Einsatz Nr. 48 / Feuer
Samstag, 06.09.2025 um 15:06 Uhr alarmiert
Allersteiner Str. / Gartenstadt-Vahr: "Feuer"
Diese Alarmierung erreichte unsere Wehr direkt beim eigenen "Tag der offenen Tür". Gerade in dem Moment, als eine Vorführung beginnen sollte, schrillten unsere DMEs und das HLF1 verließ direkt das Gelände. Für die anwesenden Gäste war dies natürlich eine sehr interessante Darbietung. Da sich die Einsatzlage beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle als nicht so groß darstellte, wie das Alarmierungsbild erahnen lies, konnte unser HLF schnell aus dem Einsatz herausgelöst werden und wieder zu unserem Gerätehaus zurückkehren. Gegen 16h konnte somit die nächste Vorführung wieder gestartet werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1
Einsatz Nr. 47 / Feuer
Freitag, 29.08.2025 um 09:13 Uhr alarmiert
Am Lehester Deich / Lehesterdeich: "Feuer"
Heute Vormittag wurden wir zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus nach Bremen-Lehesterdeich alarmiert. Aufgrund der sehr kurzen Anfahrt trafen wir zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr am Einsatzort ein und führten die einsatzrelevanten Maßnahmen gemeinsam durch.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; LF20-KatS
Einsatz Nr. 46 / Facheinheit IuK (Nr. 22)
Donnerstag, 28.08.2025 um 17:07 Uhr alarmiert
Friedrich-Klippert-Str. / Grohn: "Feuer"
Heute am frühen Nachmittag wurde die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus nach Bremen-Grohn alarmiert. Daraufhin rückte der ELW2 von unserem Gerätehaus aus. Vor Ort wurde die Einsatzleitung bei der Koordination des Einsatzes unterstützt.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 45 / Feuer
Montag, 18.08.2025 um 16:15 Uhr alarmiert
Kohlmannstr. / Horn: "Feuer"
Die heutige Alarmierung führte unsere beiden HLF´s in die Kohlmannstr. nach Bremen Horn. In einem Gebäude brannte es im EG.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; HLF2
Einsatz Nr. 44 / Facheinheit IuK (Nr. 21)
Samstag, 16.08.2025 um 0:11 Uhr alarmiert
Nedderweg / Huckelriede: "Drohnenunterstützung"
Um kurz nach Mitternacht wurde heute die Drohnengruppe der Fachgruppe IuK zu einer Personensuche alarmiert. Daraufhin rückte das MTF2 zur angegebenen Adresse aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 43 / Facheinheit IuK (Nr. 20)
Sonntag, 27.07.2025 um 0:48 Uhr alarmiert
Rablinghauser Deich / Rablinghausen: "Drohnenunterstützung"
In den frühen Morgenstunden wurde die Drohnengruppe der Facheinheit IuK zur Personensuche an den Rablinghauser Deich nach Rablinghausen alarmiert. Vor Ort wurde die Drohnengruppe allerdings nicht mehr benötigt.
