Search this site
Embedded Files
www.scrutineer.ch
  • Scrutineer (=Fz. Prüfer)
  • Angebot
  • FAQ
    • E-Fuels: Sprit, ganz ohne Erdöl?
    • Was versteht man unter einem FIVA Scrutineer?
    • Wer kann für mich die FIVA ID Card beantragen
    • Wie beantrage ich eine FIVA ID Card und biete Beat Sutter als Scrutineer
    • Werden alle Daten auf die FIVA ID Card gedruckt
    • Was ist ein Scheunenfund?
    • Synthetische Treibstoffe, taugen diese für Oldtimer?
    • Welche Punkte untersucht man beim Oldtimer
  • Circuito di Avezzano
  • Mi-Ta
  • Passione 1000 Miglia
www.scrutineer.ch
  • Scrutineer (=Fz. Prüfer)
  • Angebot
  • FAQ
    • E-Fuels: Sprit, ganz ohne Erdöl?
    • Was versteht man unter einem FIVA Scrutineer?
    • Wer kann für mich die FIVA ID Card beantragen
    • Wie beantrage ich eine FIVA ID Card und biete Beat Sutter als Scrutineer
    • Werden alle Daten auf die FIVA ID Card gedruckt
    • Was ist ein Scheunenfund?
    • Synthetische Treibstoffe, taugen diese für Oldtimer?
    • Welche Punkte untersucht man beim Oldtimer
  • Circuito di Avezzano
  • Mi-Ta
  • Passione 1000 Miglia
  • More
    • Scrutineer (=Fz. Prüfer)
    • Angebot
    • FAQ
      • E-Fuels: Sprit, ganz ohne Erdöl?
      • Was versteht man unter einem FIVA Scrutineer?
      • Wer kann für mich die FIVA ID Card beantragen
      • Wie beantrage ich eine FIVA ID Card und biete Beat Sutter als Scrutineer
      • Werden alle Daten auf die FIVA ID Card gedruckt
      • Was ist ein Scheunenfund?
      • Synthetische Treibstoffe, taugen diese für Oldtimer?
      • Welche Punkte untersucht man beim Oldtimer
    • Circuito di Avezzano
    • Mi-Ta
    • Passione 1000 Miglia

Welche Punkte untersucht man bei einem Oldtimer?

Räder

Hinterachse

Vorderachse

Motor- und Anbauteile

Gepäckraum

Dachhimmel

Verkleidung

Sitze

Armaturenbrett

Beleuchtung

Bewertung


  • Note 1: Einwandfreier Zustand

  • Note 2: Guter Zustand

  • Note 3: Gebrauchter Zustand 

  • Note 4: Verbrauchter Zustand

  • Note 5: Restaurierungsbedürftiger Zustand

Wie hält man eine Oldtimeruntersuchung fest? 

  1. Auftrag: Beschreibung wer, wann und für was hat den Auftrag gegeben. 

  2. Besichtigung: Wo fand diese statt mit wem. Angabe ob eine Probefahrt stattgefunden hat oder nicht. 

  3. Identitätsprüfung und Orginalität: Sofern Bestandteil des Auftrags.

  4. Zustandbewertung: Alle Positionen werden beschrieben, zu denen es etwas Gesondertes zu sagen gilt
    Motor und Getriebe
    Karosserie
    Fahrzeuginnenraum
    Lack
    Verglasung
    Räder und Reifen : Reifen und Grösse , Zustandbeschreibung aller 4 Reifen,
    Sonstiges / Besonderes:
    Anmerkung zur Fahrzeuguntersuchung: 

  5. Bewertungsergebnis 

  6. Wertschätzung

  7. Zusätzliche Anmerkungen zur Fahrzeugbewertung: Historie, Seltenheit usw.

  8. Anzahl beigelgter Fotografien, Seitenumfang des Gutachtens
    Foto nach Motor und Getriebe (Unterboden),
    Karosserie und Lack,
    Fahrzeuginnenraum mit Armaturenbrett, Tachostand, Dachhimmel, Verkleidung, Sitze und Gepäckraum
    Verglasung, 
    Räder und Reifen,
    Hinter- und Vorderachse von unten auf Lift
    Unterboden
    Auspuffanlage 

  9. Technische Daten zusammengefasst : Marke, Modell, Karosserie, Motor, Farbe, Bereifung, Kennzeichen, Chassis-Nr., Leistung, Hubraum, Tachostand (immer abgelsener Tachostand vermerken), Erstzulassung, Termin letzte MFK, Marktwert z.B. nach Classic Data Standard in 5 Kategorieren, Zubehör, Sonderausstattungen

Beat Sutter
Schwandenbadstr. 12c
CH-3612 Steffisburg

Telefon: 079 503 13 39 (Abends)      

Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse