigen, diese auch bekommen. Dafür brauchen wir ein starkes Netzwerk innerhalb unserer Stadt und verlässliche Strukturen und Rahmenbedingungen.
Seniorinnen und Senioren sind agil wie nie zuvor. Diesen Erfahrungsschatz müssen wir für unser Zusammenleben in Geesthacht nutzen. Auch der häufig beklagte Ärztemangel hat sich zu einem Missstand entwickelt. Wir werden im Rahmen politischer Möglichkeiten versuchen, mit fördernden Maßnahmen Abhilfe zu schaffen.
Kinder- und Familienfreundlichkeit muss in unserer schönen Stadt vorangebracht werden. Es fehlen mehr als 500 Betreuungsplätze für Kinder in Geesthacht. Wir setzen uns für den Ausbau ein, damit allen Familien die Grundlage für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Familie ermöglicht wird.
Wir möchten uns dafür einsetzen, dass sich immer mehr Menschen zum Engagement in Vereinen und Organisationen bereit erklären und auch Jugendliche durch ihren ehrenamtlichen Einsatz erkennen,wie wichtig Engagement für die Gesellschaft ist. Für uns gilt es, die Kultur des Respekts und der Aufmerksamkeit denen gegenüber, die sich in den Dienst der Allgemeinheit stellen, zu stärken.
Unsere konkreten Ziele für Geesthacht sind
der Ausbau und die Sicherung des vielfältigen Angebotes von freien und städtischen Einrichtungen in der Kinderbetreuung - insbesondere die U3-Betreuung-, der Tageseltern sowie die Unterstützung betrieblicher Angebote. Konkret werden wir den Bereich Düneberg/Besenhorst ins Auge fassen, hier eine neue Kindertagesstätte zu errichten. ✅🔄
die Überprüfung der städtischen Hortplätze in Verbindung mit dem verpflichtenden schulischen Ganztag.
qualitativ hochwertige und zeitlich passende Angebote zur Kindertagesbetreuung zu gewährleisten. Das stärkt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wesentlich; 🔄
die dauerhaft notwendige Pflege von älteren oder erkrankten Angehörigen so auszugestalten, dass ein möglichst langes Verweilen im vertrauten Familien- und Wohnumfeld gegeben ist und pflegende Angehörige weiterhin ihre Berufstätigkeit ausüben können;
die Sicherung des Johanniter-Krankenhauses als Regelkrankenhaus und Geburtsklinik. ✅ Wir setzen uns weiterhin für die Einrichtung einer Kinderstation im Krankenhaus ein;
die Sicherung des breiten Angebots an Haus- und Fachärzten; 🔄
die Förderung der Ansiedlung von Haus- und Fachärzten; 🔄
die Unterstützung und Einbindung der Wohlfahrt und des Ehrenamts in allen Bereichen (Beiräte, Vereine und Verbände) bei der politischen Entscheidungsfindung. Dabei achten wir auch auf die individuelle Förderung von Einzelprojekten. 🔄
die Stärkung des Ehrenamtes allgemein – Wir werden die Wahrnehmbarkeit der Ehrenamtsarbeit im öffentlichen Raum erhöhen, um mehr Nachwuchs zu gewinnen;
die Barrierefreiheit weiter ausbauen, um allen den Zugang zu den öffentlichen Einrichtungen zu ermöglichen, für eine vollständige Teilnahme am Leben; 🔄
die inklusiven Bedarfe neben der körperlichen auch auf die geistige Behinderung ausrichten;
ein bedarfsgerechter Erhalt von qualitativ hochwertigen Spielplätzen, sowie die Aufstellung von inklusiven und rollstuhlgerechten Spielgeräten und die Begleitung des städtischen Entwicklungsplans im Sinne der Kinder;
der Erhalt des Jugendzentrums „Alter Bahnhof“, des Jugendhaus „Düne“ und des Mehrgenerationshauses „Oberstadttreff“ sowie des Jugend- und Sportlerheims Westerheese mit deren Angeboten;
die Errichtung eines Treffpunktes für die Jugendlichen in der Oberstadt;
die Einrichtung eines Jugendbeirates, denn die ständige Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen für sie relevanten Entscheidungen ist wichtig; ✅
Für die Geesthachter Jugendlichen setzen wir uns für die Reaktivierung des Geesthachter Discobusses ein.
der Erhalt und Ausbau der Angebote von beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen für junge Menschen (Berufsförderungswerk, Volkshochschule, BQG Personalentwicklung, u.a.); 🔄
die von der CDU geschaffenen Schulsozialarbeiterstellen als Priorität feststellen und stärken. ✅
Die Integration von Flüchtlingen ist eine umfangreiche wichtige Aufgabe. Wir werden weiterhin finanzielle Möglichkeiten für Schutzsuchende bereitstellen, sowohl für die Stadtverwaltung als auch für die freien Träger und die Angebote der Volkshochschule. Wer hierbleiben möchte, muss sich an die Gesetze halten, unsere Werte achten und Deutsch lernen. ✅