EmbyDream Plugin

Made by Boxpirates

Created by murxer

Anleitung zur Ersteinrichtung, den Einstellungen und Funktionen


Ich möchte euch hier eine Anleitung zur Ersteinrichtung und der Einstellmöglichkeiten des EmbyDream Plugins von @murxer aus dem BoxPirates Board vorstellen.


INFO:

Sollte murxer einen Thread in anderen Foren für seine Plugins eingerichtet haben, so findet ihr die Plugins auch dort im Anhang.

Ich schreibe das deshalb dazu, weil die Anleitungen hier so erstellt wurden das diese in anderen Boards verlinkt werden können und dürfen.

Die Anleitungen hier laufen auf einer extra Seite wofür keine Anmeldung erforderlich ist.

Mit dem Plugin ist es möglich wie beim Plex Plugin seine Film und Serien Sammlung optisch schön mit Covern und Beschreibung direkt über die Box aufzurufen.

Voraussetzung dafür ist der Emby Media Server der entweder direkt auf einem NAS, PC oder auch auf einige Dreamboxen als Plugin installiert wurde.


Diesen findet ihr  für die verschiedene Plattformen hier >>>  Emby Media Server Download



Tipp:

Wer übrigens schon einen Jellyfin Server auf seinem NAS nutzen sollte, kann hier das EmbyDream Plugin dafür nutzen, da dieses auch auf diesen Server zugreifen kann.

Alternativ gebe es auch noch das JellyfinDream Server Plugin für die Dreamboxen One, Two und 9xx. welches hier zu finden ist  


Downloadlink direkt zum Original Thread im BoxPirates Forum >>> [Plugin] JellyfinDream Server


Wer sich noch nicht entscheiden konnte ob Plex oder Emby das richtige für die eigene Sammlung ist, dem helfen vielleicht folgende Videos von @skywatcher bei der Entscheidung.



Videos  von E2World über das Plugin Emby Dream und  PlexDream vs EmbyDream von Dreamscreencast 

Inhaltsverzeichnis:

Installation

!!! Jetzt NEU auch ganz bequem über den Addon Manager auf eurer Box mit unserem BoxPirates Plugin Feed installierbar !!!

Installation für die Dreamboxen mit  OE2.5 und OE2.6:

Folgenden Befehl über Telnet eingeben und die Installation beginnt


wget http://plugins.boxpirates.dynvpn.de/embydream-dreamos-installer.sh -O - | /bin/sh 

Das Plugin ist dann auch Updatefähig

Installation für die verschiedenen OE2.x Boxen

(VTI / OpenPLI / Images mit Python 2.7 /Images mit Python 3.11.2: z.b OpenATV 7.3, NRF 7.3. OpenHDF 7.3 

und Images mit Python 3.12: z.b OpenATV 7.4, NRF 7.4. OpenHDF 7.4 )

>>>Download im Plugin Thread<<<

Installation:

Pakete je nach Prozessor und Python Version, auf die Box nach /tmp FTPen

Im Telnet oder SSH folgendes eingeben: 

opkg update 

opkg install /tmp/*.ipk 

Start und Ersteinrichtung

Nach der Installation und dem ersten Start des Plugins, landen wir in diesem Screen 

Hier drückt ihr jetzt auf Server hinzufügen und tragt dort entweder die IP eures Emby Servers ein oder aber die Internetadresse von diesem (DynDNS) ein.

Habt ihr eure IP richtig eingegeben, sollte nach dem bestätigen dieser Screen erscheinen in dem angezeigt wird das der Server erfolgreich hinzugefügt wurde.

Jetzt könnt ihr euch jetzt über diesen,  wo im Titel euer Server Name mit IP oder DynDNS Adresse (Je nach Anmeldeart) zu sehen ist, zu eurem vorher angelegten User einloggen


Weitere Punkte in diesem Einstellungsmenü erklärt:


Verbindungszeitüberschreitung - Hier könnt ihr die Zeit verändern die EmbyDream wartet um die Verbindung herzustellen bevor es abbricht, mehr Infos dazu findet ihr hier

HTTPS-Verbindung: - Hier könnt ihr wählen ob ihr über HTTP oder HTTPS auf euren Server zugreifen wollt.

Je nach Einstellung ändert sich hier auch der Port der in eurer Adresse zur Anmeldung genutzt wird.

Lokale HTTP/S-Verbindung - Hier ändert sich der Port automatisch je nachdem was ihr im Punkt darüber ausgewählt habt.

Bevorzugte direkte Wiedergabe: - hier auf ja stellen wenn direkt abgespielt werden soll, was sich dann anbietet wenn der Server und die Box sich im selben Netzwerk befinden und nicht über das Internet von außen gestreamt werden muss.



Zum anmelden eines Users habt ihr jetzt 2 Methoden zur Auswahl wie ihr euren User oder weitere anlegen könnt.

Methode 1:

Klick auf euren Server und ihr kommt in das Menü um User hinzuzufügen.

Der Klassische Weg um User anzulegen, ist der über den Menüpunkt Manuelle Anmeldung

Hier gebt ihr einfach euren Usernamen und das dazugehörige Passwort ein.

Methode 2:

Ein weiterer und einfacher Weg ist der Weg über den Menü Punkt Benutzer hinzufügen

Dazu auch wieder auf den neu angelegten Server klicken und ins nächste Menü gehen, wo ihr den Punkt Benutzer hinzufügen findet.

