#Festlegung des Namens der Ausgabedatei
.flash filename="house.swf"
.outline house_outline:
M 36.99 29.93 L 15.52 51.39 L 20.44 51.39 L 20.44 81.91
L 39.73 81.91 L 39.73 62.33 L 48.36 62.33
L 48.36 81.91 L 53.84 81.91 L 53.84 51.39
L 58.45 51.39 L 36.99 29.93
M 28.79 53.70 L 34.55 53.70 L 34.55 60.60 L 28.79 60.60
L 28.79 53.70
.end
.filled house outline=house_outline fill=grey color=grey
.put house
.end
# Modifikation: anderes Shape
Das Erzeugen derartiger Figuren hat natürlich seine Tücken und ist ohne Hilfsmittel kaum sinnvoll. Da der Outline-Code der gleiche ist, wie der in SVG-Dateien, bietet es sich an, ein Programm zu benutzen, mit dem SVG-Dateien erzeugt werden können, z.b. das kostenlose InkScape.
Dort sind die Daten im d="..."-Attribut eines <path-Tags abgelegt.