Man kann das Kurvenwerkzeug dazu benutzen um
Shapes zu editieren und zu verändern
Pfade zur Textausrichtung anzupassen
Bewegungspfade zu verändern
Das Kurvenwerkzeug unterschiedet diese unterschiedlichen Objektarten nicht. Wenn man das Kurvenwerkzeug in der Werkzeugleiste anklickt, wird jeweils der editierbare Pfad hervorgehoben.
Anmerkung:
Bei Liveswif gibt es einen automatischen Tip-Mechanismus. In der Statuszeile, also ganz unten im Programmfenster wird eine Art Hilfeinformation angezeigt, wenn man mit der Maus einen Pfad, Pfadknoten oder einen Füllpunkt berührt
Schrittfolge:
Kurvenwerkzeug auswählen
Maus zum Startpunkt bewegen und klicken
Mauszeiger zum nächsten Punkt bewegen und dabei entweder ziehen, um das Segment eine Bezier-Kurve zu erstellen oder klicken, um ein einfaches Segment zu erstellen.
Schrittfolge
zu veränderndes Objekt mit dem Auswahlwerkzeug markieren
Kurvenwerkzeug auswählen
auf den Start- bzw. Endpunkt des Objektes klicken und entweder durch ziehen oder durch Klicken die Anpassung vorzunehmen
Um einen Knoten zu löschen wird dieser markiert und mit der Entf-Taste gelöscht
Um einen Knoten hinzuzufügen klick man einfach auf den Pfad
Um die Umrisse eines Pfad-Objektes zu verändern kann man auch den Mauszeiger einfach auf den Pfad bewegen, dann klicken und ziehen.
Mit Hilfe der Buttons in der Optionsleiste kann man einen Pfad aufbrechen, zerteilen und umkehren.