Montag, 18. August 2014
Heute sind wir auf dem Brunnersberg angekommen. Die Burg Falkenstein konnten wir leider nicht besichtigen. Die Wanderung war für einige sehr anstrengend, für andere angenehm. Ein paar Kinder sind sogar im Schlamm stecken geblieben. Die Pause bei der Wanderung hat gut getan. Der zweite Teil der Wanderung war weniger anstrengend. Als wir auf dem Brunnersberg ankamen, gingen wir in unsere Zimmer und konnten uns einrichten. Danach gingen wir Bogenschiessen. Es hat den meisten gefallen. Dann hatten wir ganz viel Freizeit. Wir konnten viele Sachen machen. Das Abendessen war fein. Die Abendunterhaltung war sehr witzig. Ich freue mich auf die nächste Abendunterhaltung. Alle mussten viel lachen.
E. P.
Dienstag, 19. August 2014
Ich bin gut aufgestanden und hatte Hunger. Nach dem Frühstück machte mich bereit für die kleine Wanderung. Als alle bereit waren, liefen wir los. Als wir bei der Feuerstelle ankamen, haben wir die Rucksäcke dort abgestellt und haben „Stöcklischute“ gespielt. Nach dem Spiel konnten wir uns frei im Wald umschauen. Dann brätelten wir die Wurst - meine war sehr lecker. Nach dem Essen gingen wir ein Stück weiter in den Wald und konnten für eine Figur ein Zuhause machen - es gab einen Wettbewerb, wer das schönste Haus gebaut hat. Nachdem wir die Häuser fertig gebaut und fotografiert hatten, gingen wir zurück zum Haus. Dort hatten wir Freizeit und ich ging zum Bogenschiessen. Nach dem Abendessen schauten wir den Film „Mio mein Mio“.
N. R.
Mittwoch, 20. August 2014
Heute morgen sind Anina, Florinda, Annika und ich im Zelt erwacht – es war ziemlich kalt in der Nacht. Am Vormittag haben wir die Landschaft gemalt. Im Bogenschiessen habe ich in das Gelbe getroffen. Wir waren heute auch viel draussen.
Am Abend haben Florinda, Drilon, Nicola und ich Pizza gebacken, es war lustig. Die Pizza war sehr lecker! Die Abendunterhaltung gefiel mir gut, wir spielten „ TOTO“; ich habe das Spiel mit den Fröschen verloren, es machte mir nichts aus.
D. M.
Donnerstag, 21. August 2014
Am Morgen lösten wir Holzrätsel. Es machte sehr Spass sie zu lösen. Zwischendurch gab es ein Mühleturnier. Zoro hat auch noch zu-geschlagen, er hat ein Kessel voll Wasser herab geschüttet. Zu Mittag brätelten wir Kalbsbratwurst und Schlangenbrot. Am Nachmittag kam Frau Schneeberger, und wir hatten Englisch. Wir schrieben neue englische Wörterkarten. Danach gingen wir in den Aufenthaltsraum, und sangen das neue Lied.
Am Abend kontrollierte Herr Hofer, ob wir Jonglieren, Stelzen laufen und Einrad fahren können. Zum Nachtessen gab es Fischstäbchen, Spinat und Kartoffeln. Zur Abendunterhaltung spielten wir Spiele. Zum Dessert gab es selbstgemachte Schwarzwäldertorte.
A. C.
Freitag, 22. August 2014
Am Morgen haben wir zuerst gegessen. Später mussten wir putzen. Ich musste die Gänge saugen. Die Kinder die fertig waren, durften nach draussen gehen. Ich musste aber noch die Fenster putzen. Zum Mittagsessen gab es Wurst mit Brot. Chips gab es ausserdem auch noch. Nachher war die Zorroverhandlung. Drilon war Richter und Dafina, Erik und Baris waren die Geschworenen. Es wurden viele Leute angeklagt. Ich wurde auch angeklagt. Der Richter und die Geschworenen mussten sich entscheiden. Sie verurteilten Nils als Zorro und mich als Helfer. Es war falsch. Luan war Zorro und ich war der Helfer.
N. B.