2018
Arge Alp 2018 in Kaltern und Neumark (Italien)
Sensationeller zweiter Platz
Die U14-Kantonalauswahl des Ostschweizer Eissport-Verbandes hat zwischen Weihnachten und Neujahr traditionsgemäss als Team St. Gallen am Arge-Alp-Turnier teilgenommen. Im Südtirol gelang der Mannschaft sehr gute Leistungen. Das Ziel war Halbfinal-Qualifikation, sodass den letztjährigen vierten Rang egalisiert werden konnte. Mit drei Siegen und zwei Niederlagen reichte es der jungen Mannschaft zum zweiten Schlussrang.
St. Gallen – Tirol 10:0
Gegen die Mannschaft Tirol entwickelte sich zu Turnierbeginn eine einseitige Partie: Der Gegner war mindestens eine Klasse zu schwach. Mit 10:0 (2:0, 2:0, 6:0) konnte das Team St. Gallen viel Selbstvertrauen für die weiteren Aufgaben tanken.
Trentino – St. Gallen 1:5
Die Ostschweizer Mannschaft ging hell wach in die Partie und führten bereits nach dem ersten Drittel 0:3. Danach flachte die Partie etwas ab und das Team aus St. Gallen kam zu einem sicheren Sieg 1:5 (0:3, 1:1, 0:1) Mit 34:8 Schüssen in diesem Spiel war auch hier ein Klassenunterschied sichtbar. Damit war der zweite Zwischenrang praktisch gesichert und das Ziel Halbfinal konnte anvisiert werden.
Bayern – St.Gallen 3:1
Gegen den Titelfavoriten aus Bayern hatte das Team St. Gallen eine Topleistung gezeigt, das Spielgeschehen konnte die OEV sehr lange Zeit ausgeglichen gestalten. Nach dem ersten Drittel stand es 1:1, ebenso nach dem zweiten Drittel. Die Partie war bis zum Ende sehr spannend. Nach dem Führungstreffer der Bayern ersetzten die St. Gallen zu Gunsten eines Feldspielers den Torhüter. Das Schlussresultat zum 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) erzielten die Bayern mit einem Treffer ins leere Tor. Die Halbfinalqualifikation wurde als Gruppenzweiter erreicht.
Halbfinal Südtirol - St. Gallen 1:2
Im Spiel um den Finaleinzug ging es gegen den letztjährigen Turniersieger und Gastgeber Südtirol. Südtirol setzte sich das Ziel den Turniersieg im eigenen Land zu realisieren. Die St. Galler starteten hellwach und effizient in das Spiel. Sie gingen in der Mitte des ersten Drittel gleich mit 2:0 in Führung und erwischten so die Südtiroler eiskalt. Im zweiten Drittel agierten beide Mannschaften offensiv, das Spiel ging hin und her, doch keiner konnte die starken Torhüter bezwingen. Nun war es wichtig, dass die Defensive im St. Galler Team stand hielt. Der Druck der Südtiroler wurde immer grösser und die Spannung stieg stetig. Ausser einem Tor im Powerplay gelang den Gastgeber den Ausgleich nicht mehr. (0:2, 0:0, 1:0) Die St.Galler haben es verdient, mit einer überdurchschnittlichen Teamleistung, sich für den Final des Arge-Alp-Turnier 2018 zu qualifizieren.
Final St.Gallen – Bayern 1:3
Im Finalspiel bekam es das Team aus St.Gallen nochmals mit den übermässigen Bayern zu tun. Die Jungs kamen sehr diszipliniert und fokussiert aus der Garderobe. Sie legten wiederum los wie die Feuerwehr und gingen völlig verdient in den Anfangsminuten 1:0 in Führung. Die Führung hielt durch die sehr gute Defensivarbeit bis kurz vor Ende des zweiten Drittel stand. Durch einen unnötigen Fehler in der Mittelzone glichen die Bayern sieben Sekunden vor der zweiten Sirene aus. Im letzten Drittel fehlten den St. Galler die Kraft. Man merkte die fünf Spiele in zweieinhalb Tagen, so ging das letzte Drittel mit 0:2 verloren. Dieses Resultat ist trotzdem einen sehr guten Abschluss für das Team und das ganze Turnier. So belegte das Team aus St. Gallen den sensationellen zweiten Schlussrang. Esagierte über das ganze Turnier mit drei Torhütern, drei Verteidigungspaaren und vier Sturmlinien und beendete so das Jahr 2018.