6. Schuljahr: 2014 - 15
Abschluss Schalen: 6 Exemplare sind fertig - Ausdauer und Fleiss waren nötig
Holzschalen (A)
Zinnpferde
Tonarbeiten Gruppe A (engobieren und glasieren)
Tonteller: Plattentechnik
Türschilder
Gegenstände aus selber ausgegrabenem und gewaschenem Ton.
«Grosse» Arbeit in der sechsten Klasse: Holzlastwagen
Ende November: alle Schalen sind fertig!
Zwischenarbeit:
Solitaire: Oktober 2014
Zinnpferde giessen und anmalen (Herbst 2014)
Holzschalen schnitzen (Linde)
August - September 2014
Grosser Einsatz - mit Blasen in den Handflächen - und eine perfekte Arbeit entsteht!
5. Schuljahr: 2013 - 14 / 2. Semester 2014 (Gruppe B)
Somawürfel (sägen, schleifen, leimen, malen):
brauchen wir im sechsten Schuljahr im Rechnen!
Seifenblasen strukturiertes Arbeiten: beobachten, zeichnen
Mit einer Handkurbel wird die Maschine in Betrieb gesetzt, aus einem Loch im Kasten schweben Seifenblasen ...
Technisches Verständnis fördern: das Innenleben eines Seifenblasen-Automates kennen lernen.
Ein mechanischer Blasbalg und eine Tauchvorrichtung, die den Ring in das Seifenwasser einführt, wird über eine Welle gesteuert.
Alle können Riesen-Seifenblasen machen ...
Schubladen (Wasserfarbe auf Holz)
Ton brennen und glasieren
29. April 2014
«Ton waschen» (24. April)
.
.
«Ziegelei Langenthal» - Tongewinnung (3. April 2014)
Im «Ziegelhof» - heute stehen hier die Wohnblöcke an der Thunstettenstrasse.
Sandstein verhinderte einen längeren Tonabbau.
Die Tonwagen wurden über die Bern-Zürich-Strasse auf einer Rampe in die Ziegelei hineintransportiert.
Als im Sängeli abgebaut wurde, musste die damalige Hauptstrasse ein zweites Mal gekreuzt werden - diesmal mit einem Tunnel unter der Strasse.
Vor einiger Zeit hat man auch noch die Schienen dieser Transportbahn gesehen - heute sind sie überwachsen.
Als auch die zweite Abbaustelle im Sängeli aufgegeben werden musste, wurde die Wischberggrube eröffnet. Sie diente nach Aufgabe als Abfalldeponie, die dann zugeschüttet und aufgeforstet wurde.
Auf dem Weg ins Sängeli - Drilon versucht einen Storch zu fangen.
Das Sängeli - einst eine Tongrube, heute ein wunderbares Naherholungsgebiet.
Genau unter uns führt der Langetenstollen durch - hier ist ein Entlüftungsschacht.
An der ehemaligen «zweiten» Abbaustelle
.... suchen wir Ton für unseren Werkunterricht.
Den Ton waschen wir später in der Schule und stellen daraus Werkstücke her
Tonarbeiten
März 2014
1. Semester 2013/14 (Gruppe A)
Dezember 2013
Zinnpferde giessen und anmalen
Schubladen (Wasserfarbe auf Holz)
Abschluss Töpferarbeiten
Rohbrand, glasieren und Glasurbrand
Trinkgefässe
Bodmer-Ton
12. und 19. Sept.2013
...
Tonarbeiten
Daumenschalen
29. August 2013
...
Tongewinnung im Sängeli (15. August 2013)
Ton waschen beim K2 (22. August 2013)
Arbeitsgeräte