Der Lempel-Ziv-Code (LZ-Code) ist ein Datenkompressionsalgorithmus, der wiederholte Muster in Daten erkennt und durch kürzere Verweise ersetzt. Dadurch werden Dateien kleiner, ohne dass Informationen verloren gehen (verlustfreie Kompression).
Erfunden von Abraham Lempel und Jacob Ziv (1977/78) und heute in vielen Formaten wie ZIP, GIF, PNG und PDF verwendet.
Stell dir vor, du willst diesen Satz komprimieren:
Die Folge "AB" wiederholt sich mehrmals.
Speichere "AB" einmal und verweise darauf:
Original: A B A B A B A B A
Komprimiert: (AB) [4x wiederholen]
Statt 9 Zeichen werden nur 3 Zeichen (AB + Anweisung) gespeichert.
GIF-Dateiena: Nutzen LZW, um einfache Animationen klein zu halten.
ZIP-Archive: Komprimieren Dateien mit LZ77 + Huffman-Codierung.
✅ Verlustfrei: Originaldaten lassen sich exakt rekonstruieren.
✅ Schnell: Komprimierung und Dekompression sind effizient.
✅ Universell: Funktioniert für Texte, Bilder und Binärdaten.
❌ Begrenzte Kompression: Bei zufälligen Daten (z. B. verschlüsseltem Text) kaum Effekt.
❌ Patentprobleme: LZW war lange patentiert (bis 2004).