erwähnte Schiffe

In der maritimen gelben Buchreihe "Zeitzeugen des Alltags" erwähnte

Schiffe

und

Seeleute

Zur Beachtung: Jeder Klick auf ein Bild oder einen unterstrichenen Text verlinkt auf eine andere Seite.

Wenn Sie diese Seite in Ruhe betrachten wollen, nur scrollen und nicht auf die Bilder klicken!

rissenleuchtturmschiffsantaarabellabuchwerbung30.jpg

Zeitzeugen-Buchreihe "Seemannsschicksale"

herausgegeben von Jürgen Ruszkowski

Schiffe

Die maritimen Bücher finden Sie unten im gelben Kasten!

bestellen

Schiffe

auf der Elbe

- maritime_gelbe_Buchreihe - Seefahrtserinnerungen - Seefahrtserinnerungen -

Seefahrtserinnerungen - "Zeitzeugen des Alltags":

maritime gelbe Buchreihe bei amazon

Alle Bände (außer Band 9) auch als epub-ebook oder als kindle-ebook bei amazon - hier reinschauen! - bei amazon - bei amazon - bei amazon

erwähnte Schiffe

navigare necesse est!

In der maritimen gelben Zeitzeugen-Buchreihe "Seemannsschicksale" erwähnte Schiffe, Pontons, Bohrinseln und Seeleute - erwähnt im Band:

Küsten-MS „ACHILLES“ -299 BRT- Baujahr 1951 - Eigner Fritz von Busch - Gelbe Reihe Band 41 -

band41mini10vormastperschke.jpg

Band 41 Klaus Perschke

Kümo „ADELHEIDBand 5 - Band 5

band5minifeith.jpg

- Capt. E. Feith - vor dem Mast neu: kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon Seemannsschicksale Band 5 – E. Feith

MS ADILS Decksmann-Koch Kabore Boukari aus Westafrika Seemannsschicksale - Band 1 - Band 1 - neu: auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon Band 1

Kümo ADLER Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 - Band 1

MS "ADRIAMARE", Reederei Schüssler Gerd Peters

peters3g.jpg

Band 3 - Band 3

MS ADRIANO, (DHAO) – Bulkcarrier – Flensburger Schiffbaugesellschaft – BRT 28.275, Deadweight 52.000 To., Länge 215,5 m, Breite 28 M, Tiefgang 12,55 m, Maschine 14.000 PSe, Escher/Wyss Verstellpropeller, Speed: 15 Kn. – Besatzung 28 Mann,. Schwesterschiffe: HANS SACHS, MEISTERSINGER, TANNHÄUSER Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz

alvarez1.jpg

Band 1 - Band 1 - Band 1 neu: auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon Seemannsschicksale Band 1 + Reederei Ahrenkiel - Nautiker Armin Guske

band3miniseefahrerportraits.jpg
band514prozentcopriansalzwasser3frontcover.jpg
guske2ar.jpg

Band 3 - Band 3 + Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

Panzerschiff "ADMIRAL GRAF SPEE“ - Jürgen CoprianBand 54 - Band 54 - -

band68libertadfrontcover50.jpg

- Band 68 - Band 68 - Ernesto Potthoff: Segelschulschiff LIBERTAD - kindle-ebook bei amazon für 7,63 € oder 10,29 US$

SS „ADMIRAL KARPFANGER

band29minilogbuchseemannsschiksale.jpg

Seemannsschicksale Band 29

band18miniemdenostfriesland.jpg

Motorlogger AE 88 Ostfriesland-Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

AEGIR -

band2neuminiseemschicksalelebenslf.jpg

Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 neu: kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon und Ostfriesland-Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

"AKLEBARAN" - Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „ALASKALizama Sanchez + Michael Mario Hoffmann

hoffmann.jpg

Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1

MS ALASKACORE, Kühlschiff der Frigomaris Band 1 - Band 1 - Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon Seemannsschicksale Band 1 - Schiffskoch Reynaldo Rostro - Schiffskoch Reynaldo Rostro

Bergungsdampfer „ALBATROS“ – ex „SWATTENZEE“ – Bugsier

band37minifrequenzwechselpatschkehans.jpg

Hans Patschke - Band 37 - Band 37

MS „ALBATROSS“

band2neuminiseemschicksalelebenslf.jpg

Band 2 - Band 2 - Band 2 - kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon Seemannsschicksale

LotsenbootALBATROSS Band 18 - Band 18 Ostfriesland-Seemannsschicksale Band 18

MS ALBION STAR, (DGRG) – Containerschiff (ähnlich wie COL. CAPRICORN) BRT 8.344, PSe 9.630, Band 1 - Band 1 - Band 1 neu: auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon Seemannsschicksale Band 1 + Band 51 - Band 51 - Band 51

MS ALCHIMIST Band 1 - Band 1 - Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon Seemannsschicksale Band 1

Dampfer „ALDEBARAN“

band20minikrugerkrieg.jpg

Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg

SS „ALDINE“, Melasse-Tanker - Werner Lösekow - Werner Lösekow - vom Kesselwärter zum Sportskipper - Werner Lösekow Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

FD „ALEMANIA“ - Funker Hans Wölbing

woelbice.jpg
band2neuminiseemschicksalelebenslf.jpg

Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „ALEMANIA EXPRESS

band22minilauefrachtschiffreisen.jpg

Band 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen - Gelbe Reihe - Band 22

MS „ALEPPO“ (DADS), 1.850 BRT - Reederei Rudolf A. Oetker - Schiffskoch Günter Detmer

detmerp1.jpg
band2neuminiseemschicksalelebenslf.jpg

Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Flussdampfer „ALEXANDER ARBUTHNOT“, River Murray, Australien Gelbe Reihe - Band 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

- Nautiker Armin Guske

band3miniseefahrerportraits.jpg
band514prozentcopriansalzwasser3frontcover.jpg
guske2ar.jpg

Band 3 - Band 3 + Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

Dreimastsegler ALEXANDER VON HUMBOLDT“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18 - Band 64 - Band 64 - Band 64 - Bernd Herzog

band64opasseefahrtcovervorne50.jpg
band68libertadfrontcover50.jpg

- Band 68 - Band 68 - Ernesto Potthoff: Segelschulschiff LIBERTAD - kindle-ebook bei amazon für 7,63 € oder 10,29 US$

Kümo „ALEXIS“ - Band 60 - Band 60 kindle-ebook für bei amazon

"ALFONDAS" -

band2neuminiseemschicksalelebenslf.jpg
grede.jpg
band47miniseefahrtserinnerungen.jpg

Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

TMS „ALMAK“ (HOCY) Seemannsschicksale

band2neuminiseemschicksalelebenslf.jpg

Band 2 - Band 2 - Band 2

Dampfer „ALMUT“, Reederei Johannes Ick, Hamburg Seemannsschicksale Band 29

Viermastbark „ALSTERSBERG“, um 1912

band47miniseefahrtserinnerungen.jpg

Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

MS „ALSTERSBLICK“, Sloman - Jürgen CoprianBand 54 - Band 54

MS „ALSTER EXPRESS“ Hapag - Kapitän Klaus-Dieter Lefs - Band 2 - Band 2 - Band 2

Viermastbark „ALSTERSCHWAN“, um 1910 Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

Vollschiff „ALSTERTAL“, um 1904 Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

MS „ALSTERTAL Steward Dirk Langhans Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

DS „ALSTERTOR“, (DHKW) Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „ALSTERUFER“ (DIHV), 7.599 BRT Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Dampfer „ALTENFELS“ Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg - Band 20

MS „ALVA CAPE“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

borkowskimini2michaelmitzaehnen.jpg

MS „AMAZONAS“ Steward Michael Borkowski Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Segelschiff „AMERICAN CONGRESS“, amerikanisches Paketschiff Band 4 - Band 4 - Band 4

DS „AMERIKA“, um 1909 Seemannsschicksale Band 4 - Band 4

MV „ANDESBand 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen - Gelbe Reihe - Band 22

MS „ANDREABand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Segelboot "ANEKI" - Band 31 - Band 31 - Thomas Illés

band31minisonnebrotweinlangzeitsegler.jpg
band32minisonnebrotwein2langzeitsegler.jpg

