Einsatz Nr. 87 / Facheinheit IuK (Nr. 37)
Montag, 16.12.2024 um 15:57 Uhr alarmiert
Am Waller Freihafen / Überseestadt: "Feuer"
Heute erfolgte eine Alarmierung für die IuK-Facheinheit zu einem Feuer (b3) in die Bremer Überseestadt. Es brannten mehrere LKW´s und das Feuer drohte auf Gebäude überzugreifen. Unser ELW2 und das MTF2 rückten daraufhin zu der Einsatzstelle aus und unterstützten vor Ort die Einsatzleitung bei ihren Maßnahmen.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF2
Einsatz Nr. 86 / Facheinheit IuK (Nr. 36)
Montag, 10.12.2024 um 2:01 Uhr alarmiert
Altstadt / Innenstadt: "Person in Wasser"
Die Drohnengruppe der Facheinheit IuK wurde heute in den frühen Morgenstunden zu einer Personensuche in der Weser alarmiert. Das MTF2 rückte daraufhin zur Einsatzstelle aus und unterstützte bei der Suche mittels der mitgeführten Drohne.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 85 / Facheinheit IuK (Nr. 35)
Dienstag, 03.12.2024 um 4:49 Uhr alarmiert
Kap-Horn-Str. / Industriehäfen: "Feuer"
Die IuK-Facheinheit wurde heute in den frühen Morgenstunden zu einem Großbrand in den Bremer Industriehafen alarmiert. Von unserem Standort rückte daraufhin der ELW2 zu der Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde die Einsatzleitung unterstützt. Einsatzende war gegen 12 Uhr.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 84 / Facheinheit IuK (Nr. 34)
Montag, 25.11.2024 um 16:09 Uhr alarmiert
Auf den Delben / Burg-Grambke: "Feuer"
Am heutigen Nachmittag wurde die Drohnengruppe der Facheinheit IuK zu einer Personenrettung nach Burg-Grambke alarmiert. Das MTF2 rückte daraufhin zur Einsatzstelle aus und unterstützte bei der Lageerkundung mittels der mitgeführten Drohne.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 83 / Facheinheit IuK (Nr. 33)
Sonntag, 24.11.2024 um 10:58 Uhr alarmiert
Stellichter Str. / Gartenstadt Vahr: "Feuer"
Heute erfolgte eine Alarmierung für die IuK-Facheinheit zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Bremer Vahr. Von unserem Standort rückten daraufhin der ELW2 und das MTF2 zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF2
Einsatz Nr. 82 / Facheinheit IuK (Nr. 32)
Freitag, 22.11.2024 um 09:31 Uhr alarmiert
Admiralstr. / Fiindorff: "Feuer"
Zu einem gemeldeten Feuer nach Bremen-Findorff wurde heute die Facheinheit IuK der Feuerwehr Bremen alarmiert.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 81 / Facheinheit IuK (Nr. 31)
Donnerstag, 21.11.2024 um 07:16 Uhr alarmiert
Neustädter Hafen / Neustädter Häfen: "Feuer"
Heute erfolgte eine Alarmierung für die IuK-Facheinheit zu einem gemeldeten Schiffsbrand in den Neustädter Hafen. Unser ELW2 und das MTF2 rückten daraufhin zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF2
Einsatz Nr. 80 / Facheinheit IuK (Nr. 30)
Montag, 11.11.2024 um 21:57 Uhr alarmiert
Bockhorner Weg / Lüssum-Bockhorn: "Feuer"
Dieser Einsatz erfolgte nur wenige Stunden nach dem letzten Einsatz. Abermals wurde die Facheinheit IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten Feuer (b3) alarmiert. Die Kameraden fuhren mit dem ELW2 und dem MTF2 die Einsatzstelle in Lüssum-Bockhorn an und unterstützten bei den Einsatzmaßnahmen die Einsatzleitung.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF2
Einsatz Nr. 79 / Facheinheit IuK (Nr. 29)
Montag, 11.11.2024 um 17:22 Uhr alarmiert
Louis-Krages-Str. / Industriehäfen: "Feuer"
Fast genau 24 Stunden nach dem letzten Einsatz wurde die Facheinheit IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten Feuer (b3) in den Bremer Industriehafen alarmiert. Ausgerückt wurde mit dem ELW2, der an unserem Gerätehaus stationiert ist.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 78 / Facheinheit IuK (Nr. 28)
