1. Dezember
Einen Adventskalender basteln
Der Adventskalender soll laut Tradition die Wartezeit bis zum Heiligabend verkürzen: 24 Türchen – 24 Überraschungen. Wollen Sie dieses Jahr selbst einen Adventskalender basteln? Sie können dabei kreativ sein und hinter jedem Türchen eine individuelle Überraschung verstecken!
Tannenbaum-Adventskalender aus Papier
Material: 24 Din-A4-Seiten (Kartonpapier 120mg) grün oder in verschiedenen Farben, Kompass, Schere, Kleber und Elemente zur Deko
So wird’s gemacht – Schritt für Schritt:
Der Adventskalender besteht aus 24 Bäumchen mit unterschiedlichen Farben oder Mustern.
Erstellen Sie für jedes Bäumchen einen Kegel aus Kartonpapier. Es gibt dazu verschiedene Möglichkeiten. Hier erfahren Sie, wie das ganz leicht geht: https://de.wikihow.com/Einen-Papierkegel-herstellen
Nun sollen Ihre Kegel kleine Weihnachtsbäume werden. Zum Schmücken können Sie verschiedene Elemente benutzen: bunte Knöpfe, trockene Blumen, Klebepunkte, weihnachtliche Sticker, Baumwollbällchen, Perlen, kleine Bommel, Glitzer, bunte Schnüre etc. Sie können die Bäumchen aber auch mit Wasserfarbe bemalen oder mit Geschenkpapier bekleben.
Vergessen Sie nicht, die Bäume von 1 – 24 zu nummerieren. Sie können dafür auch unsere Vorlage (PDF) ausdrucken und die Zahlen ausschneiden.
Platzieren Sie Ihre Bäumchen unter dem Weihnachtsbaum oder auf dem Tisch (auf einer grünen Tischdecke). Verteilen Sie kleine Schmuckelemente um die Bäumchen oder ergänzen Sie den Tannenwald mit einer Lichterkette.
Verstecken Sie jetzt unter jedem Kegel eine Überraschung. Viel Spaß!
© AdobeStock (Miroslava Hlavacova)
Nun fragen Sie sich, wie Sie Ihren Adventskalender befüllen sollen?
Dazu gibt es viele Möglichkeiten: Süßigkeiten, Pralinen, Gutscheine, nette Botschaften oder einfache Aktivitäten zum Mitmachen für die ganze Familie. Im Internet finden Sie weitere Ideen und Tipps: https://www.adventskalender.de/adventskalender-befuellen-ideen-und-tipps.html
Wollen Sie lieber einen digitalen Adventskalender gestalten?
Kein Problem! Auch hierfür haben wir einen Tipp für Sie: Mit der kostenlosen App MyAdvent (www.myadvent.net/de) können Sie und Ihre Lernenden in wenigen Minuten einen Adventskalender gestalten und mit Freunden und Familie teilen.
Hier erfahren Sie, wie die App funktioniert: App des Monats MyAdvent
2. Dezember
Einen Schokopunsch zubereiten
Süße Leckereien gehören zur vorweihnachtlichen Zeit! Hier kommt ein einfaches und praktisches Rezept für einen leckeren Schokopunsch, den Sie auch mit Ihren Lernenden zubereiten können. Da kommt bestimmt richtig Weihnachtsstimmung auf!
Advent-Schokopunsch
Zutaten (2 Portionen):
100 ml Schlagsahne
1 Zimtstange
1 TL Lebkuchengewürz (alternativ: Nelken)
40 g Schokolade
250 ml Milch
So wird’s gemacht – Schritt für Schritt:
Milch mit Zimtstange aufkochen.
Schokolade fein schneiden, in die Milch geben und rühren, bis die Schokolade zergeht.
Zum Schluss das Lebkuchengewürz dazugeben und auf kleiner Stufe weiter kochen.
Zum Servieren:
Zimtstange entfernen und den Punsch in Gläser oder Tassen füllen. Schlagsahne steif schlagen und den Punsch mit Sahne und Kakaopulver garnieren.