Agustí Alemany Hunnic and Turkic Titles in the Bactrian Documents .............................. 13
Silvia Balatti „Persien und Medien und die anderen Länder“. Einige Überlegungen zur Rolle der Meder im frühen Perserreich ........... 29
Reinhold Bichler Kyros’ letzte Schlacht und sein Tod ......................................................... 49
Pierfrancesco Callieri Falsi moderni e antichi nell’archeologia e nell’epigrafia dell’Iran di epoca achemenide ........................................ 93
Hilmar Klinkott Der Großkönig und das Meer: Achaimenidisches Reichsverständnis in einem neuen Weltbild ............ 111
Andreas Luther Der karanos Hystaspes (wštʾsp krny): eine Hypothese .......................... 137
Sabine Müller Hermeias von Atarneus, Mentor von Rhodos und die Macht der Suggestion ..... 155
Antonio Panaino Liturgie und Mimesis im mazdayasnischen Ritual. Die Amtseinsetzung der sieben Unterpriester und die symbolische Götter-Verkörperung ...................................... 171
Robert Rollinger / Julian Degen Conceptualizing Universal Rulership: Considerations on the Persian Achaemenid Worldview and the Saka at the “End of the World” .............................. 187
Mirjo Salvini Urartäische Präzedenzfälle für die Königsinschriften des Achaimenidenreiches ....................................................................... 225
Monika Schuol Persien ohne Susa? Der iranische Raum auf der Tabula Peutingeriana ...... 241
Josef Wiesehöfer Husraw in Petra und Xerxes in Salamis, oder: Prokop, Herodot und die nahöstlichen Traditionen ................................ 253