„Jeder Physiker, der etwas auf sich hält, wird, so scheint es, kaum dass er die Siebzig überschreitet, zum Metaphysiker"


Dietrich Dörner, Psychologe, nach einem Kongress. In „Bauplan einer Seele“, 2008.

Eigene Zitate

IT wird durch die Miniaturisierung der Komponenten und damit der Möglichkeit zum Bau intelligenter Systeme vom Rechenknecht zur Schlüsseltechnologie, sogar zum Verstehen des menschlichen Geistes.

Die Evolution ist die Entwicklung der Software der Natur bis zu uns.

Wir Menschen sind Software, die selbst Software konstruieren kann.

Die Architektur des Gehirns ist die eines Hochleistungscomputers in einer kuriosen, langsamen und an sich unzuverlässigen Technologie.

Kunst ist, zumindest in guter Näherung, ein Informationsprodukt aus Regeln, Erinnerungen und Zufall.

Die Evolution ist eine durch Zufälle selbstlaufende agile Softwareentwicklung über 4 Milliarden Jahre hinweg.

„Alles, was ein normaler Mensch [an Fertigkeiten] lernen kann, das kann oder könnte ein Computer [Roboter] auch. Und schliesslich dies besser, vielseitiger und in Verbund mit Dingen, die wir Menschen nicht können.“ aus "Die unheimliche Beschleunigung des Wissens", vdf Zürich, 2012.