2009

Arge Alp 2009 in Schruns-Tschagguns (Österreich)
Bronzemedaille geht in die Ostschweiz 

Am diesjährigen U14 Arge-Alp-Turnier in Schruns-Tschagguns hat der Ostschweizer Eissportverband (OEV) in der Altjahrswoche im Montafon die Bronzemedaille gewonnen.

Nach dem Gruppensieg unterlagen die Ostschweizer im Halbfinal dem Titelverteidiger und späteren Turniersieger mit 1:3. Im kleinen Final gelang dem OEV gegen Graubünden ein 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen.

Tessin - OEV 4:7

Im ersten Gruppenspiel gelang dem OEV ein Turnierauftakt nach Mass. Die Ostschweizer kontrollierten die Partie nach einem frühen Rückstand und gewannen letztlich klar mit 7:4 (2:1, 2:2, 3:1).

OEV - Trentino 8:0

Gegen Trentino spielte der OEV defensiv solid und erzielte in regelmässigen Abständen Tore zum ungefährdeten 8:0 (3:0, 5:0, 0:0)-Sieg.

OEV - Vorarlberg 10:1

Auch gegen den Gastgeber fielen viele OEV-Treffer. Allerdings hiess es nach einem Drittel noch 1:1, ehe das deutliche Resultat von 10:1 (1:1, 5:0, 4:0) bewerkstelligt werden konnte.

Thurgau/Schaffhausen - OEV 1:1

Im Derby» gegen die Gastmannschaft Thurgau/Schaffhausen reichte ein 1:1 (1:0, 0:1, 0:0) zum Gruppensieg und damit zur Halbfinalqualifikation.

Bayern - OEV 3:1

Gegen den Titelverteidiger Bayern, die klar beste Mannschaft des Turniers, verlor der OEV mit 1:3 (1:2, 0:0, 0:1). Mit einer besseren Defensivleistung und etwas mehr Glück wären ein Sieg und damit die Finalqualifikation möglich gewesen.

Graubünden - OEV 1:2 n.P.

Nach einem frühen Rückstand gelang nach einer aufopfernden Leistung im Schlussabschnitt der Ausgleich zum 1:1 (0:1, 0:0, 1:0) doch noch. Weil kein weiteres Tor fiel, musste das Penaltyschiessen um die Bronzemedaille entscheiden. Dieses gewann der OEV mit dem vierten Anlauf.

Neben den Eishockeyspielen erlebten die 20 U14-Spieler einen Ausflug ins Tourismusort Brand und eine Besichtigung der Illwerke, dem grössten unterirdischen Pumpspeicherwerk der Welt.

Damit gewann der OEV nach 2007 erneut die Bronzemedaille dieses internationalen Turniers. Gastgeber Bayern verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr mit einem 12:2-Finalsieg gegen Tessin.

Rangliste: 1. Bayern. 2. Tessin. 3. St. Gallen. 4. Graubünden. 5. Baden Württemberg. 6. Schaffhausen/Thurgau. 7. Südtirol. 8. Vorarlberg. 9. Tirol. 10. Trentino.

Im Jahr 2010 wird die Region St. Gallen und damit der OEV das Turnier in der Altjahrswoche austragen.