Frames sind die Grundelemente eines Animationsablaufes. Jeder Frame hat eine festgelegte Zeitdauer. Im Normalfall startet eine Animation mit Frame 1 und durchläuft dann schrittweise alle nachfolgenden Frames bis zum Ende und beginnt wieder von vorn. Um festzulegen, wie lange ein Frame angezeigt werden soll, ist jeweils die Verzögerungszeit (delay) in Sekunden einzugeben.
Die Arbeit mit sogenannten Masterframes ist eine Besonderheit des Selteco Flash Designers. Ein Masterframe bildet den Hintergrund für alle nachfolgenden Frames. Auf diese Art und Weise kann im Verlauf einer Animation ein fest definierter Hintergrund schrittweise mit weiteren Elementen gefüllt werden. Für einfache Flash animationen dürfte es normalerweise ausreichen, wenn ein einziger Frame als Master-Frame festgelegt wird. Es ist aber auch möglich mehrere Master Frames innerhalb einer Animation.
Die verwendung von Master Frames führt dazu, dass die erzeugten Flash-Animationen kleiner sind.
Beispiel einer Animation mit Master Frame. In einer Animation sollen jeweils drei Laptops mit unterschiedlichem Text zu sehen sein.
Master Frame
Frame 2
Frame 3
So sieht das dazugehörige Fenster der Frame Liste aus.
Standardmäßig fängt eine Animation nach dem letzten Frame wieder mit Frame 1. Wenn eine Animation nach dem letzten Frame (oder einem anderen) anhalten soll, dann ist im Frame List Fenster an Stelle einer Delay-Zeit Stop auszuwählen.
Um die Reihenfolge der nacheinander angezeigten Frame zu ändern, muss man im Menü Frame >> Loop auswählen und das gewünschte Ziel eingeben: