4 - Pfarrersköchinnen: z.B. die Pfarrer-Julie von Spital am Pyhrn - ihre Schätze und ihr Mut

In meinem Buch "Pfarrersköchinnen - Edle Frauen bei frommen Herren" (Wien,

Böhlau 2005) erzähle ich über die Pfarresköchin Julie von Spital am Pyhrn

(auch unter "www. girtlers erkundungen" ist darüber einiges zu erfahren). Sie

war eine mutige Dame, die wegen ihrer Kritik an den Nationalsozialisten 1940

im Gefängnis in Linz eingesperrt war. Dazu möchte ich aus meinem Buch einige

Seiten bringen. Ich denke die "Pfarrer-Julie", wie man sie im Ort nannte, hat

es verdient, dass man sie nicht vergisst.

Diese Dame, kümmerte sich nicht nur redlich um den Herrn Pfarrer, den Garten,

das Haus und den Hund Tasso, sondern sie sammelte auch alte Sachen, die wir

Buben als Schätze sahen. Unter diesen hatte sie auch alte französische Banknoten,

durch Zufall gelangte ich zu einigen. Ich hebe sie mir gut auf.

Aber auch andere Pfarrersköchinnen zeigten sich als Gegnerinnen des Nationalsozialismus,

auf solche werde ich ebenso hinweisen.

Vielleicht sollte man diesen Damen ebenso wie anderen Widerstandskämpferinnen zumindest eine

Gedenktafel o. ä. widmen.