Was uns ausmacht:
Tradition trifft Moderne: Wir vereinen die Eleganz klassischer Tänze mit den energiegeladenen Rhythmen von heute.
Erfolge feiern: Unsere Tänzerinnen und Tänzer sind regelmäßig bei nationalen und internationalen Turnieren erfolgreich.
Gemeinschaft erleben: Tanzen verbindet – bei uns findest du neue Freunde und eine tolle Atmosphäre.
Vielfalt: Ob im Breitensport, im Leistungssport oder im Kinder- und Jugendbereich – wir haben für jeden das passende Angebot.
Zukunft gestalten: Mit unserem neuen Tanzsportzentrum und innovativen Online-Kursen sind wir bestens für die Zukunft gerüstet.
Warum du bei uns dabei sein solltest:
Fit und gesund: Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit und gesund.
Stress abbauen: Beim Tanzen kannst du den Alltag hinter dir lassen und einfach nur genießen.
Selbstbewusstsein stärken: Tanzen gibt dir Selbstvertrauen und macht dich sicherer.
Neue Leute kennenlernen: Bei uns triffst du Menschen mit den gleichen Interessen.
Der Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e. V. wurde im Jahre 1949 gegründet und ist Mitglied im Deutschen Tanzsport-Verband (DTV) sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Zur Zeit hat der Club rund 500 Mitglieder und ist damit einer der größten Tanzsportvereine in der Region. Jeweils ein Drittel der Mitglieder macht Leistungssport, Freizeitsport oder Kinder- und Jugendtanzen.
Im Leistungssportbereich der Standard- und Lateintänze haben wir Welt-, Europa und Deutsche Meister sowie auf unzählige Landesmeistertitel, die den Mainzer Verein immer unter die vorderen Vereine in Rheinland-Pfalz bringen.
Den Übergang vom Paartanz zum großen Gemeinschaftsgefühl bildet das Formationstanzen in Standard- und/oder Discofox. Die Standardformation ist eine anerkannte Leistungssportmannschaft. Mit ihr blickt der Verein auf eine lange Turnierteilnahme mit bis zu drei Formationen von der Oberliga bis zur 1. Bundesliga. Nach dem Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga 2022 und dem 5. Platz am Ende der Saison, zog sich das Team zurück aufgrund von Personalmangel. Derzeit wird an einem Wiederaufbau gearbeitet.
Eine weitere Formation war ebenfalls sehr erfolgreich in unserem Verein. Aus dem Breitensportangebot Discofox entwickelte sich ein Team, das schon Deutscher Meister geworden ist.
Die meist größeren Tanzkreise im Freizeitsportbereich trainieren in lockerer Atmosphäre, ohne jedoch auf Vielfalt und richtige Technik zu verzichten. Alle Übungsleiter sind oder waren erfahrene, erfolgreiche Tänzer und sind lizenzierte Trainer. Dem Verein ist die Qualität des Unterrichts sehr wichtig.
Ein großer Teil des Sportbetriebs ist das Freie Training, in dem die Tänzerinnen und Tänzer, die vom Trainer oder Übungsleiter neu erlernten Schrittfolgen und Techniken in Ruhe einstudieren und vertiefen können. Das ist an jedem Tag einer Woche in verschiedenen Räumlichkeiten möglich.
Neben den traditionellen lateinamerikanischen und den Standardtänzen versteht man im Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz auch, sich zu anderen Rhythmen zu bewegen. Zwar bilden diese beiden Sparten das Gros der Trainingsgruppen, doch erfreuen sich ebenfalls Stepp-Tanz und Jazz-Moderndance immer größerer Beliebtheit. Anders als in vielen anderen Vereinen können wir ein lückenloses Tanzsport- und Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche anbieten von Kinderballett bis Hip Hop. Auch diese Gruppen nehmen an Wettbewerben erfolgreich teil.
Die Trainingsgruppen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet in unterschiedlichen Räumlichkeiten. Ein fester Übungsraum ist in der Sporthalle Weserstr. in Mz-Gonsenheim vorhanden. Zur Zeit baut der Verein ein eigenes Tanzsportzentrum am Bürgerhaus Mainz-Lerchenberg mit zwei Sälen und einer Gesamtfläche von fast 500qm.
Auch als Turnier-Veranstalter ist der Mainzer Verein sehr bekannt. Viele Deutsche Meisterschaften, Ranglistenturniere, Bundesligaturniere, Landesmeisterschaften und offene Turniere werden und wurden in Mainz organisiert.
Bundesweit berühmt sind die Ballturnierveranstaltungen “Ball des Weines” und “Mainz grüßt Lateinamerika” im Kurfürstlichen Schloss.
Inzwischen blicken wir stolz auf über 70 Jahre aktive Vereinsgeschichte und eine erfolgreiche Integration des Tanzsportes in das gesellschaftlich-kulturelle Leben zurück. Für die Zukunft haben wir uns vorgenommen, trotz sich wandelnder Interessen in der Gesellschaft und im sportlichen Bereich, den Tanzsport mit aller Kraft und Motivation zu erhalten und auch mit neuen innovativen Formaten wie Online-Trainings für jedermann attraktiv zu gestalten.
Unser Vereinsprogramm bietet für jeden das Richtige
Kinder und Jugendliche finden ein lückenloses Gruppen- und Tanzsportprogramm für alle Altersstufen.
In unseren Breitensportgruppen werden die Standard- und Lateintänze in lockerer Atmosphäre, dennoch mit Anspruch auf tanzsportliche Ausführung, unterrichtet.
Turnierpaare werden durch unsere erfolgreichen Trainer zu tollen Turnierergebnissen und Titeln geführt.
Mit unserer 1. Bundesliga-Standardformation fördern wir erfolgreichen Mannschaftssport.
Unsere Bälle und Veranstaltungen sind begehrte Ereignisse im Großraum Mainz.
Mehrere Standorte in Mainz und ein eigener Clubraum in der Sporthalle Mainz-Gonsenheim sowie das große Tanzsportzentrum in Mainz-Lerchenberg.