Das naturalistische Weltmodell

1. Physik als Grundlage von allem (Teilchenwelt - Materie und Energie)

2. Software (Informatik) für alles mit Bauplänen (alles Konstruierte, alles Lebendige)

3. Zufall (kausal, aber ohne Vergangenheit)

4. Mathematik (ein abstraktes Gebäude mit rätselhafter innerer Beziehung zur Natur)


[5. Absoluter Geist jenseits der Natur, "echte" Liebe, "wahre" Kunst, u. ä. ]

Die Punkte 1, 2 und 5 entsprechen einer modernisierten Form der Drei-Weltenlehre von Karl Popper

Aus den Büchern: Wechselwirkung - wie Software die Philosophie verändert (2016) und Gott kontrovers - was noch in Würde zu glauben ist (2019)

Hier die Links: https://www.springer.com/de/book/9783662481134 bzw. https://vdf.ch/publikationen/gott-kontrovers.html