Das Heft zum Vortrag, zur Wanderung, zur Führung am Tag des offenen Denkmals usw. ist eine Teilschriftenreihe der Heimatschrift „Finsterwalder Heimatkalender", die nur nach Bedarf, Aktualität oder besonderer Veranstaltung entsteht. Die Anzahl der Hefte pro Jahr ist vorher nicht festgelegt.
Übersicht aller Hefte zum Vortrag und zur Wanderung hier.
Das Anklicken des jeweiligen Heftes führt zum Inhaltsverzeichnis und weiteren Informationen.
Sagen - hafte Kriegsereignisse und sonstige Morde
Heft 83
Begleitheft zum Vortrag am Vorabend des Tages des offenen Denkmals am 12. September 2020
Erinnerungen an einige Bergheider
Bergeheider Chronik Teil 5
Heft 82
Begleitheft zum Vortrag von Manfred Rothe am 06. März 2020
Einst spukte es in unserer Region
Heft 81
Begleitheft zum Vortrag von Manfred Rothe am Vorabend des Tages des offenen Denkmals 2019
Persönlichkeiten der Finsterwalder Feuerwehr
Heft 80
Begleitheft zum Vortrag von Hans-Dieter Unkenstein zum Finsterwalder Heimatabend am 07. Juni 2019.
Schadow, ein ehemaliges Dorf bei Kleinkrausnik
Heft 79
Begleitheft zum Vortrag von Manfred Rothe zur Wanderung am 11. Mai 2019 zum ehemaligen Ort Schadow.
Erinnerungen an Bergheide
Bergeheider Chronik Teil 3
Heft 78
Begleitheft zum Vortrag von Manfred Rothe zum Finsterwalder Heimatabend am 01. März 2019.
Kleinkrausnik und was uns seine Vergangenheit erzählt
Heft 77
Begleitheft zum Vortrag von Manfred Rothe in Kleinkrausnik am 16. Februar 2019.
Neujahrswanderung 2019
Heft 74
Die Luttchen im Altkreisgebiet Finsterwalde.
Das Heft zum Vortrag am Vorabend zum Tag des offenen Denkmales 2018.
Erinnerungen an Bergheide
Bergeheider Chronik Teil 1
Heft 73
Begleitheft zum Vortrag am 02. Februar 2018 zur Ur- und Frühgeschichte von Bergheide/Gohra
Neujahrswanderung 2018 durch das Tankstellenviertel
in Finsterwalde Nord
Heft 72
Begleitheft zur Neujahrswanderung am 06. Januar 2018.
Stelldichein mit Nixen und Wassermännern
Heft 71
Begleitheft des Vortrags zum Tag des Denkmales in Finsterwalde/Niederlausitz am 09. September 2017.
Radwanderung von Kirchhain in den Doberluger Wald und zurück
Heft 70
Begleitheft zur Radwanderung des Vereines zur Förderung der Heimatschrift Finsterwalder Heimatkalender durch den Doberluger Forst am 10. Juni 2017.
Eine Urne aus Bergheide mit einer seltsamen Verzierung
Heft 69
Das Begleitheft zum Vortrag vom 03. März 2017 des Vereines zur Förderung der Heimatschrift Finsterwalder Heimatkalender.
Neujahrswanderung 2017 durch "Schusters Plan"
in Finsterwalde West
Heft 68
Das Begleitheft zur Neujahrswanderung vom 07. Januar 2017 des Vereines zur Förderung der Heimatschrift Finsterwalder Heimatkalender.
Neujahrswanderung 2016 durch den "Tonkschen Plan"
in Finsterwalde Nord
Heft 67
Das Begleitheft zur Neujahrswanderung des des Vereines zur Förderung der Heimatschrift Finsterwalder Heimatkalender vom 09. Januar 2016.
70 Jahre Kriegsende im Raum Finsterwalde Teil 3
Heft 66.
Begleitheft zum Vortrag vom Heimatabend am 10. April 2015
Eine Grusel-Nachtwanderung in Finsterwalde
Heft 65
Begleitheft zur Grusel-Nachtwanderung in Finsterwalde am Vorabend zum Tag des offenen Denkmals im September 2015
70 Jahre Kriegsende im Raum Finsterwalde Teil 2
Heft 64.
Begleitheft zum Vortrag vom Heimatabend am 10. April 2015
70 Jahre Kriegsende im Raum Finsterwalde Teil 1
Heft 63.
Begleitheft zum Vortrag vom Heimatabend am 10. April 2015,
mit einem umfassenden Vorwort.
Neujahrswanderung 2015 durch das Germanen-Viertel der Stadt Finsterwalde/Niederlausitz
Heft 62
Das Begleitheft zur Neujahrswanderung am 15. Januar 2015 des Vereines zur Förderung der Heimatschrift Finsterwalder Heimatkalender.
2014 Sonderheft
Historischer Weinbau in der Region Finsterwalde
Heft zum Vortrag vom Heimatabend des des Vereines zur Förderung der Heimatschrift Finsterwalder Heimatkalender vom 04. Juli 2014.
Sonderheft 2010
Heimische Schmucksteine
Das Heft zum Mineralientreffen am 01. Mai 2010 in Klingmühl
Wanderung von Sonnewalde zur Ortswüstung Grabig und zurück
Heft 40
Begleitheft zur Radwanderung vom 09. Mai 2009
Betrachtungen zur Vergangenheit von Friedersdorf bei Brenitz
Heft 34
Begleitheft zum Vortrag am 18. September 2008