Ab dem Jahr 1590 erstmals urkundlich erwähnt, war Grünheide ein herzögliches Vorwerk mit 30 Kühen. Über die Anzahl der Bewohner wurde noch nichts gesagt. Damit begann die historisch verbriefte Geschichte des kleinen Heidedörfchens Grünhaus, südlich der Stadt Finsterwalde/Niederlausitz. Die Historie von Grünhaus endete mit der Devastierung im Jahr 1975.
Abbildung: Ausschnitt aus einer alten Phoenix Heimat-
und Wanderkarte
Der Finsterwalder Heimatkalender widmete sich ein einer Reihe Sonderhefte und Beiträgen im Heimatkalender selbst der Geschichte und Erinnerung an das vergangene Niederlausitzer Heidedorf.
Durch anklicken des jeweiligen Heftes führt ein Link Dich zum Inhaltsverzeichnis.
Erinnerungsschrift Grünhaus 1994
Heft 1
2. Treffen der Grünhauser 1997
Heft 2
3. Grünhaustreffen
1998
Heft 3
4. Grünhausheft
1999
Heft 4
5. Grünhausheft
2000
Heft 5
6. Grünhausheft
7. Grünhausheft 2006
Heft 7
8. Grünhausheft
2009
Heft 8
2004
Heft 6
9. Grünhausheft
2010
Heft 9
10. Grünhausheft
2011
Heft 10
11. Grünhausheft
2012
Heft 11
12. Grünhausheft 2013
Heft 12
13. Grünhausheft
2014
Heft 13
Herausgeber:
Verein zur Förderung der Heimatschrift
"Finsterwalder Heimatkalender" e. V.
Hinweis: Diese Seite ist zur Zeit im Aufbau. Deswegen funktionieren noch nicht alle Links.
Wir bitten Euch um Verständnis. Jede Arbeit benötigt ihre Zeit.