Aber wie sieht das heute aus? Hat sich schon etwas in der heutigen Gesellschaft verbessert?
Dass Frauen noch in der heutigen Zeit meistens eine den Männern untergeordnete Rolle haben, ist allen bekannt und bewusst. Zwar sind laut Grundgesetz Männer und Frauen gleichberechtigt, doch heißt das leider nicht, dass sie auch gleichgestellt sind. Es mangelt noch in der heutigen Zeit an gleichen Chancen, gleicher Bildung und gleicher Entlohnung vor allem im Berufsleben. Die Lohnlücke zwischen dem Gehalt von Männern und Frauen bezeichnet man als ,,Gender Pay Gap”. Durchschnittlich verdienen Frauen 21% weniger als Männer. Eine Erklärung dafür ist die sogenannte Sorgearbeit, bei der es sich um Kindererziehung, Pflege und Haushalt handelt, die von vielen Frauen unentgeltlich getätigt wird. Frauen arbeiten häufig in Teilzeit und widmen 45% ihrer Gesamtarbeitszeit der Sorgearbeit und nicht dem eigentlichen Beruf. Die fehlende Gleichstellung von Frauen und Männern ist jedoch nicht nur in der Arbeitswelt ein Thema. Auch wenn es um Sport geht, rückt dieses Thema immer wieder in den Fokus.