Wesentliche Unterschiede in den Datenschutzgesetzen der verschiedenen Rechtsräume.
Wesentliche Unterschiede in den Datenschutzgesetzen der verschiedenen Rechtsräume.
Wir haben die Aufgabe bekommen, Erklärungen für einige Begriffe in diesem Thema zu finden, und wir haben uns zu jedem Begriff eine kleine Erklärung ausgedacht.
DSG (Datenschutzgesetz):
Neues Schweizer Gesetz ab dem 1. September 2023 zum Schutz von Daten 📅🔒.
CLOUD Act USA:
US-Gesetz, das Firmen erlaubt, auf Daten zuzugreifen, auch wenn diese nicht in den USA gespeichert sind 🇺🇸💻.
Hyperscaler:
Große Cloud-Anbieter wie AWS und Google Cloud, die riesige Datenmengen verarbeiten können ☁️📊.
Private Cloud:
Cloud nur für einen Kunden, bietet hohe Sicherheit und Cloud-Vorteile 🔐☁️.
Public Cloud:
Geteilte Cloud-Infrastruktur, die mehrere Kunden gleichzeitig nutzt 🌐👥.
Hybrid Cloud:
Kombination aus Public und Private Cloud für mehr Flexibilität ⚖️☁️.
Regulatorische Anforderungen:
Regeln und Standards für Sicherheit und Qualität in bestimmten Branchen 📜🔍.
Privacy by Design:
Datenschutz wird bei der Entwicklung von Software integriert, z.B. bei Cookies 🍪🔧.
Privacy by Default:
Datenschutzfreundliche Voreinstellungen, um weniger technikaffine Nutzer zu schützen 🔒👤.