Viele öffentlich rechtliche Sender speichern die Filme, die sie im "normalen" Programm senden, einige Zeit in Mediatheken zur freien Verfügung. Damit können diese Filme auch konsumiert werden, wenn man die aktuelle Sendung verpasst hat.
Komische rechtliche Vorschriften zwingen zur Zeit dazu, dass diese Filme nur eine begrenzte Zeit zugreifbar sein dürfen. Damit bei Netflix, Apple, Amazon, ... auch noch ein bischen Geschäft übrig bleibt, ;-) .
Aber : die Mediatheken sind auch mit dieser Einschränkung noch Klasse.
Und das beste Programm, um in diesen Mediatheken der öffentlichen Sender herumzustöbern ist Mediathekview :
Mediathekview sammelt die Infos aus allen Mediatheken. In einer eigenen Spalte wird angezeigt, ob ein Film eventuell einem Geo-Blocking unterliegt. Sollte ein Geo-Blocking vorliegen, werden die entsprechenden "freien" Länder angezeigt. Mit diesem Programm kann man die Filme, so man denn möchte, direkt als Datei auf seinen Computer/NAS herunterladen. Die heruntergeladenen Filme sind "frei" : einmal gespeichert, können sie beliebig oft und beliebig lange konsumiert werden. Sie verschwinden also nicht nach einer gewissen Zeit, oder können nur mit einem bestimmten Programm geöffnet werden, oder andere Schikanen.