Sonntag, 10.11.2024 um 17:57 Uhr alarmiert
Schulstr. / Alte Neustadt: "Feuer"
Am heutigen Sonntag wurde die Facheinheit IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten Feuer (b3) in die Alte Neustadt alarmiert. Nach einem langen Werkstattaufenthalt konnten die Kameraden dafür erstmals wieder den ELW2 unserer Wehr nutzen.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 77 / Facheinheit IuK (Nr. 27)
Dienstag, 29.10.2024 um 15:00 Uhr alarmiert
Stromer Str. / Rablinghausen: "Feuer"
Die Drohnengruppe der Facheinheit IuK wurde heute abermals zu der Einsatzstelle vom Vorabend nach Rablinghausen alarmiert, um bei der abschließenden Kontrolle zu unterstützen und ggf. Glutnester in den Trümmern ausfindig zu machen. Das MTF2 fuhr nach der Alarmierung die Einsatzstelle nochmals an.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 76 / Facheinheit IuK (Nr. 26)
Montag, 28.10.2024 um 22:02 Uhr alarmiert
Stromer Str. / Rablinghausen: "Feuer"
Am heutigen Abend wurde die Drohnengruppe der Facheinheit IuK zur Unterstützung zu einem Großbrand nach Bremen-Rablinghausen alarmiert. Das MTF2 rückte daraufhin zur Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 75 / Feuer
Mittwoch, 16.10.2024 um 14:27 Uhr alarmiert
Niederblockland / Blockland: "Feuer"
Ein gemeldetes Feuer im Niederblockland führte heute zu einer weiteren Alarmierung unserer Wehr. Das HLF rückte wenig später zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF
Einsatz Nr. 74 / Facheinheit IuK (Nr. 25)
Montag, 07.10.2024 um 12:15 Uhr alarmiert
Walsroder Str. / Findorff: "Feuer"
Die Facheinheit IuK wurde heute zur Mittagszeit zu einem Feuer nach Bremen-Findorff alarmiert. Von dort wurde ein Feuer in einem Wohn- und Pflegeheim gemeldet.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 73 / Feuer
Donnerstag, 26.09.2024 um 04:56 Uhr alarmiert
Kap-Horn-Str. / Industriehäfen: "Feuer"
Als Ablösung für einen Großbrand wurde heute in den frühen Morgenstunden eine Gruppe Atemschutz-Geräte-Träger (AGT) benötigt. Unser LF20-KatS rückte daraufhin mit mehreren Trupps AGT aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20-KatS
Einsatz Nr. 72 / Facheinheit IuK (Nr. 24)
Donnerstag, 26.09.2024 um 0:48 Uhr alarmiert
Kap-Horn-Str. / Industriehäfen: "Feuer"
Nur eine Nacht nach dem letzten Einsatz wurde abermals die IuK-Facheinheit der Feuerwehr Bremen zu einem Großbrand alarmiert. Dieses Mal ging es in den Bremer Industriehafen zu einem Lagerhallenbrand. Vor Ort wurde die Einsatzleitung unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 71 / Feuer
Mittwoch, 25.09.2024 um 07:09 Uhr alarmiert
Hemmstr. / Findorff: "Feuer"
Um den Brand im Umspannwerk an der Hemmstr. in den Griff zu bekommen, wurde ein großer Löschangriff geplant. Um dafür genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben, wurde unsere Wehr mit dem Wasserfördersystem alarmiert.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20-KatS, MTF1, WLF, AB-WF
Einsatz Nr. 70 / Facheinheit IuK (Nr. 23)
Mittwoch, 25.09.2024 um 05:26 Uhr alarmiert
Hemmstr. / Findorff: "Feuer"
Die Facheinheit IuK wurde am heutigen frühen Morgen zu einem Feuer im Umspannwerk an der Hemmstr. alarmiert. Von dort wurde ein Großbrand (B3) gemeldet. Erst in den Vormittagsstunden war dieser Einsatz beendet.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 69 / Facheinheit IuK (Nr. 22)
Dienstag, 22.09.2024 um 17:02 Uhr alarmiert
Bürgermeister-Kürten-Str. / Blumenthal: "Feuer"
Die Facheinheit IuK wurde am heutigen Nachmittag zu einem Feuer nach Bremen-Blumenthal alarmiert. Von dort wurde ein Feuer in einem Hochhaus (B3) gemeldet.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 68 / Feuer
Samstag, 21.09.2024 um 15:25 Uhr alarmiert
Brucknerstr. / Horn-Lehe: "Feuer"
Ein gemeldetes Feuer in einem Pflegeheim führte heute zu einer weiteren Alarmierung unserer Wehr. Das HLF rückte wenig später zu der Einsatzstelle aus. Das LF20-KatS verblieb einsatzbereit an unserem Gerätehaus, um für mögliche Folgeeinsätze einsatzbereit zu sein.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF
Einsatz Nr. 67 / Feuer
Sonntag, 15.09.2024 um 20:52 Uhr alarmiert
Kirchbachstr. / Gete (Schwachhausen): "Feuer"
Kurz nach Beendigung des vorherigen Einsatzes wurde der Feuerwehr Bremen ein Feuer an einer Straßenbahn in Bremen-Schwachhausen gemeldet. Unsere Wehr wurde deshalb abermals via DME und der Divera-App alarmiert. Das HLF rückte daraufhin zu der Einsatzstelle aus. Anschließend wurde noch für einen kurzen Zeitraum der Grundschutz für den Bremer Osten von unserem Gerätehaus aus sichergestellt, da viele Einheiten der Berufsfeuerwehr zu diesem Zeitpunkt in Einsätzen gebunden waren.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF
Einsatz Nr. 66 / Feuer
Sonntag, 15.09.2024 um 19:24 Uhr alarmiert
Hauptmann-Böse-Weg / Riensberg (Schwachhausen): "Feuer"
Der Feuerwehr Bremen wurde am heutigen Abend eine unklare Rauchentwicklung in einem Wohngebäude gemeldet. Aufgrund der gemeldeten Anwohnerzahl wurde auch unsere Wehr zur Unterstützung alarmiert, woraufhin das HLF die Einsatzstelle ansteuerte.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF
Einsatz Nr. 50-65 / Hilfeleistung
Mittwoch, 04.09.2024 um 18:14 Uhr alarmiert
Mehrere Orte / Neustadt, Gröpelingen, Oslebshausen, Walle: "Unwetter"
Nachdem eine Gewitterfront mit Starkregen über Bremen hinweggezogen ist, wurden der Feuerwehr Bremen diverse Notrufe aufgrund von Wasserschäden gemeldet. Unsere Wehr rückte daraufhin in verschiedene Stadtteile aus, um Einsatzstellen abzuarbeiten. Während das HLF und MTF1 in Richtung Gröpelingen, Walle und Oslebshausen ausrückten, erhielt das LF20-KatS zusammen mit dem MTF2 Einsatzaufträge in der Bremer Neustadt. Erst nach Mitternacht trafen sich die Fahrzeuge wieder an unserem Gerätehaus.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF, LF20-KatS, MTF1, MTF2
Einsatz Nr. 49 / Facheinheit IuK - Drohnengruppe (Nr. 21)
Montag, 02.09.2024 um 08:30 Uhr alarmiert
Bromberger Str. / Gröpelingen: "Explosion"
Die Facheinheit IuK wurde mit der Drohnengruppe heute Vormittag als Amtshilfe zu einer Explosion nach Bremen-Gröpelingen von der Polizei angefordert. Vor Ort wurde die Polizei bei der Dokumentation der Einsatzstelle unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 48 / Facheinheit IuK (Nr. 20)
Dienstag, 27.08.2024 um 22:08 Uhr alarmiert
Getreidestr. / Walle: "Feuer"
Die IuK Einheit wurde heute Abend zu einem Feuer (b3) in die Getreidestr. nach Bremen-Walle alarmiert. Da unser ELW2 aufgrund eines Schadens derzeit nicht zur Verfügung steht, rückten die Kameraden der Facheinheit mit dem MTF2 zur Einsatzstelle aus und unterstützten die Einsatzleitung vor Ort.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 47 / BMA
Mittwoch, 14.08.2024 um 11:01 Uhr alarmiert
Universitätsallee / Horn: "BMA"
Eine ausgelöste BMA (Brand-Melde-Anlage) in einem Schulgebäude hat heute für einen Großeinsatz der Bremer Feuerwehr gesorgt. Aufgrund der Tageszeit und der Örtlichkeit wurde auch unsere Wehr alarmiert, um schnell ausreichend Einsatzkräfte zur Verfügung zu haben, da zu vermuten war, dass sich viele Personen in dem Gebäude aufhalten. Von unserer Wache rückten daraufhin das HLF und das MTF1 zu der Einsatzstelle aus und unterstützten die Maßnahmen der Berufsfeuerwehr Bremen. Glücklicherweise kam es nicht zu einem Großschadensereignis.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF; MTF1
Einsatz Nr. 46 / Facheinheit IuK (Nr. 19)
Dienstag, 06.08.2024 um 18:44 Uhr alarmiert
St.-Jürgen-Str. / Hulsberg: "Feuer"
Ein Feuer in Bremen-Hulsberg erforderte heute in den Abendstunden einen Einsatz der Feuerwehr Bremen, an dem auch die Fachgruppe IuK zur Unterstützung beteiligt war. Von unserem Gerätehaus rückte abermals nur das MTF2 aus, da der ELW2 seit einigen Wochen defekt ist und nicht zur Verfügung steht. Einsatzende war gegen 21h.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 45 / Facheinheit IuK (Nr. 18)
Montag, 29.07.2024 um 12:58 Uhr alarmiert
Züricher Str. / Osterholz: "Feuer"
Zu einem Feuerereignis im ZKH Bremen-Ost wurde heute ebenfalls die Fachgruppe IuK hinzualarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzleitung mit Lagekarten und der Einsatzdokumentation unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF1
Einsatz Nr. 44 / Facheinheit IuK (Nr. 17)
Donnerstag, 25.07.2024 um 7:57 Uhr alarmiert
Bultensee / Osterholz: "Person im Wasser"
Heute wurde die Fachgruppe IuK mit der "Drohneneinheit" zu einer vermutlich hilfsbedürftigen Person im Bultensee in Bremen-Osterholz alarmiert. Die ersten vor Ort eintreffenden Kräfte konnten schnell Entwarnung geben, so dass die Drohneneinheit nicht mehr zum Einsatz kam.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 38-43 / Hilfeleistung
Sonntag, 21.07.2024 um 16:50 Uhr alarmiert
Mehrere Orte / Lesum + Schwachhausen: "Unwetter"
Aufgrund einer Gewitterfront über Bremen-Nord, mit Ausläufern nach Bremen-Stadt, wurden wir zu mehreren mit Wasser vollgelaufenen Kellern nach Bremen-Lesum und Schwachhausen alarmiert. Hinzu kam ein umgestürzter Baum und ein verstopfter Regenwasserkanal, in dessen Folge das Wasser einer Straße nicht abfließen konnte.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen, Buten+Binnen
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF; LF20-KatS, MTF1; MTF2
Einsatz Nr. 37 / Hilfeleistung
Dienstag, 16.07.2024 um 10:53 Uhr alarmiert
Ohlenhof / Gröpelingen: "Amtshilfe"
Für eine Amtshilfe wurde heute unser WLF mit dem Abrollbehälter-Sand (Mulde) alarmiert. Es sollten Gegenstände transportiert werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: WLF, AB-Mulde
Einsatz Nr. 36 / Feuer
Samstag, 13.07.2024 um 12:41 Uhr alarmiert
Luisental / Horn: "Feuer"
Ein brennender Fahrrad-Akku hat in einem Mehrparteienhaus für eine Verrauchung und damit Gefährdung von Menschen gesorgt. Unser HLF fuhr daraufhin, neben weiteren Einheiten der Berufsfeuerwehr Bremen, die Einsatzstelle an. Der Akku wurde geborgen und ins Freie gebracht, wo er sich kontrolliert abkühlen konnte.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF
Einsatz Nr. 35 / Facheinheit IuK (Nr. 16)
Sonntag, 30.06.2024 um 0:34 Uhr alarmiert
Werdersee / Buntentor: "Person in Wasser"
Noch während die Kameraden der IuK-Einheit unser Gerätehaus anfuhren, um nach Bremen-Blumenthal zu dem Großbrand auszurücken, wurden sie zu einer Person im Wasser, im Werdersee alarmiert. Nach Rücksprache mit der Leitstelle hatte sich dieser Einsatz aber schnell erledigt, so dass direkt die Einsatzstelle in Bremen-Blumenthal angefahren wurde (siehe Einsatz Nr. 34).
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 34 / Facheinheit IuK (Nr. 15)
Sonntag, 30.06.2024 um 0:31 Uhr alarmiert
An der Wollkämmerei / Blumenthal: "Feuer"
In der Nacht zum Sonntag brannte es in einer Lagerhalle der ehemaligen Bremer Wollkämmerei in Bremen-Blumenthal. Da der ELW2 derzeit nicht zur Verfügung steht, rückten die Kameraden der Facheinheit IuK mit unserem MTF2 zur Einsatzstelle aus. Nachdem das Feuer in der Gewalt war und der Kräfteansatz reduziert werden konnte, wurde die IuK-Einheit gegen 2:45 Uhr aus dem Einsatz entlassen und konnte wieder einrücken.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 33 / Feuer
Freitag, 28.06.2024 um 04:04 Uhr alarmiert
Hochschulring / Horn-Lehe: "Feuer"
Heute in den frühen Morgenstunden wurde unsere Wehr zu einer unklaren Rauchentwicklung, verbunden mit Brandgeruch zu einem Bürogebäude im Bereich der Universität Bremen alarmiert. Das HLF rückte daraufhin zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF
Einsatz Nr. 32 / Facheinheit IuK (Nr. 14)
Freitag, 07.06.2024 um ca. 21:00 Uhr alarmiert
Ludwig-Erhard-Straße / Güterverkehrszentrum: "Gefahrgutunfall"
Die Fachgruppe IuK wurde heute in den Abendstunden in das Güterverkehrszentrum (GVZ) alarmiert. Vor Ort war es zu einem Gefahrgutunfall gekommen (siehe Pressemitteilung der Feuerwehr Bremen). Die Einsatzleitung nutzte den ELW2 für Lagebesprechungen und die Einsatzstellenkommunikation. Einsatzende war gegen 1:40 Uhr am 08.06.2024.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 31 / Facheinheit IuK (Nr. 13)
Montag, 06.05.2024 um 12:30 Uhr alarmiert
AG-Weser-Str. / Häfen: "Feuer"
Die Fachgruppe IuK wurde heute in die Bremer Häfen alarmiert. Dort wurde ein Feuer B3 gemeldet. Der bei uns stationierte ELW2 rückte daraufhin zu der Einsatzstelle aus, gefolgt von dem MTF2.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF2
Einsatz Nr. 30 / Feuer
Freitag, 26.04.2024 um 18:01 Uhr alarmiert
Kopernikusstr. / Lehesterdeich: "Feuer"
Heute wurde unsere Wehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Kopernikusstr. nach Bremen Horn-Lehe alarmiert. Das HLF rückte daraufhin zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF
Einsatz Nr. 29 / Facheinheit IuK (Nr. 12)
Freitag, 19.04.2024 um 04:25 Uhr alarmiert
Züricher Str. / Ellenerbrok-Schevemoor: "Feuer"
Nach Bremen-Osterholz wurde heute die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten Brandereignis alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte unser Fahrzeug zu der gemeldeten Adresse aus. Vor Ort wurde der Führungsdienst der Einsatzleitung unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 28 / Facheinheit IuK (Nr. 11)
Sonntag, 14.04.2024 um 10:13 Uhr alarmiert
Züricher Str. / Ellenerbrok-Schevemoor: "Feuer"
Nach Bremen-Osterholz wurde heute die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten Brandereignis alarmiert. Kurz nacheinander rückten unsere Fahrzeuge zu der gemeldeten Adresse aus. Vor Ort wurde der Führungsdienst der Einsatzleitung unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF2
Einsatz Nr. 27 / Facheinheit IuK (Nr. 10)
Donnerstag, 11.04.2024 um 21:45 Uhr alarmiert
Am Kapellenberg / St. Magnus: "Amtshilfe"
Heute wurde die Fachgruppe IuK mit der "Drohneneinheit" als Amtshilfe für die Polizei Bremen zu einer Personensuche alarmiert. Vor Ort wurde der Führungsdienst der Einsatzleitung bei dem Absuchen eines definierten Suchgebietes mit einer Drohne unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 26 / Facheinheit IuK (Nr. 09)
Freitag, 05.04.2024 um 20:29 Uhr alarmiert
Graf-Moltke-Str. / Gete: "Feuer"
Die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen wurde heute ein weiteres Mal zu einem gemeldeten Brandereignis B3 alarmiert. Dieses Mal ging es in den Ortsteil Gete. Vor Ort wurde der Führungsdienst der Einsatzleitung unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF1
Einsatz Nr. 25 / Facheinheit IuK (Nr. 08)
Freitag, 05.04.2024 um 10:47 Uhr alarmiert
Dortmunder Str. / Neunland: "Feuer"
Die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen wurde heute zu einem gemeldeten Brandereignis B3 in den Ortsteil Bremen-Neunland alarmiert. Vor Ort wurde der Führungsdienst der Einsatzleitung unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 24 / Facheinheit IuK (Nr. 07)
Freitag, 22.03.2024 um 17:09 Uhr alarmiert
Reitbrake / Oslebshausen: "Feuer"
Die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen wurde heute zu einem gemeldeten Brandereignis B3 in Bremen-Oslebshausen alarmiert. Vor Ort wurde der Führungsdienst der Einsatzleitung unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF2
Einsatz Nr. 23 / Feuer
Samstag, 16.03.2024 um 18:26 Uhr alarmiert
Ostwaldstr. / Lehesterdeich: "Feuer"
Nur kurze Zeit nach dem letzten Einsatz wurden wir heute wieder alarmiert. Dieses Mal ging es in den Ortsteil Lehesterdeich zu einem gemeldeten Kellerbrand. Das LF20-KatS und das MTF1 rückten zu der Einsatzstelle aus und unterstützten die Einsatzmaßnahmen.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20-KatS, MTF1
Einsatz Nr. 22 / Feuer
Samstag, 16.03.2024 um 16:46 Uhr alarmiert
Schorf / Horn-Lehe: "Feuer"
Der Feuerwehr Bremen wurde heute ein Feuer in der Straße Schorf in Bremen-Horn-Lehe gemeldet. Von unserem Gerätehaus rückten daraufhin das LF20-KatS und das MTF1 zu der Einsatzstelle aus.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20-KatS, MTF1
Einsatz Nr. 21 / Facheinheit IuK (Nr. 06)
Montag, 11.03.2024 um 11:40 Uhr alarmiert
Hastedter Heerstr. / Hastedt: "Feuer"
Heute wurde die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen zu einem gemeldeten Brandereignis in den Stadtteil Bremen-Hastedt alarmiert. Vor Ort wurde der Führungsdienst der Einsatzleitung unterstützt.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF2
Einsatz Nr. 20 / Facheinheit IuK (Nr. 05)
Sonntag, 18.02.2024 um 7:35 Uhr alarmiert
Sankt-Jürgen-Str. / Hulsberg: "Feuer"
In den Morgenstunden des heutigen Sonntages wurde die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen heute zu einem Brandereignis in den Ortsteil Bremen-Hulsberg alarmiert.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 19 / Facheinheit IuK (Nr. 04)
Samstag, 17.02.2024 um 10:39 Uhr alarmiert
Am Werfttor / Fähr-Lobbendorf: "Binnenschiff"
Die Fachgruppe IuK der Feuerwehr Bremen wurde heute zu einem Notfall eines Binnenschiffes alarmiert.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2
Einsatz Nr. 18 / Facheinheit IuK (Nr. 03)
Dienstag, 13.02.2024 um 9:50 Uhr alarmiert
Konsul-Smidt-Str. / Häfen: "Feuer"
Heute wurde die IuK-Einheit (Information und Kommunikation) zu einem Kellerbrand in die Bremer Häfen alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzleitung bei ihren Maßnahmen unterstützt. Einsatzende war gegen 13:30 Uhr.
