Das neue Tanzsportzentrum auf dem Mainzer Lerchenberg wird nach fast dreijähriger Bauzeit Ende März 2023 eröffnet werden können. Sieben Jahre von der ersten Planung, den Verzögerungen durch die COVID-Pandemie etc. ist der Rohbau fertig und der Innenausbau in den letzten Zügen. Das TSZ wird vor dem Bürgerhaus fertiggestellt. Die Fassadendämmung und Außengestaltung wird noch in den nächsten Monaten folgen.
Der Anbau an das Lerchenberger Bürgerhaus bietet eine moderne und professionelle Umgebung für Tänzer aller Niveaus, von Anfängern bis hin zu Turniertänzern. Das Zentrum verfügt über zwei Säle, die durch eine mobile Wand getrennt, zu einem großen Saal von 30x12m zusammengelegt werden können.
Die gesamte Fläche ist mit einem Sportbodenparkett mit besonderen Eigenschaften für Tanzsport ausgestattet. Hinzukommen moderne Licht- und Musikanlagen.
Moderne Umkleiden sind im Gebäudeteil des Bürgerhauses im Bau.
Das TSZ hat einen eigenen Zugang und erhält nach Abschluss der Bauarbeiten des Bürgerhauses auch einen direkten Zugang zum Parkplatz hinter dem Gebäude.
Yeah! Strom und Licht sind im neuen TSZ da!!!
Jetzt muss nur noch der Flur seinen Estrich bekommen damit die Türen eingestellt werden können. Dann Schlösser rein... Dann geht der Probebetrieb los.
02.10.2020
Mit tatkräftiger Unterstützung des Oberbürgermeisters Michael Ebling, Sportdezernent und Bürgermeister Günter Beck, der Ortsvorsteherin Sissi Westrich und Vereinspräsident Markus Mengelkamp wurden mit den ersten Spatenstichen die Bauarbeiten für das neue Mainzer Tanzsportzentrum begonnen.
7 Jahre Planung und Neuplanung waren ins Land gegangen auf der Suche nach einem eigenen Domizil für den Verein. Bürgermeister Beck hatte dann die passende Idee im Rahmen des Umbaus des Bürgerhauses auf dem Mainzer Lerchenberg eine ausreichend große Trainingsstätte für den TC Rot-Weiss Casino Mainz mit anzubauen.
Viele Jahre war der TC Rot-Weiß Casino Mainz mit seinen Trainingsstunden in den Mainzer Bürgerhäusern vertreten. Als diese abgerissen wurden begann die Odyssee zwischen den unterschiedlichsten Räumlichkeiten teilweise unter sehr rudimentären Verhältnissen. Von Zeltheizung bis zum Toilettencontainer hatte der Verein organisiert um Trainingsstätten überhaupt nutzbar zu machen.
Wenn im Juni 2022 der Bau beendet sein soll, stehen dem Verein zwei Säle mit insgesamt 430 qm, die auch als ein Raum nutzbar sind, zur Verfügung. Hinzu kommen Umkleiden und der direkte Zugang zum großen Saal des Bürgerhauses.
Der Standort ist schon bekannt durch viele Turniere, die der Verein dort veranstaltet hat. So ist dies zukünftig auch wieder regelmäßig geplant, zumal der Stadtteil sehr gut über die beiden Autobahnen, sowie der Straßenbahn und Bus direkt erreichbar ist und ein großer Parkplatz direkt neben dem TSZ ist auch vorhanden.
Im Bürgerhaus befinden sich auch weitere Konferenzräume sodass auch z. B. TRP Schulungen und Kadermaßnahmen dort veranstaltet werden könnten. Alles unter einem Dach.
Finanziert wird das Millionenprojekt durch den Verein mit seinen Rücklagen, Spenden und Beiträgen, sowie durch LSB-Zuschüsse und die Sportförderung der Stadt Mainz.