Band 32 - Band 32 - Thomas Illés - Urlaub auf dem Segelboot

RoRo „ANGLIA“ Lizama Sanchez Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Landungsschiff der DDR-Volksmarine „ANKLAM“ Seemannsschicksale Band 1

Tjalk „ANNABand 18 - Band 18 - Seemannsschicksale aus Emden und Ostfriesland

Galiot SS „ANNALIES“, ex „IMMANUEL“ Seemannsschicksale Band 4 - Band 4

alvarez1.jpg

MS „ANNEMARIE KRÜGER“ Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Containerschiff „ANTARTICO“, 7.000 BRT Lizama Sanchez - Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Segelschiff „ANTELOPE“ Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „ANTJE JÜRGENS“, 4.984 BRZ, Feedership, um 2000 Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

ANTON“, um 1930 Karl Wisnagrotzky

karllouis.jpg

Band 3 - Band 3 - Seemannsschicksale

FMS „ANTON DOHRN“, Fischereiforschungsschiff Seemannsschicksale Dieter Hahn - Dieter Hahn -

hahndit.jpg

Fischdampfermatrose Klaus Brandenburg - Klaus Brandenburg + Dieter Hahn + Karl Kästler Band 1 - Band 1 - Band 1 - Band 1 + Band 2 - Band 2 - Band 2

ANTON WILHELM“ - Band 3 - Band 3 - Seemannsschicksale + Karlheinz Franke Band 12 - Band 12

Kümo „APHAIA“ - Band 60 - Band 60

Fährschiff „ARAHURA“, Neuseeland Band 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

ARANDORA STAR“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

Massengutfrachter „ARAUCARIA“ (36 294 BRT) Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Massengutfrachter „ARENBERG“ Band 18 und Band 17 -

band17minirichter.jpg

Band 17 Band 17 Ernst Richter

Bergungsschlepper „ARCTICBand 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

Dampfer „ARGO“ - DDTQ - Baujahr 1950 - Argo-Linie Adler & Söhne, Bremen Seemannsschicksale Band 1 und 36

ARIADNE“, kleiner Küstenfrachter Reederei D. Sander, Bremen Decksmann-Koch Kabore Boukari aus Westafrika Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 und Band 18 - Band 18

MS „ARKONA“ , ex „ASTOR“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

MS „AROS TRADER“ Michael Mario Hoffmann Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS ARYA DAD Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith

MS „ARYA FAR“, ca. 12.000 t - Seemannsschicksal - Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast

MS „ASSBURG“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

DS „ASTA“, Lübeck Seemannsschicksale Band 4 - Band 4

ASTA SIEMERING“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS „ASTOR“, später „ARKONA“, Kreuzfahrtschiff Seemannsschicksale Ansar Bin Subu - Mark Schlesinger Band 1 - Band 1 - Band 1 - Band 1

Fähre ‚ASUNCION CINCOBand 25 - Band 25 - Mario Covi

MS „ARTHEMIS" – schwedisch Band 37 - Band 37

Vermessungs + Wracksuchschiff "ATHAIR", Peter Sternke

band48neuministernke9783000318580.jpg

Band 48 - Band 48 Band 48

Frachter „ATHEN“ 1945

elsaessertitelmini.jpg

Band 30 - Band 30 - Günter Elsässer - Schiffe, Häfen, Mädchen

MS ATHEN Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg - Band 20

„ATHOS 1“, französischer Truppentransporter Ottomar Schmidt † Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

„ATHOS 2“, französischer Truppentransporter Ottomar Schmidt † Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

band24minicovi1.jpg

Hochseeschlepper ‚ATLANTIK‘ Band 24 - Band 24 - Mario Covi

MV ‚ATLANTIC III‘, ca. 9.000 BRT, Panama Band 24 - Band 24 - Mario Covi

MS „AUFBAU“ -309 BRT- Baujahr 1942/46 - Gelbe Reihe Band 41 Klaus Perschke

MS "AUGSBURG" Jürgen Coprian Band 53

band53frontcover.jpg

MS "AUGUSTENBURG", 3.638 RT, um 1960 - Band 6 - Band 6 - Erhard Neumann -

band6seefahrtdamalsanthologie.jpg
band64opasseefahrtcovervorne50.jpg

- Band 64 - Band 64 - Band 64 - Bernd Herzog kindle-ebook

Britischer Kreuzer „AURORA“ Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg

AURORA“, kleiner Kü­stenfrachter Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Hebeschiff „AUSDAUERBand 30 - Band 30 - Günter Elsässer - Schiffe, Häfen, Mädchen

AXEL“, Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Rohr- und Kabelleger „BAAS KOBUS“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

kaestlr2.jpg

Tankschiff „BADENKarl Kästler Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Dampfer „BÄRENFELS“, (DOMI), 7.568 BRT Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg

MS „BALANDRA“ ex „CGM LORRAINE“, Containerschiff Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

MS „BALDURManfred W. in Costa Rica Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 und Band 18 - Band 18

MS BALDUR, Containerschiff Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „BALKAN“, Reederei Komrowski Steward Michael Borkowski Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Bulkcarrier „BALTASAR ALVARES“, 21.630 BRT Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Vorpostenboot „BALTE“, umgebautes Fischereifahrzeug Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Kümo „BALTIC“, 300 Ladetonnen Band 19 - Band 19 - Uwe Heins

MS „BALTIC JETBand 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

MS „BALTIC TRADER“ Seemannsschicksale Band 4 - Band 4

MS „BALTIC WINTER“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „BARBARA“, Stückgut-Frachter, ca. 5.000 BRT Seemannsschicksale Band 1 + Band 18 - Band 18

MS „BARRISTER“ Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Truppentransporter „BATAVIA“ Seemannsschicksale Band 4 - Band 4

"BAUMWALL" - Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „BAVARIA“ Seemannsschicksale Band 1 + Band 9 Tokyo

Tankschiff „BAYERNKarl Kästler Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS "BAYERNSTEIN", Norddeutscher Lloyd, Bremen, um 1960 Seemannsschicksale Band 42 + Band 49 + Band 60 - Band 60

heinshb.jpg

MS „HARALD BECKER“ Seemaschinist Herbert HeinsBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „OTTO BECKER“, 997-BRT / 2.749-BRZ - 1989 auf der Sietas-Werft erbaut, Containerschiff,

Eigner Rolf Becker aus Jork-Borstel - Schiffskoch Reynaldo Rostro - Schiffskoch Reynaldo Rostro Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

BELGIQUE“, belgische Kongofahrer Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS „BELGRANO“, - Jürgen CoprianBand 54 - Band 54

BELLATRIXGerd Peters

peters3g.jpg
band3miniseefahrerportraits.jpg
detmerp1.jpg

MS „BELLONA“ (DDUC) - Schiffskoch Günter Detmer Band 2 - Band 2 - Band 2 Seemannsschicksale

USS "BENNINGTON" Coprian - Band 49

MS „BENNO“, J. A. Reinicke Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „BERGELANDSchiffskoch Günter Schröder † - Günter Schröder Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

MS ‚BERINA‘, Dänemark Band 24 - Band 24 - Mario Covi

MS BERLIN“, 19.100 BRT, Atlantikliner - Gerd Peters

band44minifrontcover.jpg
peters3g.jpg
band3miniseefahrerportraits.jpg

Band 3 - Band 3 Band 44 - Band 44 - Band 44 - Lothar Rüdiger: Flarrow Band 44

MS "BERLIN" Kreuzfahrtsschiff - Reederei Peter Deilmann Ansar Bin Subu - Band 1 - Band 1 - Band 1

Dreimaster „BERTA VON BUSCH“,

band41mini10vormastperschke.jpg

Band 41 - Band 41 - Klaus Perschke

MS "BIRK" ex "FLAVIA" ex "LÜTJENBURG", 7.320 tdw Band 46

MS „BIRKENSTEINBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 60 - Band 60

MS "BLANKENBURG" Jürgen Coprian Band 53

band53frontcover.jpg

MS „BLEICHEN“, alias „OLD LADY“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

band35minijungekommbaldgeorge.jpg

MS "BLEXEN" - Schesternschiff der "BLUEMTHAL" Band 35 - Band 35 Bremerhaven + Band 50 - Band 50 - Band 50 - Jürgen Coprian - Band 50

MS „ERIK BLUMENFELD“, (DAHK) - Reederei Blumenfelds & Co - Schiffskoch Günter Detmer Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - Band 2

MSBLUMENTHAL“, ex USS JAMAICA" und PETEN" - (DGDD) – Hapag – Gebaut 1961 bei Howaldt Hamburg, Bau-Nr. 952, Stückgutschiff 11.000 tdw, speziell eingerichtet zum Transport von Wolle. Luke Nr. 1 = Kühlluke speziell zum Transport von Obst etc. aus Neuseeland. Passagiere 12, Besatzung 46, MAN-Maschine 10.000 PS, Geschwindigkeit 17,5 Kt., Fahrtgebiet Linie Australien, Schwesterschiffe: NÜRNBERG und WOLFSBURG - Band 35 + Band 50 - Band 50 - Band 50 - Jürgen Coprian + Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

Dampfer „IDA BLUMENTHAL“ 1940 Band 56 - Band 56 - nicht mehr lieferbar! - Immanuel Hülsen: Schiffsingenieur, Bergungstaucher, Flieger

schiffsinghuelsenandeck.jpg
band56kleincover.jpg

MS „BODIL SCHMIDT“ Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „BOHEMEBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

band49mini1prozentcoprianfrankfurt9783000321085.jpg

MV „CAROLA BOLTEN“, um 1961 Band 49 - Band 49 - Band 49 - Jürgen Coprian - Band 49

MV „BOLTENHOF“, 40.000-Tonnen-Bulk Carrier Schiffsmechaniker Fahri Kalyoncu aus der Türkei Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS "BOMIN", Transöl GmbH - Steward Sedeno Martin - Steward José Sedeno Martin Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - Band 2

Dreimastschoner „BONITA“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 - Band 4

branden1.jpg

FMS „BONNFischdampfermatrose Klaus Brandenburg - Klaus Brandenburg Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Tanker ‚BORG ENTERPRISE‘, 450.000 to, norwegisch Band 25 - Band 25 - Mario Covi Band 25

TMS „BORKUM“ - Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „BORKUMERSANDBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Feuerschiff „BORKUMRIFF“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

band19miniheinsuwe.jpg

MS „ELISABETH BORNHOFENBand 19 - Band 19 - Uwe Heins

MS „KARIN BORNHOFENSchiffsbetriebsmeister Wolfgang Schwuchow -

schwuch2.jpg

Band 3 - Band 3

MS „LUISE BORNHOFENSteward Michael Borkowski Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

MS "WILHELM BORNHOFEN", ex MARIE HORN, ex BOCA RATON, ex RIO BRAVO, 3.000 BRT Band 48 - Band 48 - Peter Sternke Band 48

band9minitokyo.jpg

MS „BORUSSIABand 9 - Band 9 - Rainer Gessmann: Endstation Tokyo Band 9 Tokyo

SS „BOUNTY“ Seemannsschicksale Band 1, + Band 2 - Band 2 - Band 4 -Band 4 - Band 71 - Band 71

band71steiningerfrontcover170kb50.jpg

- Ernst Steininger 3: Seemann, deine Heimat ist das Meer 3 - auf ILLSTEIN, RIEDSERSTEIN... als amazon-kindle-ebook

MS „BRAGE“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Panzerschlachtschiff „L.M.L BRANDENBURG“, 90er Jahre 19. Jahrhundert Band 4 - Band 4

Hapag-Schiff ‚BRANDENBURG‘ (DHMF) – Stückgutschiff – das älteste Schiff der Burgklasse der Hapag. Gebaut 1950 bei L.M.G. Lübeck, Bau-Nr. 443 – 4.830 tdw. Passagiere 4, Besatzung 36, Doppeltwirkende MAN-Maschine 2.350 PS, Geschwindigkeit 12 Kt., 31. – Schiff ausgerüstet mit den damals noch üblichen Holzluken mit Scherstöcken. 3 Reisen von Hamburg nach Mexico / US-Golf, WI-Festlandsdienst und nach ZAWK (Zentral-Amerika-Westküste). Schwesterschiffe: AUGSBURG – MAGDEBURG – DUISBURG. Die BRANDENBURG ist am 12. Januar 1971 nach der Kollision mit dem aufgetriebenen Wrack eines Tankers innerhalb von nur 4 Minuten gesunken. Von 33 Personen an Bord haben nur 11 überlebt. Steward Eberhard Otto Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 , Band 24 - Band 24 und Band 51 - Band 51 - Band 51 - Band 52 - Band 52 - Band 55 - Band 55 -

band55brandenburgfrontcover50.jpg

- kindle- ebook - Jürgen Coprian

Kombischiff „BRAZIL“ Seemannsschicksale Band 30 - Band 30

SS BREITENBURG, ca. 7.000 BRT Werner Lösekow - Werner Lösekow - vom Kesselwärter zum Sportskipper - Werner Lösekow Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

400.000-tdw-Tanker „BREMEN“ der Cosmos-Reederei Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Oceanliner "BREMEN" um 1966 Jürgen Coprian Band 50

woelbice.jpg

Fischkutter „BREMEN“ - Funker Hans Wölbing Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Blankeneser Dreimastschoner „H. BREMER“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 - Band 4

MS „BREMER BÖRSE“ - Band 69 - Band 69 - Band 69 - Band 69 -

band69steininger1frontcover50.jpg

Ernst Steininger: Seemann, deine Heimat ist das Meer - ebbok für 7,49 € oder 10,29 US$

MS BREMERHAVEN Albert Bauer Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

Artillerieschulschiff „BREMSE“ Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg

"BRESLAU" - Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Fährschiff "BRITANNIA" - Steward Sedeno Martin - Steward José Sedeno Martin Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - Band 2

band40minikanalsteurerrehntitel10prozent.jpg

Staatsyacht "BRITANNIA" der britischen Queen - Band 40 - Band 40 - Heinz Rehn

BRITKON" (Wrack) vor Furö bei Oskarshamn (Schweden) gesunken Band 56 - Band 56 - nicht mehr lieferbar! - Immanuel Hülsen: Schiffsingenieur, Bergungstaucher, Flieger

schiffsinghuelsenandeck.jpg
band56kleincover.jpg

Motorlogger „HEINRICH BRONS“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

BROOKTOR“, 8.500-Tonner, der Reederei Fisser & van Doornum Band 18 - Band 18 + Band 47

MS „BRUNSECK“, Reederei Bruns („Zwiebel-Willi“) - Schiffsbetriebsmeister Wolfgang Schwuchow -

schwuch2.jpg

Band 3 - Band 3 + Jürgen Coprian Band 50 - Band 50 - Band 50 - Band 50

MS „BRUNSORE“, Kühlschiff Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „BRYNMOREDecksmann-Koch Kabore Boukari aus Westafrika Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „BUCHENSTEIN“, Norddeutscher Lloyd Bremen Albert Bauer Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale , Band 71 - Band 71

band71steiningerfrontcover170kb50.jpg

- Ernst Steininger 3: Seemann, deine Heimat ist das Meer 3 - auf ILLSTEIN, RIEDSERSTEIN... als amazon-kindle-ebook

MS „BUDAPEST“ Lizama Sanchez Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Kümo HILDEGARD BÜLOW Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast - kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon Seemannsschicksale Band 5 Feith

band37minifrequenzwechselpatschkehans.jpg

BUGSIER 15“ - See- und Hafenschlepper Band 37 - Band 37 - Band 37

Bergungsschlepper BUGSIER 17 (DAJS), 281 BRT Seemannsschicksale Band 2

DS „BUKAREST“, Truppentransporter Hans Borgward - Kapitän Hans Borgwardt Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon

borgward.jpg

Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „BUNGSBERGJürgen Aschmotat † Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale - Band 67 - Band 67 -

band67schiffsjungearnegustavsfrontcover50.jpg

Arne Gustavs: Schiffsjunge 1948-50 kindle-ebook bei amazon f0r 7,60 € oder 10,29 US$

MS „BURGENSTEINBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Vorpostenboot „BURGUNDER“, umgebautes Fischereifahrzeug Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon

Schuchmann-Schlepper „BUGSIER 11“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS „CALABARNautiker Armin Guske

guske2ar.jpg

Band 3 - Band 3

MS „CALEDONIASteward Michael Borkowski Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Frachter ‚CAMINO‘ Band 24 - Band 24 - Mario Covi

Luxusdampfer „CAP ARCONA“ Seemannsschicksale Band 30 - Band 30 + Band 44 - Band 44 - Band 44

MS „CAP BLANCOBand 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

MS „CAP BONAVISTABand 50 - Band 50 - Band 50 - Jürgen Coprian - Band 50

TTS CAPERATA, (DAFO), 2.802 BRT Funker und Seemannsdiakon Eckart Bluhm † Band 1 - Band 1 - Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon Seemannsschicksale Band 1 + Band 44 - Band 44 - Band 44 - Band 44

detmerp1.jpg

MS CAP CASTILLO(DAPZ), 136 BRT - Schiffskoch Günter Detmer Band 2 - Band 2 - Band 2 Seemannsschicksale

band45minifrontcover.jpg

MS „CAP COLORADO“, Hamburg-Süd Band 46 - Band 46 - Band 46 Rüdiger

MS „CAP DELGADO“, Hamburg-Süd Band 46 - Band 46 - Band 46 Flarrow, der Chief

MS „CAP FINISTERRE“, Hamburg-Süd - DILH Baujahr 1956 Gelbe Reihe – Band 36 Geurink

titelminihafenrundfahrtlaue.jpg

MS „CAP FINISTERRE“, Hamburg-Süd Band 33 - Band 33 - Jörn Hinrich Laue - Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

capfin3.jpg

MS "CAP FRIO", Hamburg-Süd Band 50 - Band 50 - Band 50 - Jürgen Coprian Band 50

FMS CAP NORD Fischdampfermatrose Klaus Brandenburg - Klaus Brandenburg Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

MS „CAP PALMASBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

band44minifrontcover.jpg

Tanker „CAPALUS“, Deutsche Shell Band 44 - Band 44 - Band 44 Rüdiger Band 44

peters3g.jpg

Tanker „CAPRELLA“, Deutsche Shell Gerd Peters Band 3 - Band 3 + Band 44 - Band 44 - Band 44 Rüdiger

Tanker „CAPRINUS“, Deutsche Shell Band 44 - Band 44 - Band 44 Rüdiger

MS „CAP ROCA“, Stückgut-Frachter, 6.500 BRT Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

peters3g.jpg

Tanker „CAPSA“ Deutsche Shell Gerd Peters Band 3 - Band 3

MS CAP SAN ANTONIO Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz + Karl Kästler Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 + Band 46 - Band 46 - Band 46 - Band 46

MS „CAP SAN AUGUSTINEdgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz + Karl Kästler Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 und Band 3 - Band 3

MS „CAP SAN DIEGOKarl Kästler Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 + Band 33

Museumsschiff CAP SAN DIEGO

MS „CAP SAN LORENZOSteward Dirk Langhans + Steward Michael Borkowski - Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1 + Band 45 - Band 45 - Band 45 - Band 45

MS „CAP SAN NICOLASEdgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz Band 1 - Band 1 - Band 1 Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CAP SAN MARENO“ Seemannsschicksale Band 3 - Band 3

KMS „CAP VALIENTE“, (DAQM) – Kühlschiff der HSDG (Hamburg Süd bzw. Oetker). Gebaut 1960 bei Howaldt Kiel Bau-Nr. 159 – 3.200 tdw. – MAN-Masch. 6.000 PS, 4 Kühlluken und zwei Kühlkammern für Frucht- wie auch für TK-Ladung. Dazu Kapazitäten für Tankladung. Passagiere 4, Besatzung 30. Zu jener Zeit eines der wenigen Schiffe mit Klimaanlage für die gesamte Besatzung. Band 45 - Band 45 - Band 45 -

band45minifrontcover.jpg

Lothar Rüdiger: Flarrow Band 44 + Band 50 + Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

MS „CAP VERDESteward Dirk Langhans Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

FMS „CAP VALLÖE“ Fischdampfermatrose Klaus Brandenburg - Klaus Brandenburg Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

CAPE WRATH“ alias „DITMAR KOEL” Seemannsschicksale Band 30 - Band 30

TTS „CAPULUS“, Shell-Tanker Funker und Seemannsdiakon Eckart Bluhm †

Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Hafenbugsierschlepper „CARL DANTZIGER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS „CARIA Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CARTHAGOManfred W. in Costa Rica Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CASTOR“, (DGSC) Reederei Chr. F. Ahrenkiel Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale + Band 51

MS „CASTOR“, Neptun-Reederei, Bremen Reederei-Inspektor Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CATRIONA“, Holzfahrer Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Ponton „C.B.1“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

CECILIA I“ (3597 BRT) ex. „CECILIA SMITS" Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS „CELLUS“, Cellulosefrachter Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Zement-Zubringer MV „CEMGARD“, Gibraltar-Flagge Herbert Hoffmann Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

woelbice.jpg

MS „CEUTA“ - Funker Hans Wölbing Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 und Rainer Gessmann Band 9 - Band 9 Band 9 Tokyo

MS "C. GERRY", Frigomaris Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MV „CGM MAGELLANBand 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

Rohrverleger „CHALLENGER I“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MSC „CHARLESTON“, Monrovia Gelbe Reihe – Band 33 – Hafenrundfahrt

M/S „CHERRY“, Nautiker Armin Guske

guske2ar.jpg

Band 3 - Band 3

C. H. METGER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

M/S „CHRISTA“, unter Zypern-Flagge, 6.200 Tonnen Deadweight, ex „CHRISTIANE SCHULTE“, Hamburg Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Dampfer „CHRISTOPH VAN DOORNUM“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS „CHRISTOPHER OLDENDORFF“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale Band 1

MS „CHRISTOS K.“, griechisches 16.000-Tonnen-Trampschiff Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Schlepper „CITY OF CIRACUSABand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Schlepper „CITTA DE AUGUSTABand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CITY OF LIVERPOOL“ Manfred W. in Costa Rica + Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CIUDAD DE VALENCIA", um 1961 Coprian - Band 49

MS „CLAUDIA MARIA“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Hafendampfschlepper „CLAUS D“ Gelbe Reihe – Band 33 – Hafenrundfahrt

servai1.jpg

MS „CLARI“ ex „MORA“, 6.583 BRT, Barthold Richters, um 1968 Sethuraja Servai aus Indien - Sethuraja Servai Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 + Band 47 - Band 47 - Band 47 - Band 47

Tankschiff „CLAVIGOKarl Kästler Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CLIFF“, Rohwedder Schifffahrts KG Band 1 - Band 1 - Band 1 Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CLIPPER“ Decksmann-Koch Kabore Boukari aus Westafrika Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

"CMB MERZARIO" - Steward Sedeno Martin - Steward José Sedeno Martin Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS "COBURG", Hapag - (DHLE) – erster Neubau der Hapag nach dem Krieg. Gebaut 1950 bei Howaldt Hamburg, Bau-Nr. 865, lief zunächst unter dem Namen HAMBURG. Stückgutschiff, 4.200 tdw. – Schiff ausgerüstet mit den damals noch üblichen Holzluken mit Scherstöcken. Passagiere 6, Besatzung 31, Fahrtgebiet Westindien - „Festlanddienst“ Ostküste Kanada. – 2 Sulzer-Maschinen (U-Boot-Diesel) 1.600 PS, 12 Kt. - Band 50 + Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

MS „COLABA PIONEER“,Reederei Bauer & Hauschildt - Schiffskoch Reynaldo Rostro - Schiffskoch Reynaldo Rostro Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „COLOR FANTASIE“, Fährschiff Band 23 - Band 23 Seemannsschicksale Band 23

MS „COLUMBUS CANTERBURY“ Seemannsschicksale Band 3 - Band 3

MS „COLUMBUS CAPRICORN“, (DICC) alias „BAVARIA SINGAP“ alias „RIENZI“ – Containerschiff – LMG Orenstein & Koppel, BRT 8.413, Maschine Pielstick 9.630 PS, TC Columbus Line: New Orleans – Australien – Neuseeland – Peru – Karibik – Hamburg Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

