nennt sich unsere regionale Heimatschrift. Wir bringen Beiträge aus dem Bereich des Altkreises Finsterwalde wie z. B.:
Denkmalpflege
Ereignisse
Feldherpetologie
Feuerwehrhistorik
Heimatgeschichte
Heimatsagen
Kirchengeschichte
Geologie und Mineralogie
Naturkunde
Paläontologie
Philatelie
Ur- und Frühgeschichte
Wanderwege
Mühlengeschichte
u. v. m.
Regulär erscheint pro Jahr im November ein Jahresendheft für das neue Jahr und je nach finanziellen Möglichkeiten ein Sonderheft mit den unterschiedlichsten Themen. So ist die Schriftenreihe Finsterwalder Heimatkalender bisher in 6 Gruppen unterteilt.
Teil 1: Jahresendheft und besondere Teile
Teil 2: Zeittafeln für unsere Orte
Teil 3: Das Heft zum Vortrag bzw. zu Wanderungen durch die Region
Teil 4: Aus unseren Publikationen
Teil 5: Naturkundliches
Teil 6: Ansichtskarten mit unseren Ansichtskarten seit 1995 bis heute.
Teil 7: Philatelie mit Philatelistischen Ganzsachen.
Darüber hinaus ist unser Verein als Dienstleister für Gemeinden, Ortschronisten und Heimatfreunde tätig, in dem im Rahmen der Arbeitsmaterialien zahlreiche Geschichtsfakten und Publikationen den Interessierten zur Verfügung gestellt werden.
Jeder Autor trägt selbstverständlich für seinen Aufsatz die volle Verantwortung. Es wird bis auf geringe Ausnahmen keine redaktionelle Überarbeitung vorgenommen.
Hinweis:
Bürger und Vereine, die ebenfalls mit einem Aufsatz dabei sein möchten, beachten bitte unser Hinweise für Autoren im Heft 3 des Heimatkalender 1991 - Teil 2, Seite 69.
oder auch hier: Hinweise zu den Publikationen
Bei Bedarf vermitteln oder führen wir selbst durch:
heimatkundliche Orts-, Stadt-, und Landschaftsexkursionen
Vorträge und Gesprächsrunden
Besuche von Heimatstuben, Museen und Ausstellungen
Mineral- und Fossilienbörsen
Bestellungen bitte schriftlich an:
Verein zur Förderung der Heimatschrift
"Finsterwalder Heimatkalender" e. V.
Herr
Manfred Rothe
Hertastraße 6
03238 Finsterwalde
oder Tel.: 03531 - 603458
oder per Mail