HLF16/16 -1

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF16/16)

Stationiert bei der FF Lehesterdeich: 2018 (zuvor bei der BF-Bremen seit 2002)

Rufnahme:           Florian Bremen 26/43-1

Hersteller:            Mercedes Benz

Aufbau:                 Metz

Baujahr:               2001

Pumpenleistung: 1.600 L/min bei 8 bar

Wassertank:        1.600 L

Besatzung:           1/6 (erweiterte Staffel) 

Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um unser "neues Arbeitstier", denn bei fast allen Einsatzlagen (außer Wasserrettung) rücken wir mit diesem als erstes aus. Erhalten haben wir dieses Fahrzeug im Mai 2018.

Der 1.600 Liter fassende Wassertank und die umfassende Ausrüstung für den ersten Löschangriff ermöglichen ein schnelles Handeln bei Brandeinsätzen.

Für die Technische Hilfeleistung befinden sich Rettungsschere und -spreizer sowie Hebekissen, Rettungssäge, Tür-Sperrwerkzeug und Kettensägen in den Geräteräumen. Aber auch eine 3-teilige Schieb- und eine 4-teilige Steckleiter sowie Schaummittel, Tauchpumpen, ein Wassersauger und ein mobiler Wasserwerfer sind auf dem Fahrzeug verlastet.

Für die Ausleuchtung von Einsatzstellen führt das HLF ein 11 kVA Stromaggregat, zwei mobile 1.000 Watt Scheinwerfer und einen Lichtmast mit 2x 1.000 Watt Scheinwerfern mit.