Containerschiff „COLUMBUS OLINDA Herbert Hoffmann Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „COLUMBUS WELLINGTON“ Karl Kästler Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CONCORDIA DALMATIA“,(DALU) – GC-Schiff – drittes Pioneer-Schiff von Blohm + Voss, Bau-Nr. 865, BRT 10.130 Tons, Deadweight 14.500 Tons, Länge 162,70 m, Breite 22,9 m, Tiefgang 8,92 m, 5 Luken, Kühl- und Tankladung, 2 x Stülcken-Schwergutgeschirr, Maschine Pielstick 2 x 12 PC 2 V, 11.760 PS, Geschwindigkeit 18 Kn., Besatzung 32, Passagiere Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

MS „CONDOC II“, Ro-Ro-Schiff, Küstenschifffahrt Bauer KG Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CONDORBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Hoverspeed-Fähre „CONDOR VITESSEBand 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen - Gelbe Reihe - Band 22

MS „CONSCIENCE Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

Bohrinsel „CONSTELLATION“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Hafenbugsierschlepper „CONSUL LINNEMANN“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS „CONTAINERSHIPS III“, HP. Wegener - Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „CONTI BRITANIAAnsar Bin Subu Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CONSCIENCE“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „CONSTANTIA", (DIEU) – Kombiniertes Schiff für Autos, Stückgut und Massengut. Gebaut 1961 bei Blohm + Voss, Bau-Nr. 816. Erstes Schiff mit Hängedecksystem. 17.200 tdw. Reederei Chr. F. Ahrenkiel Hamburg. Maschine MAN 7.250 PS – 15,5 Kt. – Besatzung 40, später 33 – in TC für Volkswagen – Coprian - Band 49 + Band 51

Dänische Brigg „CORA“, Mitte des 19. Jahrhunderts Seemannsschicksale Band 4 - Band 4

Kreuzfahrer „CORAL PRINCESSBand 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

peters3g.jpg
band3miniseefahrerportraits.jpg

MS „EDDA CORDTSGerd Peters Band 3 - Band 3

MS „CORMORAN“, Containerschiff Ansar Bin Subu - Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

CORNELIA“, 208 Tonnen, Wattfahrer Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

MS „CRANACH“, später „LAURA“ Manfred W. in Costa Rica + Edgardo Alvarez - Edgardo Alvarenz Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

band3miniseefahrerportraits.jpg

MS „CRANZ“, Reederei Drewes - Ansah Graham Band 3 - Band 3

MS "CREMON", Bj: 1965, 1.378 BRT, H. M. Gehrchens, später CONTI LIBAN Peter Sternke Band 48

MS „CRISTOPHERO COLOMBO“ Band 49 - Band 49 - Band 49 - Jürgen Coprian - Band 49

MS „CRISTOS K.“ – 16.000-Tonnen-Trampschiff Decksmann-Koch Kabore Boukari aus Westafrika Band 1 - Band 1 - Band 1

CUTTY SHARKBand 30 - Band 30 - Günter Elsässer - Schiffe, Häfen, Mädchen

CUTTY SHARK“ - französische 75-Meter-Jacht Steward Eberhard Otto - Band 1 - Band 1 - Band 1

Tee-Klipper CUTTY SARK Band 24 - Band 24 - Band 24 - Mario Covi + Band 52 - Band 52 - Jürgen Coprian

französische 75-Meter-Jacht „CUTTY SHARKBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS CUXHAVEN (DERJ), 9.392 BRT Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „CUXHAVEN“ – Schwesterschiff der GEESTEMÜNDE - Band 37

MS „DALBEK“, Knöhr & Burchard Nfl. Seemaschinist Herbert HeinsBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale + Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „DAMASKUS“, 10.000 BRT Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg

MS „DARMSTADT“, HAPAG-Schiff Herbert Hoffmann Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MS „DELOS" ex "WAPPEN VON HAMBURG" Band 49 - Band 49 - Band 49 - Jürgen Coprian - Band 49

Dampfschlepper „DELPHIN“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

Frachter ‚DENIS M.‘ der griechischen Reederei Baglatzi Band 24 - Band 24 - Mario Covi

Blankeneser Bark „DEUTSCHLAND“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 - Band 4

peters3g.jpg
band3miniseefahrerportraits.jpg
band3.2.jpg
band69steininger1frontcover50.jpg

Ernst Steininger: Seemann, deine Heimat ist das Meer - ebbok für 7,49 € oder 10,29 US$

Schnelldampfer „DEUTSCHLANDSeemannsschicksale Band 30 - Band 30

Schulschiff „DEUTSCHLAND“ der Bundesmarine, A 59, um 1971 Band 47 - Band 47 - Band 47 - Band 47

MS „DEVON“, (DGCW) – Containerschiff ähnlich wie COL. CAPRICORN. BRT 8.352, PSe 9.630 Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

DEXTER“, US-Küstenwache Band 29 - Band 29 - Logbuch

MS „DIABAS“ (DJXD), 1.399 BRT Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

TTS „DIALA“ Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

karllouis.jpg

DIANA“, um 1928 Karl Wisnagrotzky Band 3 - Band 3 - Seemannsschicksale

MS „DIANA“ , Flensburg Band 29 - Band 29 - Logbuch

detmerp1.jpg

MS „DIORID“ (DJWT), 1.398 BRT Schiffskoch Günter Detmer Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

DISCOVERY“, Scott 1901 zum Südpol Seemannsschicksale Band 30 - Band 30

elsaessertitelmini.jpg
peters3g.jpg
band3miniseefahrerportraits.jpg

Dampfer „DITMAR KOEL“, ex „CAPE WRATH“, Baujahr 1945, Liberty-Schiff, Band 3 Hanseatische Reederei Emil Offen & Co. Gerd Peters - Band 3 + Band 30 - Band 30 Seemannsschicksale

U.S. Navy Ship „DETROITBand 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

MV "DOMINO CRYSTAL" Jürgen Coprian Band 50

DONAUPRINZESSIN“, Fluss-Kreuzfahrtschiff Ansar Bin Subu - Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon

MV „DONEGAL“, irisch Band 30 - Band 30 - Günter Elsässer

amtmann3.jpg

TMS „DORTMUND“ Storekeeper Peter Amtmann Seemannsschicksale Band Band 2 - Band 2 - Band 2 + Band 50

FDS „DUISBURG“ Fischdampfermatrose Klaus Brandenburg - Klaus Brandenburg Band 1 - Band 1 - Band 1 Seemannsschicksale

DS „DURENDART“, um 1909 Seemannsschicksale Band 4 - Band 4 - Band 4

DUTCHESS OF YORK“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

Segelschulschiff USCG „EAGLE“, ex „HORST WESSELSeemannsschicksale Band 29

MS „EAGLE COMETBand 1 - Band 1 - Band 1 - Seemannsschicksale - Begegnungen im Seemannsheim

Katamaran-Fähre „EAGLE EXPRESSBand 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

MS „EAGLE NOVA“ Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

TSS „EARNSLAW“, Lake Wakatipu / NZ Band 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen - Gelbe Reihe - Band 22

Vollschiff „EBBA BRAHE“, Mitte des 19. Jahrhunderts Band 4 - Band 4

TMS „ECKELMANN“ Reederei Karl Eckelmann Nautiker Willi Krüger † Seemannsschicksale Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1

Chemikalientanker „EDUARDFischdampfermatrose Klaus Brandenburg - Klaus Brandenburg Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Frachter „EDUARD BECKER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

MS „EDUARD KÄHLER“, 1.200-Tonnen-Kümo Schiffsmechaniker Fahri Kalyoncu aus der Türkei Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Tankschiff „EGMONTKarl Kästler Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1

MS „EHRENFELD“, DHQI, 1951 Nobiswerft Rendsburg, Reed. Hans Krüger Band 36

Dampfer „EIDER“ Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg

Dampfschiff „EILBEK“ Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „EILENAU“ - Bugsier-Frachter Band 37 - Band 37 - Band 37

Ausflugsschiff „EILUN“ - Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „EISENBERG“, VEB Deutfracht / Seereederei Rostock Seemannsschicksale Band 29

MS „ELBE“, 999er Containerschiff - Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Feuerschiff „ELBE 1“ Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg und 30

Feuerschiff „ELBE 3Band 33 - Band 33 - Jörn Hinrich Laue – Band 33 - Hafenrundfahrt

Fahrgastschiff „ELBE-CITY-JET“, Doppelrumpfboot Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

MS „ELBE GAS“ Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „ELBELAND“ - André Krüger Band 3 - Band 3

MS „ELBSTRAND“ Jürgen Aschmotat † Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

aschmot2.jpg

MS „ELFRIEDEJürgen Aschmotat † Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1

Kümo „ELFRIEDE KLÜNDER" Band 33 - Band 33 - Jörn Hinrich Laue + Band 29 - Band 29 - Logbuch

MS „ELISABETH BRÖKER“, 424er Kümo Reederei-Inspektor Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „ELISABETH EMS Lizama Sanchez Seemannsschicksale Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1

Kümo „ELKE FRESEBand 29 - Band 29 - Logbuch

Dampfer „ELLEN“, Mathies Reederei K.G., Hamburg Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 2

"ELLEN SKOU" - Band 52 - Band 52 - Jürgen Coprian

Dampfer „ELLERBEK“, Reederei Knöhr & Burchard Nfl., Hamburg Band 30 - Band 30

band25minicovi2.jpg

MS ‚ELMA TRESBand 25 - Band 25 - Mario Covi

MTS „ELONA“, D5OZ - 6.512 BRT - Deutsche Shell Tanker GmbH - Schiffsbetriebsmeister Wolfgang Schwuchow -

schwuch2.jpg

Band 3 -

Band 3

MS „ELSFLETHERSANDReederei-Inspektor Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Dampfer „EMMY OTTENS“ - Ex "JULIANE" - 1.343 BRT - Reederei Ewald Ottens, Cuxhaven - Gelbe Reihe Band 41

Tanker „BERTA ENTZBand 29 - Band 29 - Logbuch + Band 49

Tanker „HELMA ENTZ“, 1958 bei HDW in Kiel gebaut Band 29 - Band 29 - Logbuch

MS „ERNA LIEBISCH“, 440 Ladetonnen Band 19 - Band 19 - Uwe Heins - Band 19

Logger „ERNST SCHWECKENDIECK“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

Lotsendampfer „EMDEN“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

MS "EMIL BERGER", 2.220 BRT, ab 1951 - Band 64 - Band 64 - Band 64 - Bernd Herzog

band64opasseefahrtcovervorne50.jpg

Flussdampfer „EMMYLOU“, River Murray, Australien - Band 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen

Passagierschiff „EMPRESS OF SCOTLANDBand 49 - Band 49 - Band 49 - Jürgen Coprian - Band 49

Tanker „EMSADLER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Hebeschiff „ENERGIEBand 30 - Band 30 - Günter Elsässer

MTS „ENSIS“, D5MJ - 18.092 BRT - Deutsche Shell Tanker GmbH - Schiffsbetriebsmeister Wolfgang Schwuchow -

schwuch2.jpg

Band 3 - Band 3

Dampfer „ESCHENBURG“, um 1948 - Band 67 - Band 67 -

band67schiffsjungearnegustavsfrontcover50.jpg

Arne Gustavs: Schiffsjunge 1948-50 kindle-ebook bei amazon f0r 7,60 € oder 10,29 US$

band3miniseefahrerportraits.jpg

MS „ESPERANTA“, Reederei Drewes, Jork - Ansah Graham Band 3 - Band 3

TMS „EDITH ESSBERGER“ - Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

TMS "ELSA ESSBERGER", 109.400 BRT, - Band 64 - Band 64 - Band 64 - Bernd Herzog

band64opasseefahrtcovervorne50.jpg

TMS "ROLAND ESSBERGER",ca. 700 BRT - Band 64 - Band 64 - Band 64 - Bernd Herzog

band64opasseefahrtcovervorne50.jpg

MS „EPSYLON GAS“, Gastanker - Reederei Sloman-Neptun Nautiker Armin Guske

guske2ar.jpg

Band 3 - Band 3

MS „ERIC RECKMANN“, 775 BRT Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

FMS "ERICH OLLENHAUER" Band 50 - Band 50 - Band 50 - Jürgen Coprian Band 50

MS „ERLANGEN“, Hapag Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

band42miniseefahrt56perschke.jpg

TS „ESSEN“ Hapag Band 42 - Band 42 - Klaus Perschke:Seefahrt 1956-58

TTS „ESSO DEUTSCHLAND“ Seemannsschicksale Band 5 Feith

TTS „ESSO EUROPA“, Funker und Seemannsdiakon Eckart Bluhm † Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 - Band 1

TTS „ESSO FRANKFURTBand 49 - Band 49 - Band 49 - Jürgen Coprian - Band 49

TTS „ESSO MARACAIBO“ - Band 52 - Band 52 - Jürgen Coprian

TTS „ESSO MÜNCHENFunker und Seemannsdiakon Eckart Bluhm † Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „ESTEBOGEN“, Reederei Bauer & Hauschild Michael Mario Hoffmann Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „ETAGAS“, Gastanker - Reederei Sloman-Neptun Nautiker Armin Guske

guske2ar.jpg

Band 3 - Band 3

Kümo „ETHIEL DANIELSEN“ Seemannsschicksale Band 5 Feith Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast

Flussdampfer „ETONA“, River Murray, Australien - Band 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen - Gelbe Reihe - Band 22

MS „EUROPA“, „Musikdampfer“, Hapag-Lloyd AG Funker und Seemannsdiakon Eckart Bluhm † + Michael Mario Hoffmann Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS "EURO PARTNER", 999 BRT, um 1986 Peter Sternke Band 48

Tanker ‚EXXON VALDEZBand 25 - Band 25 - Mario Covi

RO-RO-Frachter „FAROY“ (2599 BRT) Seemannsschicksale Band 18

detmerp1.jpg

MS „FAIRPLAY II“ (DAPZ), 136 BRT - Schiffskoch Günter Detmer Band 2 - Band 2 - Band 2 Seemannsschicksale

MS „FAIRPLAY I“ (DHPA), Bergungsschlepper Seemannsschicksale Band 2 - kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 2 - Band 2

detmerp1.jpg

MS „FAIRWIND“, Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH, Hamburg - Schiffskoch Günter Detmer Band 2 - Band 2 - Band 2 Seemannsschicksale - kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon

Tankschiff „FAUST“ Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Feuerschiff ELBE 1“ Seemannsschicksale Band 19

Feuerschiff „FEHMARN-BELT“, Seemannsschicksale Band 29

Feuerschiff „LV 13“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

MS „J.-G. FICHTE“, DSR Band 23 - Band 23 - Jochen Müller

MS „FIDELO“, schwedischer Frachter Seemannsschicksale Band 21 Gregor Schock

MV „FINNISH WASA” Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „FIONIA“,um 1961 Coprian - Band 49

MS „PETRA FISCHERMichael Mario Hoffmann Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

BERTHA FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

CARL FISSER“ Seemannsschicksale Band 18

ELISABETH HENDRIK FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

ERIKA HENDRIK FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

HENDRIK FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

"JOACHIM HENDRIK FISSER Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

MARTHA HENDRIK FISSER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Vorpostenboot „FLAME“, umgebautes Fischereifahrzeug Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

FLEETWING“, UK-Flagge, Baujahr 1957, von 959 auf 1.460 BRT verlängert - Kapitän Klaus-Dieter Lefs Band 2 - Band 2 - Band 2

Dampfer „FLENSAU“, „Potsdann-Schiff“ Band 41 + 42

FMS „FLENSBURG“ - Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 Band 56 - Band 56 Immanuel Hülsen: Schiffsingenieur, Bergungstaucher, Flieger

schiffsinghuelsenandeck.jpg
band56kleincover.jpg

MS „FLORA“ Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Flussschifferkirche, Hamburg Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

"FÖHR" - Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - neu: kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon

US-Flugzeugträger "FORRESTAL" Coprian - Band 49

"FORTALEZA" - altes US-C3-Schiff Jürgen Coprian: Band 50

FRANCE“, alias „NORWAY“, Luxusliner Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

MS "FRANCESCA", (5MCU) – Massengutfrachter / Bulkcarrier.

Gebaut 1960 bei B & V, Bau-Nr. 806, 26.320 tdw, Maschine MAN 10.100 PS, 15,7 Kt. – Besatzung 40, real 31. Coprian Band 51

Vorpostenboot „FRANKE“, umgebautes Fischereifahrzeug Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „FRANKFURT“ Hapag, gebaut beim Bremer Vulka 1954 – 9.650 tdw – Kombischiff: Stückgut, Süßöl - 87 Passagiere, 91 Besatzung - 17,3 Knoten - „ORIENTAL HERO“, Monrovia Seemannsschicksale Band 2 - - neu: kindle-ebook für ca. 8 € bei amazon Band 2 - Band 2 - Band 2 + Band 49 - Band 49 - Band 49 - Jürgen Coprian + Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

Fischdampfer „FRANKFURT AM MAIN“ Coprian - Band 49

FREEDOM OF THE SEAS“, Luxusliner Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

MS „FREESIADecksmann-Koch Kabore Boukari aus Westafrika Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

FREIENFELS“ (DDG „Hansa“) Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Sprengschiff „FREUNDSCHAFT“ um 1953 Band 56 - Band 56 Immanuel Hülsen: Schiffsingenieur, Bergungstaucher, Flieger

schiffsinghuelsenandeck.jpg
band56kleincover.jpg

MS „FRIDELJürgen Aschmotat † Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Großtoppsegelschoner "FRIDTJOF NANSEN", ex "Edith" - 1919 auf der Kalundborg Skibsvareft als Gaffelschoner - - ex "Frederick Fischer" und "Gertrud II". - Umbau 1991/92 -Peenewerft in Wolgast/Pommern - Schiffslänge: 52 m, Breite: 6,80 m, ca. 850 qm Segelfläche - Callesen 4 Zylinder 191 KW Diesel-Maschine mit Verstellpropeller - Band 10 - Rückblicke

MS „FRIEDENAU“ – Bugsier-Frachter – um 1954 - ex schwedische „HÖNEFOSS“ Band 37 - Band 37

MS „FRIEDERIKE TEN DOORNKAAT“ – DNHA, Bj. 1964 bei Lindenau Kiel, 2.942 BRT, 4.310 dtw, Besatzung: 23, Maschine MAN 2.700 PS Mittelschnellläufer, Geschwindigkeit: 14,2 Kt., MacGregorluken, 2 Laderäume, 10 Bäume mit Hydraulikwinden, Weltweite Trampfahrt , Reederei Bernhard Schulte - spätere Namen: FRANCISKA SCHULTE (1973), FRANCIS (1985), LLIYANA (1988), SUN BIRD (1989), OMIROS (1992), VICTORY (1995), OLA (1996), MGD 1 (1997), LALUNA DE MAR (1998), VENUS (1999) - Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian Jürgen Coprian Band 50 + Band 51

Binnenschiff MS „FRIEDRICH“, ein 67er Band 19 - Band 19 - Uwe Heins - Band 19

erdmann2.jpg

Fischdampfer „FRIEDRICH BUSSEMatrose Fiete Erdmann - Friedrich Erdmann - Fiete Erdmann Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Linienschiff SMS „FRIEDRICH DER GROSSE“, Flottenflaggschiff Band 4 - Band 4

FRIESENLAND“ - Katapultschiff der Lufthansa Band 37 - Band 37

MS „FRIESENSTEIN“ Seemannsschicksale Band 1 - neu: auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1

D/S „FRIGGA“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

FDS „FRIESIA“ Fischdampfermatrose Klaus Brandenburg - Klaus Brandenburg Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Dampfer „HERMANN FRITZEN“ 1906 in England gebaut, alias „WERNER KUNSTMANN" Seemannsschicksale Band 18

band29minilogbuchseemannsschiksale.jpg

Bullcarier „DORA FRITZENBand 29 - Band 29 - Logbuch

Dampfer „ERIKA FRITZEN“, 10.000 BRT, Baujahr 1929, hier um 1959 - Band 47 - Band 47 - Band 47 - Band 47

Dampfer „HERMANN FRITZEN“ 1906 in England gebaut, alias „WERNER KUNSTMANN" Band 18 - Band 18 + Band 47 - Band 47 - Band 47 Band 47

ILSE FRITZEN“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

JANTJE FRITZEN“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

ampfer „JÜRGEN FRITZEN“, 800 BRT, um 1949 Band 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

Dampfer „KATHRINA DOROTHEA FRITZEN“, 11.000 t, um 1953 - Seefahrtserinnerungen Band 47 - Band 47 - Band 47 Band 47

REIMAR EDZARD FRITZEN“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Bark „FÜRST BISMARCK“, 80er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 - Band 4

SS „GABOON“ - Reederei, Elder Dempster & Co / Liverpool - um 1926 - Band 37 - Band 37 - Band 37

MS „GALATA“ Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 und Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger

Frachter „GANGES“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

GASTRANA‘, britisch Band 24 - Band 24 -

MS ‚GEERT HOWALDT um 1956 Nautiker Willi Krüger † Seemannsschicksale Band 1 - neu: auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1 und Band 24 - Band 24 - Band 24 und Band 25 - Band 25

MS „GEESTEMÜNDEManfred W. in Costa Rica Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „GEESTEMÜNDE“ – Neubau 1956 bei Nordsee-Werke Emden - Band 37 - Band 37 - Band 37

Flussdampfer „GEMMA“, River Murray, Australien Band 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue

MS „GEMMA“, Hamburg-Chicago-Linie - Schiffsbetriebsmeister Wolfgang Schwuchow -

schwuch2.jpg

Band 3 - Band 3

Lloyd-Dampfer „GENERAL WERDER“, 80er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 - Band 4

Seenotrettungskreuzer „GEORG BREUSINGBand 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

MS „GEORG BÜCHNER“ Lehrschiff VEB Deutfracht / Seereederei Rostock Band 29 - Band 29

MS „GERARD PATRICK PURCELL“, 2.978 BRT, Viehtransporter Band 47 - Band 47 - Band 47 - Band 47

"GERDA" - Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Fischlogger „GESCHWISTER SCHOLL“ (DDR) um 1950 Band 56 - Band 56 Immanuel Hülsen: Schiffsingenieur, Bergungstaucher, Flieger

schiffsinghuelsenandeck.jpg
band56kleincover.jpg

Kümo „GILDABand 29 - Band 29 - Band 29

MS „GISEA“ Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „GISEA BARTELS“ Decksmann-Koch Kabore Boukari aus Westafrika Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Salondampfer „GLÜCKAUF“, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 - Band 4 - Band 4

Kümo „GLÜCKSBURG“, Heimathafen Glückstadt Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Schlachtschiff „GNEISENAUBand 29 - Band 29 - Band 29

MS GOAVA, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „GÖRLITZ“, DSR Band 23 - Band 23 - Jochen Müller Band 23

MS "GÖSTA BERLING" alias "NILS HOLGERSEN" - DKMX - TT-Linie - Seemannsschicksale Band 36

MS „GÖTTINGEN“, Hapag Band 51 - Band 51 - Band 51 - Jürgen Coprian

Tanker ‚GOLDEN DOLPHIN’, 45.000 to, USA Band 25 - Band 25 - Mario Covi

MS „GOLDEN SPEAR“, griechischer Bulk Carrier Seemannsschicksale Lizama Sanchez Band 1 - Band 1 - Band 1

Ponton „GOLIATH II“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Segelschulschiff „GORCH FOCK“, später „TOWARISCHTSCH“ Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg + 29

Segelschulschiff der Bundesmarine „GORCH FOCKBand 47 - Band 47 - Band 47 Seefahrtserinnerungen Band 47

Ausflugs-/Fisschfangschiff „GORCH FOCK“ Steward Dirk Langhans Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

band3miniseefahrerportraits.jpg

MS „GOTALAND“, Team-Lines - Ansah Graham Band 3 - Band 3

Vorpostenboot „GOTE“, umgebautes Fischereifahrzeug Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Hoverspeed-Fähre „GREAT BRITTAN“ - Band 22 - Band 22 - Jörn Hinrich Laue - Passagier auf Frachtschiffen - Gelbe Reihe - Band 22

MS „GREAT GORDON“, Offshore-Versorger Seemannsschicksale Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1

Dampfer GREIFENFELS Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg - Band 20

Kneipenschiff „GRENZLAND“ in Emden Band 19 - Band 19 - Uwe Heins

MV „GREY FOX“ - Schiffselektiker Günter Grede - Günter Grede Band 2 - Band 2 - Band 2 + Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

Hebeschiff „GRIEP“, Bugsier Band 37 - Band 37 - Band 67 - Band 67 -

band67schiffsjungearnegustavsfrontcover50.jpg

Arne Gustavs: Schiffsjunge 1948-50 kindle-ebook bei amazon f0r 7,60 € oder 10,29 US$

MS ‚GRIESHEIM‘, Baujahr 1928 Band 24 - Band 24 - Mario Covi

DDR-Landungschiff "GRIMMEN" Nautiker Andreas Schnabel Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „GRÖDITZ“, DSR Band 23 - Band 23 - Jochen Müller

detmerp1.jpg
loeseko1.jpg

Dam „GRÖNNEBEK“ (DIHG), 2.484 BRT - Reederei Knöhr & Burchard - Werner Lösekow - Werner Lösekow vom Kesselwärter zum Sportskipper - Werner Lösekow + Schiffskoch Günter Detmer Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

borgward.jpg

Segelschulschiff „GROSSHERZOGIN ELISABETHKapitän Hans Borgwardt

Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1, 41 + Band 48

GRUNEWALD“ - HAPAG-Dampfer - um 1930 - Band 37

MS „GUARA“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „GUOVA“, Bananenjäger von Frigomaris Seemannsschicksale Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1

MS „GUAVACORE“, Kühlschiff der Frigomaris Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

Bohrinsel „GULFTIDE EKOFISK“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Tonnenleger „GUSTAV MEYER“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18 - Band 18

Einhand-Weltumsegler "GYPSY MOTH" Band 52 - Band 52 - Jürgen Coprian

Ponton „H 114“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Zementlagerschiff ‚HABARI‘,1.828 BRT Band 24 - Band 24 - Mario Covi - Band 24

FMS „HAGEN“, Seitenfänger Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „OTTO HAHN“, Versuchsschiff mit Atom-Antrieb Schiffsmechaniker Fahri Kalyoncu aus der Türkei Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „HAMBURG“, 1957 HAPAG-Flaggschiff Seemannsschicksale Band 30 - Band 30 - Günter Elsässer + Band 49 - Band 49 - Band 49 - Jürgen Coprian Band 49

Kümo „KÄTHE HAMMBand 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith

Hamburger Segler „HAMMONIA“ in Theodor Storms Novelle "Hans und Heinz Kirch" Band 3 - Band 3

MS „HAMMONIA“ Seemannsschicksale Herbert Hoffmann Band 1 - auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1 + Band 2 - Band 2 - Band 2

Hafen-Fahrgastschiff „HAMMONIA“ Gelbe Reihe – Band 33 - Hafenrundfahrt

MV „HANJIN BREMERHAVENBand 33 - Band 33 - Jörn Hinrich Laue - Die große Hafenrundfahrt

MS „HANNOVER“ – HAPAG um 1961 Band 49 - Band 49 - Band 49 - Jürgen Coprian - Band 49

MS „HANNOVERLAND“ – 1966 bei Nordseewerken Emden gebaut - Band 37 - Band 37 - Band 37

MS „HANNOVERLAND“, in Charter als „SEA BEACH“ Lizama Sanchez - Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1 + Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Band 2 - Band 2 - Band 2

MS "HANSE" - Steward Sedeno Martin - Steward José Sedeno Martin Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Dampfer „HANSESTADT DANZIG“ (Wrack) ca. 2.500 BRT - Seedienst Ostpreußen - Band 56 - Band 56 Immanuel Hülsen: Schiffsingenieur, Bergungstaucher, Flieger

schiffsinghuelsenandeck.jpg
band56kleincover.jpg

Atlantik-Liner MS „HANSEATIC“ Seemannsschicksale Band 30 - Band 30 + Band 49

band67schiffsjungearnegustavsfrontcover50.jpg

Kümo „HANS GEORG", um 1948 - Band 67 - Band 67 - Arne Gustavs: Schiffsjunge 1948-50 kindle-ebook bei amazon f0r 7,60 € oder 10,29 US$

FD „HANS HOMANN", Band 50 - Band 50 - Band 50 - Jürgen Coprian - Band 50

FD „HANS PICKENPACK", Hamburger Reederei Fock & Pickenpack Band 29 - Band 29

"HAPARANDA" - Wolfgang Schmidt Band 3 - Band 3

"HAPARANDIA" - Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

HARVVEY S. MUDD“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Kriegsschiff „H. M. HARWICH“, 16. Jahrhundert John Newton Band 3 - Band 3

DS „HASSELBURG“, 2.830 TDW Seemannsschicksale Band 5 Feith

HEIDBERG“, (2.892 Ladetonnen) Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS „HEIDELBERG“ Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

MS „HEILBRONN“ Seemannsschicksale Band 5 Feith

HEIN HEUER“, Hanseatische Reederei Emil Offen & Co. Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

band23minibackskistejochenmueller.jpg

MS „HEINRICH HEINE“, DSR Rostock Band 23 - Band 23 Backskiste und Band 29 - Band 29

Motor-Segelschiff „HEINZ HELMUTKapitän Helfried Ripka Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „HELENAMichael Mario Hoffmann Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „HELEN B.“, 71.338 TDW Band 5 - Band 5 - Capt. E. Feith - vor dem Mast Seemannsschicksale Band 5 Feith

band3miniseefahrerportraits.jpg

MS „HELENE“, Ansah Graham Band 3 - Band 3

SMS „HELGOLAND“, Flaggschiff bei der Skagerrakschlacht Band 4 - Band 4

MS „HELGOLAND“ Seemannsschicksal Band 9 Tokyo

Chemikalientanker „HELLAKlaus Brandenburg - Klaus Brandenburg Seemannsschicksale Band 1 - neu: auch als kindle- ebook für ca. 8 € bei amazon - Band 1 - Band 1

D/S „HEIMDAL“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

MS ‚HEIMERSDORF‘ Seemannsschicksale Band 24

Schwedischer „Neptun-Carrier“-Ponton „HERA“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Blankeneser Bark „HERMANN“, 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Band 4 - Band 4

Bark „HERMANN“, ex „ALMA“, 721 BRT, um 1900 Seemannsschicksale Band 4 - Band 4

HEROSWolfgang Schmidt Band 3 - Band 3

hubertzn.jpg

"HERNÖSAND" - Johannes Huber - Kapitän Johannes Huber Seemannsschicksale Band 2 - Band 2 - Band 2

Zerstörer „HERRMANN SCHÖNEMANNBand 29 - Band 29 - Logbuch

Kohlendampfer „HERMOD“ Seemannsschicksale Band 18 - Band 18

Schlepper „HEROS“ Band 20 - Band 20 - Kurt Krüger - Seemannsschicksal im 2. Weltkrieg

SMS „HERZOG ALBRECHT VON MECKLENBURG“, Vorpostenboot Band 4 - Band 4

SMS „HEY“ Seemannsschicksale Band 4 - Band 4

Hebeschiff „HIEV“ - Bugsier- – um 1939 -1948 - Schwesterschiff „GRIEP“, Bugsier Band 37 - Band 37 - Band 67 - Band 67 -

band67schiffsjungearnegustavsfrontcover50.jpg

Arne Gustavs: Schiffsjunge 1948-50 kindle-ebook bei amazon f0r 7,60 € oder 10,29 US$

KMS "HILDEGARD", 1.352 BRT, erbaut in Elsfleth, ab1958 im Dienst - hier für C. H. Horn um 1967 Band 46

MS "HILDEGARD Z. NIMTZ", Bj: 1952, 3.664 BRT, 1982 Abbruch Peter Sternke - Band 48

FMS „HILDESHEIM“ Seemannsschicksale Band 1 - Band 1 - Band 1

MS „HILLE SASSE“ - Matrose Pablo Fernandez Molanes - Matrose Pablo Fernandez Molanes aus Spanien Seemannsschicksale