#Festlegung des Namens der Ausgabedatei
.flash filename="box.swf"
#Zunächst wird das Quadrat b1 definiert mit 100x100px,
#einem gelben Rand und roter Füllung
.box b1 100 100 color=yellow fill=red
#dann wird b1 auf der Zeichnungsfläche positioniert,
#und zwar zentriert und auf 0% herunterscaliert, also unsichtbar
.put b1 pin=center scale=0%
#mit den nächsten 100 Frames wird b1 auf die Normalgröße (100%) skaliert
.frame 100
.change b1 pin=center scale=100%
#und mit den nächsten 100 Frames wieder zurück
.frame 200
.change b1 pin=center scale=0%
.end
#Anmerkungen zur Modifikation
#Farben
#Wenn man zum Vergrößern nur 50 Frames nimmt
#wächst die Box schneller und wird langsamer kleiner
#Festlegung des Namens der Ausgabedatei, der Flashversion und der Frames pro Sekunde
.flash filename="cxform.swf" version=5 fps=25
#Bild als s1 importieren, Bildqulität festlegen
.jpeg s1 "bild01.jpg" quality=80%
.put s1 x=50 y=50 scalex=110 scaley=110
.frame 50
.change s1 x=0 y=0 scalex=210 scaley=210 red=-1+255 green=-1+255 blue=-1+255 #invert
.frame 100
.change s1 x=100 y=50 scalex=110 scaley=110 red=0 green=+0 blue=+0 #remove red
.frame 150
.change s1 x=0 y=0 scalex=210 scaley=210 red=+0 green=2 blue=-1+255 #amplify green, invert blue
.frame 200
.change s1 x=50 y=100 scalex=110 scaley=110 red=2-128 green=-2+255 blue=+0.7+40 #alien glow
.frame 250
.change s1 x=0 y=0 scalex=210 scaley=210 red=8-1024 green=8-1024 blue=8-1024 #palette reduce
.frame 300
.change s1 x=0 y=0 scalex=210 scaley=210 red=+0 green=+0 blue=+0 #back to normal
.frame 350
.change s1 x=105 y=105 scalex=0 scaley=0 luminance=0 #fadeout
.end
#Anmerkungen zur Modifikation
#keine
#Sonstige Anmerkungen
#Warnung:change nicht zur Modifikation der Position verwenden, sondern .move