Tanzen für Kinder ist eine wunderbare Aktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern auch viele positive Auswirkungen auf ihre Entwicklung hat. Tanzen fördert die körperliche Fitness, die Koordination, das Rhythmusgefühl, die sozialen Fähigkeiten und die kreative Ausdrucksfähigkeit der Kinder. Tanzen erfordert das Zusammenspiel verschiedener Körperteile und Bewegungen, was die Koordination und Motorik der Kinder schult.
Tanzen hilft den Kindern, ein Gespür für Rhythmus und Musik zu entwickeln. Dies ist eine wichtige Fähigkeit, die ihnen auch in anderen Bereichen des Lebens zugutekommt. Tanzen ermöglicht es den Kindern, sich auf kreative Weise auszudrücken und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, indem sie sich in einer sicheren Umgebung ausprobieren können.
Beim Tanzen können Kinder in Gruppen oder Paaren zusammenarbeiten, was ihre sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit stärkt. Es bietet auch eine Gelegenheit, neue Freunde zu finden.
Weitere Infos zu den Angeboten für Kinder und Jugend bei Samira Woods, vorstand-jugend@tanzen-in-mainz.de
Tanzsportzentrum Mainz-Lerchenberg
15:30-16:30Uhr
Sporthalle Erich-Kästner-Schule, Mz-Bretzenheim, Marienborner Str.
18:00 – 19:00 Uhr
„Dance Girls“ (7-12 Jahre)
mit Petra Regner (06131-361400)
Tänzerische Koordination, Grundlagen Jazz-Tanz, einfache Choreographien
19:00 – 20:00 Uhr
„Fries Rot-Weiss“ (13-22 Jahre)
mit Petra Regner (06131-361400)
Jazz-Tanz mit Modern-Elementen, anspruchsvolle Choreographien
Clubraum, Rektor-Forestier-Str. 2, Mainz-Gonsenheim
15:30-16:30 Uhr
Latin Kids (ab 5 Jahre): Anfänger
mit Anton Ganopolsky (0157-30323223)
16:30-17:30 Uhr
Turniertraining Kinder Latein
mit Anton Ganopolsky (0157-30323223)