Damit wird ein neues Dokument mit einem einzigen Frame erzeugt, das noch keine Objekte enthält. Die Hintergrundfarbe und Standardframegröße werden von der zuletzt gespeicherten Datei übernommen.
Öffnet ein Dokument. Es können nur Dateien im SFD-Format geöffnet werden. Das direkte Öffnen von SWF-Dateien wird nicht unterstützt. Um ein Dokument zu schließen, wird Close gewählt. Wenn das Dokument gegenüber der letzten Speicherung geändert wurde, erfolgt eine Sicherheitsabfrage.
Speichert das aktive Dokument unter einem anderen Namen als SFD-Datei.
Um eine Flash-Datei in eine Webseite einzubinden, muss diese im SWF-Format vorliegen. Diese wird mit Export SWF File erzeugt. Siehe auch die Hilfe zu Export Optionen (Options).
Erzeugt eine HTML-Beispielseite und erzeugt dabei den notwendigen Code, mit dem die SWF-Datei in eine HTML-Datei eingefügt (man sagt auch eingebettet) wird. Dieser Befehl ist erst verfügbar, wenn bereits eine SWF-Datei erzeugt wurde.
Zeigt den HTML-Code an, mit dem die SWF-Datei in ein HTML-Dokument eingefügt werden kann. Dieser Befehl ist erst verfügbar, wenn bereits eine SWF-Datei erzeugt wurde.
Importiert Bilder aus einer Grafikdatei. Dabei werden die Grafikformate GIF, JPEG und BMP unterstützt. Man kann Grafiken auch über die Zwischenablage, d.h. aus anderen, gerade geöffneten Programmen einfügen.
Hiermit können vollständige GIF-Animationen importiert werden.
Alle Dokumente werden geschlossen. Das Programm wird beendet.