Bibus

Backend Integrationsanleitung

Bibus Stationen können in wenigen Schritten in das eCarUp Abrechnungssystem integriert werden. Einmal in deinem Account installiert, kannst du die Benutzungsbedingungen deiner Stationen unkompliziert selber definieren (Preise, Nutzer, verfügbare Zeiten etc.). Du entscheidest wer, wann und zu welchem Preis laden kann. 

Vorbereitende Schritte für die Integration von OCPP Stationen in die eCarUp Cloud

Integration der BIBUS-Ladestation

⚠️ Bitte beachte:

Die Standardeinstellung der Bibus-Station kann Plug & Charge sein. Dies muss im Charge Point Manager deaktiviert werden. 

Bitte kontaktiere BIBUS, um den Charge Point Manager zu erhalten.

Dort muss in den Einstellungen der Status auf "Aktiviert" gesetzt werden.

Einstellungen Web-Interface Circontrol

5. Gib der Bibus Charge Box einen Namen. ⚠️ Hinweis: Der Name darf keine Leerzeichen enthalten.

6. Gib die OCPP-URL aus Ihrem Konto unter Zentrales System

⚠️ Wichtig: Du musst das Messintervall der Messwerte einstellen (z.B. auf 60 )

Erweiterte Einstellung via Wartungstool (eCarUp Premium) 

Der Upload-Intervall der Meter Values kann von Station zu Station variieren. Wir empfehlen einen Intervall zwischen 30-60s. Nur so können wir die aktuelle Ladeleistung auf der App besser errechnen und anzeigen. 


Dies kannst du wie folgt ändern: