Schießsport

Leistungsabzeichen

Gemäß der Sportordnung des Bundes der historischen Schützenbruderschaften werden für besondere Schießleistungen Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold vergeben. Jeder Schütze der St. Pankratius-Bruderschaft kann jederzeit auf die Leistungsabzeichen in seiner Altersklasse schießen. Die Kosten sind beim Schießmeister mit Abgabe der Serie zu entrichten.

Bislang von Zievericher Schützen erworbene Abzeichen:


Luftgewehr Schützen freihand

Gold (Limit 130 Ringe): André Wild, Christoph Schlüssel, Achim Schlüssel

Silber (Limit 125 Ringe): Dirk Rolfsmeier


Luftgewehr Schützen aufgelegt

Gold (Limit 270): André Wild, Christoph Schlüssel, Reiner Eschweiler, Thomas Eschweiler

Silber (Limit 250): Achim Schlüssel, Dirk Rolfsmeier

Teilnahmeregeln:

(Sportordnung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. Köln, Kapitel 16 der 12.2. Auflage vom 12.10.2013)

16.1 Um das sportliche Schießen zu fördern und die Leistung des Einzelschützen sichtbar anzuerkennen, werden Leistungsabzeichen verliehen.

16.2 Jedes Mitglied einer dem Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften angeschlossenen Bruderschaft kann sich um den Erwerb der Leistungsabzeichen bewerben.

16.3 An einem Tag kann nur um den Erwerb eines Leistungsabzeichens einer Waffenart geschossen werden. Wird die vorgeschriebene Leistung nicht erreicht, so ist an diesem Tag ein zweiter Versuch nicht möglich.

16.4 Das Schießergebnis ist durch einen neutralen Schießleiter zu bestätigen.

16.5 Die Leistungsabzeichen können nur in der Reihenfolge Bronze / Silber / Gold erworben werden. Der Besitz einer niedrigeren Klasse ist Vorbedingung für den Erwerb einer höheren Klasse.

16.6 Die Leistungsabzeichen sind auf dem vorgeschriebenen Formblatt über den Bezirks-Schiessmeister - der das Antragsformular abzeichnen muss - bei der Bundesgeschäftsstelle zu beantragen.