Dienstag, 6. Mai 2014
Start um 07.30 Uhr bei den Veloständern der Klasse 5b (eintreffen ca. 07.20 Uhr). Start bei «Langenthal bewegt». Kurze Velofahrt nach Lotzwil, dann Wanderung zum Einlaufwerk des Langetenstollens. Unterwägs längere Rast mit einem Feuer, um eine Wurst zu braten. Rückkehr im K1: 11.50 Uhr
Am Nachmittag ist Unterricht (im Klassenzimmer).
Start um 07.30 Uhr: Der Maibummel findet unter «Langenthal bewegt» statt.
Die Fahrräder werden in Lotzwil deponiert - es geht zu Fuss weiter.
In Richtung Süden sind die Berner Alpen zu sehen: Eiger - Mönch - Jungraujoch - Jungfrau.
Der Bipper-Jura mit der Klus - im Vordergrund Rütschelen.
Vom Brätelplatz aus gesehen: (leicht rechts im Bild) Finsteraarhorn (Das Finsteraarhorn ist mit 4'274 m ü. M. der höchste Gipfel der Berner Alpen, des Kantons Bern und überhaupt der Schweiz östlich von Lötschberg und Simplon, zudem ist es höchster Punkt im Einzugsgebiet des Rheins. Sein markanter Gipfel dominiert die Panoramen der gesamten Zentral- und Ostschweiz.)
Vor dem Einlaufwerk des Langeten-Stollens.
Bei der Fischtreppe.
Karte mit eingezeichnetem Weg