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW2, MTF1
Einsatz Nr. 17 / Facheinheit IuK - Drohnengruppe (Nr. 02)
Samstag, 10.02.2024 um ca. 11 Uhr alarmiert
Borgfeld: "Drohneneinheit"
Mit Hilfe der Drohneneinheit der IuK-Gruppe wird in Abstimmung mit der Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr Bremen, kontinuierlich der Bereich der Wümme kontrolliert.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 16 / Hilfeleistung
Freitag, 09.02.2024 um 16:40 Uhr alarmiert
Erbrichterweg / Borgfeld: "Hochwasserschutz"
Da die Hochwassergefahr im Stadtteil Bremen-Borgfeld wieder gestiegen ist, wurde von der Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr Bremen entschieden, dass wieder Schutzmaßnahmen im Erbrichterweg aufgebaut werden. Daraufhin wurde unser WLF mit dem Abrollbehälter Mulde alarmiert, um die darin gelagerten Sandsäcke an die Einsatzstelle zu bringen.
Eingesetzte Fahrzeuge: WLF mit AB-Sand
Einsatz Nr. 15 / Facheinheit IuK - Drohnengruppe (Nr. 01)
Montag, 29.01.2024 um 0:31 Uhr alarmiert
Stadtwaldsee / Horn-Lehe: "Personensuche"
Die Fachgruppe IuK (Information und Kommunikation) wurde mit der Drohneneinheit heute Nacht als Amtshilfe zu einer Personensuche im Bereich des Stadtwaldsee´s von der Polizei angefordert.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF2
Einsatz Nr. 13+14 / Hilfeleistungen
Samstag, 13.01.2024 um 12:47 Uhr alarmiert
Erbrichterweg + Mehlandsdeichweg / Borgfeld: "Keller auspumpen"
Heute ging es für uns abermals in´s Hochwassergebiet nach Bremen-Borgfeld. Dieses Mal zum Keller auspumpen. Einsatzende war gegen 15 Uhr.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20-KatS, MTF1
Einsatz Nr. 06 - 12 / Hilfeleistungen
Montag, 08.01.2024 ab 8:00 Uhr alarmiert
Erbrichterweg / Borgfeld: "Kontrolle Hochwasser"
In einem Abstand von jeweils 2 Stunden wurden am heutigen Tag zwischen 8 und 20 Uhr die Hochwasserstände und die mobile Deichsicherheitseinrichtung im Erbrichterweg in Bremen-Borgfeld kontrolliert.
Eingesetzte Fahrzeuge: MTF1
Einsatz Nr. 05 / Hilfeleistung
Freitag, 05.01.2024 um 20:59 Uhr alarmiert
Erbrichterweg / Borgfeld: "Deichverteidigung"
In den heutigen Abendstunden wurde von der Technischen Einsatzleitung „Hochwasser“ eine erweiterte Gruppe unserer Wehr mit dem LF20-KatS und dem WLF angefordert, um bei steigendem Wasserpegel in der Wümme Deichschutzmaßnahmen zu unterstützen. Zusammen mit einer weiteren Freiwilligen Feuerwehr aus Bremen wurden die Maßnahmen erfolgreich durchgeführt, so dass wir um 1:30 Uhr am 06.01.2024 wieder aus dem Einsatz entlassen werden konnten.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF20-KatS, WLF mit AB-Sand
Einsatz Nr. 01 - 04 / Feuer
Montag, 01.01.2024 um ca. 1:05 Uhr alarmiert
Diverse / Vahr: "Feuer"
In der Silvesternacht verbrachten rund 20 Kameraden unserer Feuerwehr viele Stunden an unserem Gerätehaus, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Um 1:15 Uhr war es dann soweit und unser LF-KatS wurde zu einem Parzellenbrand in die Bremer Vahr alarmiert. Nur wenige Minuten später wurden dann auch das HLF und das LF8/6 (von der Feuerwehrschule ausgeliehenes: 9/44-01; als Ersatz für unser defektes LF16/16) zu brennenden Müllcontainern in die Bremer Vahr alarmiert. Gegen 4 Uhr waren alle 3 Einheiten wieder zurück an unserem Gerätehaus.
Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft, gerade nach den intensiven Hochwassertagen in Bremen-Borgfeld und Timmersloh.
Presse-Links: Feuerwehr Bremen