Eingesetzte Fahrzeuge: keine
Einsatz Nr. 42 / Facheinheit IuK (Nr. 19)
Freitag, 18.07.2025 um 10:44 Uhr alarmiert
Langemarckstr. / Neustadt: "Feuer"
Heute wurde die Drohnengruppe der Fachgruppe IuK zu der drohenden Explosion einer Gasflasche in die Bremer Neustadt abermals alarmiert. Daraufhin rückte das MTF2 aus. Vor Ort wurde die Einsatzleitung bei der Erkundung und Überwachung mit Hilfe einer Drohne unterstützt. Einsatzende war am frühen Nachmittag.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 41 / Facheinheit IuK (Nr. 18)
Donnerstag, 17.07.2025 um 11:36 Uhr alarmiert
Langemarckstr. / Neustadt: "Feuer"
Die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen wurde heute zu einer drohenden Explosion einer Gasflasche in die Bremer Neustadt alarmiert. Daraufhin rückten der ELW2 und das MTF2 aus. Vor Ort wurde die Einsatzleitung bei der Koordination des Einsatzes unterstützt. Zusätzlich wurde zur Erkundung und Überwachung eine Drohne eingesetzt. Einsatzende war in den Nachtstunden.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 40 / Hilfeleistung
Mittwoch, 02.07.2025 um 19:51 Uhr alarmiert
Otto-Braun-Str. / Neue Vahr Nord: "Baum/Ast"
Am heutigen Abend kam es aufgrund eines Unwetters mit schweren Sturmböen und starken Gewitter zu mehreren Einsatzlagen in Bremen. Aufgrund eines Dienstabends befand sich eine Gruppe unserer Wehr am Gerätehaus und wurde über Funk zu einem Einsatz in die Neue Vahr Nord alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Kleinschaden, der schnell abgearbeitet werden konnte.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1
Einsatz Nr. 39 / Facheinheit IuK (Nr. 17)
Mittwoch, 02.07.2025 um 19:06 Uhr alarmiert
Am Wandrahm / Bahnhofsvorstadt: "Sonderlage"
Im Rahmen eines bevorstehenden Unwetters wurde die Facheinheit IuK zur Unterstützung der Einsatzkoordination zur Feuerwache 1 (FW1) alarmiert.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF1
Einsatz Nr. 38 / Facheinheit IuK (Nr. 16)
Dienstag, 01.07.2025 um 11:06 Uhr alarmiert
Hahnenstr. / Hemelingen: "Feuer"
Knapp eine Stunde nach unserer Einsatzabteilung wurde auch die Facheinheit IuK zu dem Großbrand nach Bremen-Hemelingen alarmiert. Daraufhin rückten der ELW2 und das MTF2 aus. Vor Ort wurde die Einsatzleitung bei der Koordination des Einsatzes unterstützt. Zusätzlich wurde zur Erkundung eine Drohne eingesetzt. Einsatzende war gegen 18 Uhr.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 37 / Feuer
Dienstag, 01.07.2025 um 10:09 Uhr alarmiert
Hahnenstr. / Hemelingen: "Feuer"
Heute Vormittag wurde der Feuerwehr Bremen ein Lagerhallenbrand in Bremen-Hemelingen gemeldet. Nachdem die ersten Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr an der Einsatzstelle eingetroffen waren, stellte sich die Lage größer dar, als es die Meldung vermuten lies. Aus dem Grund wurde unsere Wehr ebenfalls zeitnah alarmiert. Von unserem Gerätehaus rückten daraufhin unsere beiden HLF´s und das MTF1 zu der Einsatzstelle aus. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden mehrere Trupps unter Atemschutz für Löschmaßnahmen eingesetzt. Am Nachmittag wurde noch unser WLF von der Einsatzleitung angefordert, um Einsatzmittel von der Einsatzstelle abzuholen. Gegen 15:30 Uhr wurden unsere Fahrzeuge aus dem Einsatz entlassen. Am Gerätehaus standen anschließend noch Säuberungsmaßnahmen auf dem Programm.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen; Buten+Binnen; Weser Kurier; Nonstopnews
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; HLF2; MTF1; WLF
Einsatz Nr. 36 / Feuer
Montag, 30.06.2025 um 07:31 Uhr alarmiert
Wachmannstr. / Schwachhausen: "Feuer"
Am heutigen Morgen wurden wir zu einer Feuermeldung nach Schwachhausen alarmiert. Auf dem Dach eines Gebäudes sollte es zu einem Feuer gekommen sein. Da es sich um ein Gebäude mit vielen Bewohnern handelt, wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. Glücklicherweise konnten die ersteintreffenden Einsatzkräfte sehr schnell Entwarnung geben, so dass unser HLF1 wieder einrücken konnte.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1
Einsatz Nr. 35 / Facheinheit IuK (Nr. 15)
Mittwoch, 18.06.2025 um 15:21 Uhr alarmiert
Bydolekstr. / Grohn: "Feuer"
Die heutige Alarmierung der Facheinheit IuK sollte die Kameraden nach Bremen-Grohn führen. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten allerdings schnell eine Rückmeldung geben, dass auf die IuK-Einheit bei der Einsatzlage verzichtet werden kann, so dass von unserem Gerätehaus kein Fahrzeug ausrücken brauchte.
Eingesetzte Fahrzeuge: ---
Einsatz Nr. 34 / Feuer
Samstag, 14.06.2025 um 13:34 Uhr alarmiert
Kap-Horn-Str. / Industriehafen: "Feuer"
Auch unsere Einsatzabteilung wurde heute zu dem Großbrand in den Bremer Industriehafen alarmiert. Benötigt wurde das Wasserfördersystem. Von unserem Gerätehaus rückte daraufhin unsere sogenannte "Wasserkomponente" aus und baute an der Einsatzstelle das Wasserfördersystem auf. Einsatzende war gegen 19 Uhr.
Presse-Links: Buten+Binnen; Weser Kurier
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20-KatS; MTF1 + FwA-SW50S; WLF + AB-WF
Einsatz Nr. 33 / Facheinheit IuK (Nr. 14)
Samstag, 14.06.2025 um 12:54 Uhr alarmiert
Kap-Horn-Str. / Industriehafen: "Feuer"
Die Facheinheit IuK wurde heute zu einem Großbrand in die bremischen Häfen alarmiert. Kurz nacheinander rückten unser ELW2 und das MTF2 zu der Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde mehrere Stunden lang die Einsatzleitung bei der Führung des Einsatzes unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 32 / Feuer
Freitag, 23.05.2025 um 16:59Uhr alarmiert
Gustav-Heinemann-Str. / Weidedamm: "Feuer"
Eine Rauchentwicklung im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses im Ortsteil Weidedamm wurde heute Nachmittag der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen gemeldet. Daraufhin wurden mehrere Einheiten der Feuerwehr Bremen alarmiert, u.a. auch unsere Wehr. Von unserem Gerätehaus rückte kurze Zeit später das HLF2 zur Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF2
Einsatz Nr. 31 / Facheinheit IuK (Nr. 13)
Samstag, 03.05.2025 um 14:03 Uhr alarmiert
Taklerstr. / Rönnebeck: "Feuer"
Die Facheinheit IuK wurde heute zu einem Feuer nach Bremen-Rönnebeck alarmiert. Kurz nacheinander rückten daher unser ELW2 und das MTF2 zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 30 / Feuer
Montag, 21.04.2025 um 12:13 Uhr alarmiert
Rudolf-Alexander-Schröder-Str. / Weidedamm: "Feuer"
Am heutigen Ostermontag wurden wir zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in den Bremer-Ortsteil Weidedamm alarmiert. Von den meldenden Personen wurde angegeben, dass Rauch an einem Flachdach sichtbar sei. Von unserem Gerätehaus rückten beide HLF, das LF20-KatS und das MTF1 zu der Einsatzstelle aus. Eine ausführliche Erkundung ergab, dass es sich um Wasserdampf, als Folge von Regen, gehandelt hat. Alle eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Bremen und des Rettungsdienstes konnten wieder einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; HLF2; LF20-KatS; MTF1
Einsatz Nr. 29 / Facheinheit IuK (Nr. 12)
Donnerstag, 16.04.2025 um 07:49 Uhr alarmiert
Oken / In den Hufen: "Gefahrgut"
Auch die Facheinheit IuK wurde heute Morgen zu dem Gefahrgutunfall im Ortsteil in den Hufen alarmiert (siehe Einsatz Nr. 28). Gerade, als der ELW2 besetzt wurde, kam über Funk die Rückmeldung, dass die IuK-Einheit nicht mehr benötigt wurde. Die Kameraden wechselten daraufhin zur HLF-Besatzung.
Eingesetzte Fahrzeuge: -
Einsatz Nr. 28 / Gefahrgut
Donnerstag, 16.04.2025 um 07:49 Uhr alarmiert
Oken / In den Hufen: "Gefahrgut"
Eine für uns sehr seltene Alarmierung erreichte uns heute Morgen. Im Ortsteil In den Hufen sollte es zu einem radioaktiven Gefahrgutaustritt gekommen sein. Glücklicherweise konnten die ersteintreffenden Einsatzkräfte sehr schnell Entwarnung geben, so dass unser HLF1 wieder einrücken konnte.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1
Einsatz Nr. 27 / Facheinheit IuK (Nr. 11)
Freitag, 11.04.2025 um 10:55 Uhr alarmiert
Theodor-Billroth-Str. / Kattenturm: "Feuer"
Gemeldet wurde der Feuerwehr Bremen ein Feuer (b3) in Bremen-Kattenturm. Von unserem Standort rückte daraufhin der ELW2 zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 26 / Facheinheit IuK (Nr. 10)
Dienstag, 25.03.2025 um 22:29 Uhr alarmiert
Kulenkampffallee / Schwachhausen: "Feuer"
Genauso, wie unsere Wehr (Einsatz Nr. 25), wurde auch die Facheinheit IuK zu dem gemeldeten Feuer nach Bremen-Schwachhausen alarmiert. Von unserem Standort rückte daraufhin der ELW2 zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 25 / Feuer
Dienstag, 25.03.2025 um 22:28 Uhr alarmiert
Kulenkampffallee / Schwachhausen: "Feuer"
In den heutigen Abendstunden wurde der Feuerwehr und Rettungsleitstelle der Feuerwehr Bremen ein Brand in einem Pflegeheim in Bremen-Schwachhausen gemeldet. Da sich zu diesem Zeitpunkt viele Personen in dem Gebäude aufhielten und die Größe des Schadenfeuers unklar war, wurden mehrere Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Bremen alarmiert, darunter auch unsere Wehr. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten ein Feuer im Küchenbereich fest. Eine Personengefährdung lag glücklicherweise nicht vor.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; HLF2
Einsatz Nr. 24 / Facheinheit IuK (Nr. 09)
Sonntag, 09.03.2025 um 11:00 Uhr alarmiert
Farge: "Bombenfund"
Die Drohnengruppe der Facheinheit IuK fuhr heute abermals zu einem Bombenfund nach Bremer-Farge. Vor Ort wurden nochmals Erkundungsflüge zur Lagebeurteilung und -überwachung durchgeführt. Von unserem Gerätehaus rückten die Kameraden mit dem ELW2 aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 23 / Facheinheit IuK (Nr. 08)
Samstag, 08.03.2025 um 11:00 Uhr alarmiert
Farge: "Bombenfund"
Die Drohnengruppe der Facheinheit IuK wurde heute zu einem Bombenfund nach Bremer-Farge alarmiert. Vor Ort wurden Erkundungsflüge zur besseren Lagebeurteilung durchgeführt. Von unserem Gerätehaus rückten die Kameraden mit dem ELW2 aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 22 / Feuer
Mittwoch, 05.03.2025 um 03:18 Uhr alarmiert
Am Lehester Deich / Lehesterdeich: "Feuer"
In den frühen Morgenstunden wurden wir heute zu einem Gebäudebrand in den Bremer Ortsteil Lehesterdeich alarmiert. Da sich die Einsatzstelle nur gut einen Kilometer von unserem Gerätehaus entfernt befand, konnten unsere HLF-Besatzungen schnell die Brandbekämpfung zusammen mit mehreren Einheiten der Berufsfeuerwehr Bremen aufnehmen. Von unseren Einheiten wurden dabei mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung eingesetzt. Nach dem Einsatz wurden noch die eingesetzten Einsatzkomponenten gereinigt und das Hygienekonzept der Feuerwehr Bremen umgesetzt.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen; Buten und Binnen
