James Clerk Maxwell ist einer von denjenigen Physikern, dessen Grabstelle ich auch noch besuchen möchte.
Leider ist er mit 48 Jahren viel zu früh verstorben.
Genauere Infos finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/James_Clerk_Maxwell
Das Problem:
Ein Kondensator sei über einen Schalter an eine Spannungsquelle angeschlossen. Zum Zeitpunkt t0 werde der Schalter geschlossen. Für kurze Zeit fließt nach dem Schließen des Schalters ein Strom i in der angegebenen (technischen) Stromrichtung. Dieser Strom ebbt wieder auf Null ab.
Die Frage ist: Wie kann hier Strom fließen, wenn keine Ladungsträger über den Kondensator gelangen können?
Maxwell hat dieses Problem gelöst und die Lösung dieses Problems hat verdientermaßen seinen Namen bekommen.
Ohne diese Problemstellung und dessen Lösung wären elektromagnetische Wellen - und vieles andere mehr - nicht denkbar!
Im unten eingebetteten PDF-File finden Sie einen Teil eines kleinen Kapitels zu diesem Thema, das in einem eigenen Skript Verwendung findet.