Die FIVA Identity Card ist ein international standardisiertes, im Namen der FIVA erstelltes Dokument, in dem die Identität, die technischen Spezifikationen, und die zum Zeitpunkt der Ausstellung bekannte Fahrzeuggeschichte inkl. allfällige Modifikationen zusammengefasst sind..
Die FIVA Identity Card ermöglicht es dem Eigentümer eines historischen Fahrzeuges (egal ob Landwirtschaftstraktor, Nutzfahrzeug, Auto oder Motorrad, welches über 30 Jahre alt ist) über ein international anerkanntes Dokument den Nachweis bezüglich Originalität und Authentizität sowie der damit verbundenen Geschichte zu erbringen.
Im Interesse der Eigentümer und von Veranstaltern von Anlässen werden alle wichtigen Daten von solchen Fahrzeugen international gesammelt und damit den zukünftigen Generationen als Kulturgut-Dokumentation erhalten.
Der Antrag muss elektronisch erfasst werden.
In der Schweiz
In der Schweiz wird die FIVA Identity Card von der technischen Kommission der Swiss Historic Vehicle Federation (SHVF) ausgestellt (als ANF = Autorité Nationale FIVA). Sie kann von jedem in der Schweiz wohnhaften Eigentümer eines in der Schweiz immatrikulierten und erhaltenswürdigen Fahrzeuges beantragt werden.
Nicht immatrikulierte Fahrzeuge (auch mit Händlerschild) müssen in der Schweiz verzollt sein. Ihre Eigentümer müssen zudem in der Schweiz wohnhaft sein. Das Fahrzeug muss eine Stammnummer besitzen. Das ist die neunstellige Registriernummer, die auf dem Fahrzeugschein (Feld 18 des Fahrzeugscheins) oder dem Formular 13/20 angegeben ist.
Zusammenfassung
Die FIVA Identity Card ist das wichtigste Dokument für historische Fahrzeuge. Die Strassenverkehrsämter können für die Gewährung eines Veteranenstatus eine FIVA ID Card verlangen. Die Einteilungen +CH+A und +CH+B berechtigen zum Vetranenstatus.
Der Scrutineer bietet Unterstützung bei der Beantragung der FIVA Identity Card und kann die notwendige physische Inspektion planen und selber durchführen oder durchführen lassen.
Varianten für die Erfassung und Beantragung einer FIVA ID Card:
Kunde (Fahrzeugeigentümer) -> erfasst alle Daten selber im Online System.
Kunde beauftragt seine Garage -> Sein Mechaniker erfasst für ihn alle nötigen Daten im Online System.
Kunde erteilt den Auftrag zur Datenerfassung dem Scrutineer Beat Sutter -> In enger Zusammenarbeit mit dem Fahrzeugeigentümer erarbeitet Beat Sutter als antragerfassender Scrutineer die nötigen Angaben.
Durchführung der Fahrzeuginspektion:
Nachdem der Antrag online an den SHVF übermittelt wurde, wird ein Scrutineer (nicht derjenige, welcher den Antrag allenfalls für den Kunden erfasst hat) das Fahrzeug inspizieren.
Bericht und 4-Augen-Prinzip:
Der Bericht des inspizierenden Scrutineers wird durch die Technik Kommission geprüft. Sind keine weiteren Abklärungen nötig wird die FIVA ID Card gedruckt und dem Kunden versendet.
FIVA ID Card beantragen mit Beat Sutter als Scurtineer