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; HLF2; MTF1
Einsatz Nr. 21 / Facheinheit IuK (Nr. 07)
Samstag, 01.03.2025 um 21:41 Uhr alarmiert
Yperner Str. / Mittelshuchting: "Feuer"
Am späten Samstagabend wurde heute die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten Feuer alarmiert. Von unserem Gerätehaus rückten daraufhin der ELW2 und das MTF2 zur gemeldeten Einsatzstelle nach Bremen-Huchting aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 20 / Hilfeleistung
Montag, 24.02.2025 um ca. 20:50 Uhr alarmiert
Geschwister-Scholl-Str. / Neue Vahr Südost: "Tragehilfe für Rettungsdienst"
Während der Aufräumarbeiten nach einer Großübung in Bremen-Horn wurde unsere Wehr von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen über Funk angesprochen, dass der Stadtbremische Rettungsdienst eine Tragehilfe in der Neuen Vahr benötigt. Daraufhin verließ unser HLF2 die Übungsstädte und fuhr die Einsatzstelle an. Vor Ort wurde der Rettungsdienst mit Man Power unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF2
Einsatz Nr. 19 / Feuer
Montag, 24.02.2025 um 04:33 Uhr alarmiert
Busestr. / Schwachhausen: "Feuer"
In den frühen Morgenstunden wurden wir heute zu einem Wohnungsbrand nach Bremen-Schwachhausen alarmiert. Das HLF1 und HLF2 rückten daraufhin zur Einsatzstelle aus. Vor Ort unterstützten wir die Löscharbeiten, u.a. mit einem Trupp unter PA.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; HLF2
Einsatz Nr. 18 / Feuer
Sonntag, 23.02.2025 um 15:29 Uhr alarmiert
Ricarda-Huch-Str. / Weidedamm: "Feuer"
Heute Nachmittag wurden wir zu einem Feuer nach Bremen-Findorff (Weidedamm) alarmiert. Beide HLF´s rückten daraufhin zur Einsatzstelle aus. Das LF20-KatS verblieb einsatzbereit am Gerätehaus, für mögliche Folgeeinsätze. Vor Ort brannte es in einem Fahrstuhlschacht.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; HLF2; LF20-KatS
Einsatz Nr. 17 / Facheinheit IuK (Nr. 06)
Samstag, 22.02.2025 um 03:29 Uhr alarmiert
Gerhard-Rohlfs-Str. / Vegesack: "Feuer"
Mitten in der Nacht wurde heute abermals die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten Großbrand alarmiert. Von unserem Gerätehaus rückte daraufhin der ELW2 zur gemeldeten Einsatzstelle nach Bremen-Vegesack aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 16 / Feuer
Montag, 10.02.2025 um ca. 20:30 Uhr alarmiert
Oken / Findorff: "Feuer"
Während eines Gruppendienstes wurde unsere Wehr zu einem Feuer auf dem Gelände des Bremer Müll-Heizkraftwerkes per Funk alarmiert. Es brannte in einem Spänebunker. Die Besatzungen der Löschfahrzeuge unterstützten die Maßnahmen der Berufsfeuerwehr Bremen.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1; HLF2; MTF1
Einsatz Nr. 15 / Facheinheit IuK (Nr. 05)
Donnerstag, 06.02.2025 um 02:22 Uhr alarmiert
Am Hodenberger Deich / Oberneuland: "Feuer"
Mitten in der Nacht wurde heute die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten b3-Feuer nach Bremen-Oberneuland alarmiert. Von unserem Gerätehaus rückten daraufhin der ELW2 und das MTF2 zur gemeldeten Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 14 / Facheinheit IuK (Nr. 04)
Montag, 03.02.2025 um 07:05 Uhr alarmiert
Ermlandstr. / Lüssum-Bockhorn: "Feuer"
Heute morgen wurde die Facheinheit IuK der Feuerwehr Bremen neben mehreren Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr nach Lüssum-Bockhorn alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer (b3). Von unserem Gerätehaus rückten nach der Alarmierung der ELW2 und das MTF2 mit Kameraden der Facheinheit aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 13 / Feuer
