Norwegen gibt 20% seines Schulbuch-Etats für freie Inhalte aus. Es werden nicht nur Arbeitsblätter, sondern digitale Schulbücher erstellt. In Bremen hat schon jedes Kind ein Tablet. Das kommt bald auch in Bayern. Wir benötigen die freien Inhalte, sonst werden wir den Verlagen völlig ausgeliefert sein. Wenn die Verlage keine Lust haben etwas anzubieten, dann könnten wir nichts machen. Wenn die Verlage Monopol-Preise verlangen, dann leidet die Bildungsgerechtigkeit. Berlin investiert in OER, aber das ist alles viel zu langsam. Digitale OER-Schulbücher sind da noch gar nicht in Planung.