1888 hat der Maler Vincent van Gogh in Südfrankreich gewohnt.
In Arles hat er sein Zimmer gemalt.
In diesem Zimmer sind nur Möbel und Objekte, aber keine Person. Man sieht ein Bett, zwei Stühle und einen Tisch. Aber es gibt keinen Schrank. Der Boden ist aus Holz. An den Wänden sind ein Spiegel, ein paar Bilder und ein Selbstportrait.
In der Mitte ist ein Fenster. Es ist halb geöffnet. In der Ecke rechts sieht man ein Bette mit zwei weißen Kissen und einer roten Decke. Neben dem Bett sind ein Stuhl und ein Tisch.
Auf dem Tisch sind eine Flasche, ein Glas und eine Schale. Van Gogh wäscht sich vor dem Spiegel. Er trocknet sich mit dem Handtuch an der Wand neben dem Tisch.
Technische Details
Die Perspektiven sind nicht perfekt. Die Farben sind sehr dick und bilden starke Kontraste. Die Figuren haben dicke Trennlinien. Das ist typisch für Vincent van Gogh.