Der Computerclub Pascal wurde 1978 gegründet und hatte zwischenzeitlich ca. 200 Mitglieder. Er war im Jahr 2018 also stolze 40 Jahre alt.
Die regelmäßigen Treffen mit breit gefächerten Themen finden monatlich am letzten Samstag im Monat statt.
Alles, was mit Computer, Software, Linux, Windows, Apple, Mikrocontrollern, Solartechnik, Wärmepumpen und Technik im Allgemeinen zusammenhängt, wird gerne thematisiert.
Die Tagesordnung der Treffen ist daher generell offen für alle Themen, die irgendwie mit Computern und Technik zusammenhängen. Auf einem Beamer können alle Teilnehmer der Treffen die Details der Demos und die folgenden Abschweifungen ins Netz verfolgen. Seit März 2020, bedingt durch das Corona Virus, experimentieren wir mit diversen Videokonferenz-Systemen für unsere Treffen. Die besten Erfahrungen haben wir bislang mit "Zoom" gemacht. Meistens wird auch ein Protokoll der Treffen geführt.
Sehr wichtig : Bürokratie = 0. Kein Anmelden, keine Vereinsmitgliedschaft, einfach nur treffen und plaudern.
Die elektronische Kommunikation innerhalb des Clubs erfolgt über eine private Google Groups Gruppe : https://groups.google.com
Weitere Möglichkeiten, nette Leute in Köln und um Köln herum zu treffen und sich über Computer, Linux, Software und Technik auszutauschen :
Es gibt auch eine nette Gruppe in Düsseldorf (!) :
Düsseldorfer Linux User Group, https://dlug.de/
Freie Software ist wichtig :
Free Software Foundation, https://fsf.org
Wem die Themen des CCP gefallen, und wer im CCP mitmachen möchte, wende sich bitte an eines der Mitglieder. Wir sind durchaus Individualisten :
Opportunisten, die einfach alle Betriebssysteme und die Produkte aller Hersteller benutzen
Benutzer längst abgekündigter Windows Betriebssysteme
eifrige c't Leser
Raspi-, Arduino und sonstige Mikrocontroller Aktivisten
Linux-Enthusiasten
Sparfüchse und Sammelbesteller
Apple-Fans
Aber auch, sehr vereinzelt :
Google-Abstinenzler
Apple-Skeptiker