Freitag, 31.01.2025 um 16:59 Uhr alarmiert
Spittaler Str. / Horn-Lehe: "Feuer"
In den Nachmittagsstunden des heutigen Freitages wurden wir zu einem Wohnungsbrand in die Spittaler Str. in der Nähe der Universität Bremen alarmiert. Unser HLF1 rückte daraufhin zur Einsatzstelle aus. Das HLF2 verblieb in Bereitstellung am Gerätehaus.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1
Einsatz Nr. 12 / Facheinheit IuK (Nr. 03)
Donnertag, 23.01.2025 um 20:08 Uhr alarmiert
Industriestr. / Neuenland: "Feuer"
Der Feuerwehr Bremen wurde in den heutigen Abendstunden ein Feuer in der Industriestr. in Bremen-Neuenland gemeldet. Alarmiert wurden daraufhin mehrere Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, sowie die IuK-Einheit. Von unserem Gerätehaus rückten direkt nach der Alarmierung der ELW2 und kurze Zeit später das MTF2 mit Kameraden der Facheinheit aus.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 11 / Facheinheit IuK (Nr. 02)
Donnertag, 16.01.2025 um 17:44 Uhr alarmiert
Funkschneise / Hemelingen: "Feuer"
Die IuK-Einheit wurde heute zu einer gemeldeten Explosion nach Bremen-Hemelingen alarmiert. Zusammen mit mehreren Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr wurde die Einsatzstelle angefahren. Von unserem Gerätehaus rückten direkt nach der Alarmierung der ELW2 und kurze Zeit später das MTF2 mit Kameraden der Facheinheit aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2; MTF2
Einsatz Nr. 10 / Hilfeleistung
Montag, 06.01.2025 um 18:54 Uhr alarmiert
Am Lehester Deich / Lehesterdeich: "Baumschaden"
Am heutigen späten Nachmittag zog eine Sturmfront über Bremen hinweg und beschwerte den Einsatzkräften der Feuerwehr Bremen diverse Einsätze im Bremer Stadtgebiet. Unsere Wehr wurde zu einem Sturmschaden, nur rund 100m von unserem Gerätehaus entfernt, alarmiert. Aus einem großen Baum waren Äste auf die Straße gefallen und zusätzlich drohte der Baum komplett zu fallen. Während dieser Einsatz von der HLF1-Besatzung bearbeitet wurde, standen das HLF2 und das LF20-KatS für mögliche Folgeeinsätze einsatzbereit am Gerätehaus. Beide Fahrzeuge brauchten aber nicht mehr ausrücken.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF1
Einsatz Nr. 09 / Facheinheit IuK (Nr. 01)
Freitag, 03.01.2025 um 14:54 Uhr alarmiert
Cuxhavener Str. / Überseestadt: "Feuer"
Die Drohnengruppe der Facheinheit IuK wurde heute zu einem Feuer in die Bremer Überseestadt alarmiert. Vor Ort wurden Erkundungsflüge zur besseren Lagebeurteilung durchgeführt. Von unserem Gerätehaus rückten die Kameraden mit dem MTF2 aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 01 - 08 / Feuer
Mittwoch, 01.01.2025 um ca. 0:50 Uhr alarmiert
Diverse / Lehesterdeich, Vahr, Riensberg, Tenever, Hastedt, Radio Bremen: "Feuer"
Unsere Silvesterbereitschaft war in der vergangenen Nacht wieder an unserem Gerätehaus in Bereitschaft, um bei eventuellen Einsätzen schnell Hilfe leisten zu können. Insgesamt wurden alle 3 Löschfahrzeuge mit jeweils einer Staffel besetzt. Im Laufe der Nacht wurden von den Fahrzeugen 8 Einsätze in verschiedenen Stadtteilen abgearbeitet. Vielen Dank an die Kameraden, die die Einsatzbereitschaft sichergestellt haben!
Presse-Links: Feuerwehr Bremen