1.4.25
Wir haben uns angesehen, was die Hauptmerkmale des Lerntagebuchs sind, was man hineinschreiben muss und wie es funktioniert.
Positiv, der Unterricht war sehr hilfreich, weil ich die Fragen selbst beantworten konnte.
Negativ, der Lehrer hat zu viel geredet, ich mache gerne viele Aufgaben selbst.
3.4.25
IPERKA
Partnerarbeit
Wie gehe ich vor, wenn mein Auftrag mit sehr wenigen Angaben erteilt wurde?
Kreativität, Kreativitätstechniken
Wir haben uns angeschaut, was es für Kreativitätsmethoden gibt.
REFLEXION Wir haben es über Kreativität, Kreativitätstechniken und die Kreativitätsmethode gelernt.
8.4.25
Kreativitätstechniken
Was ist ein Projekt?
Party Organisation
Wir haben angeschaut, wie die 6-5-3 Kreativitätstechnik funktioniert, es in der Praxis ausprobiert und wie man ein Party organisiert.
10.4.25
Was ist ein Projekt?
Was ist ein Projekt und was nicht?
Wir begannen mit der Aufgabe 3 und lernten den Unterschied zwischen einem Projekt und keinem Projekt kennen.
29.04.25
Vorgehensmodelle
Arbeitspakete
Wir studierten verschiedene Prozessmodelle, hielten Präsentationen zu jedem Prozessmodel und bearbeiteten die Aufgabe zu den Arbeitspaketen.
06.05.25
Test
Was ist IoE?
Wir haben verschiedene Arten von Sensoren angeschaut, Beispiele mit Sensoren und was ein IoE ist
8.05.25
IoT-Funktechnologien
Wir haben verschiedene Funktechnologien angeschaut u.a. selbst präsentiert(z.B. SigFox, ZigBee)
13.05.25
IoT-Technologien
Industrie 4.0
Verschiedene Funks
KI mit IoT
Wir haben uns verschiedene IoT-Technologien angeschaut, wie sich die Industrie von 1.0 zu 4.0 entwickelt hat, die Reichweite und Datenrate der verschiedenen Funksysteme und wie KI im IoT eingesetzt werden kann.