Über diesen ist es ab sofort recht einfach sich in EmbyDream anzumelden.

Beim Klick darauf erscheint jetzt eine Auswahl von Usern die sich in eurem Netzwerk mit Emby Accounts befinden.

Habt ihr nur den einen, erscheint auch nur einer, habt ihr aber Freigaben und teilt euren Server mit anderen Familienmitgliedern oder sogar Außerhalb mit Freunden, so erscheinen die dort auch.

Beim Klick auf euren User müsst ihr dann nur noch euer vergebenes Passwort eingeben und seit angemeldet.

Jetzt könnt ihr in aller Ruhe die Einstellungen in EmbyDream vornehmen die im nächsten Punkt der Anleitung erklärt werden.

Einstellungen - Alle Punkte im Setup erklärt

Einstellungen:

---- Emby Dream ---

--- Emby Skin Menü ---


--- Fotos Einstellungen ---

--- Trailer Einstellungen ---

--- Serieneinstellungen ---

--- Film-Serien Einstellungen ---

--- Film Einstellungen ---


--- Einstellungen Theme ---



Um sich aber Musik oder auch ein Video anzeigen zu lassen, müssen die Plugins Movie Theme Videos oder TV Theme Songs installiert werden, die nur eine begrenzte Zeit kostenlos sind und dann gekauft werden müssen.

Diese kosten umgerechnet einmalig 9,50 € für alle 4 Theme Plugins für Film und Serien Musik und Video Themes.

Ein weiterer Vorteil der Plugins ist, das durch dem kauf dieser Themen Pakete beim Abspielen mit der Android App keine Zeitliche Beschränkung mehr besteht.


Beide sind auf dem Emby Server im Plugin Katalog unter der Kategorie "Allgemein" zu finden.


--- Wiedergabelisten Einstellungen ---

Episoden zusammenführen - Aktiviert man diese Option werden die Folgen einer Serie in eurer selbst angelegten Wiedergabeliste zusammengefügt und nur die Serie angezeigt.     

 Zum Thema Wiedergabelisten Anlegen findet ihr hier mehr Informationen.

 

--- Wiedergabe Einstellungen ---

Bibliotheken Sortieren

Profil User Menü:


(Auf eurer Profil gehen und die Menütaste drücken)

Bibliotheken Sortieren:

Um eure Bibliotheken auf der linken Menüseite so zu sortieren wie ihr das gerne haben möchtet, müsst ihr folgendes machen.

Ihr geht direkt auf eurer Profil und drückt hier die Menütaste, wodurch das "Profil User Menü" geöffnet wird. 

Dazu geht ihr auf den Punkt "Sektions Einstellungen" und betretet diesen mit OK

Hier seht ihr jetzt alle eure Bibliotheken und könnt dort mit der Menü Taste den Sortiermodus aktivieren, die Punkte nach Bedarf verschieben und mit OK setzten aber auch nicht gewollte Bibliotheken ausblenden. 

Filmreihen in Sammlungen Gruppieren:

Ihr wollt gerne eure Filmreihen (Filme von denen es mehrere Teile gibt) in Sammlungen gruppieren um schnelleren Zugriff darauf zu haben ?

Dann müsst ihr folgendes machen...

Ihr geht auf die gewünschte Bibliothek zum Beispiel Filme und betätigt hier die Menütaste.

Hier öffnet sich jetzt ein weiteres Menü in dem ihr einstellen könnt ob eure Filme in Sammlungen gruppiert werden sollen und wie diese Sortierung erfolgen soll.

Habt ihr das aktiviert, erscheint in eurer Linken Leiste eine weitere Sektion mit dem Namen Sammlungen über die ihr schnellen Zugriff zu euren Sammlungen habt. 

Außerdem werden diese auch bei den Filmen selbst nochmal extra mit angezeigt.

Befreundete Server hinzufügen & Weitere Profile anlegen

Befreundete Server hinzufügen:

Auf die selbe Art wie ihr euren eigenen Server hinzugefügt habt, fügt ihr so auch Freigaben die ihr von anderen Emby Usern bekommen habt hier ein.

Ihr gebt die Adresse und das Passwort ein das ihr bekommen hab, und könnt dann bei der Anmeldung die Server wechseln und über den gewählten abspielen.


Weitere Profile auf unserem Server anlegen:

Habt ihr zum Beispiel Zuhause weitere Familienmitglieder die mit eigenem Zugang auf euren Server zugreifen, so könnt ihr diese auch für die eine eigene Anmeldung im EmbyDream Plugin anlegen.

Dazu hab ihr vor der Anmeldung eures eigenen Accounts den Punkt "User Registrierung" zur Auswahl.

Hier einfach den/die Zugänge anlegen und ihr habt dann zukünftig mehrere Namen zur Auswahl die sich von hier aus anmelden können. 

Cover im LCD Display in Verbindung mit dem LCD4LINUX Plugin anzeigen lassen

Das EmbyDream Plugin lädt jedes mal wenn ihr einen Film oder eine Serie abspielt das aktuelle Cover als emby.png nach /tmp auf eure Box.

Nach beenden der angesehenen Folge wird dieses dann wieder gelöscht.

Ab der Version 1.1.7 funktioniert das auch beim Abspielen von Musik, dann wird euch das Album Cover im Display angezeigt

Wenn ihr jetzt dieses über LCD4LINUX auf eurem LCD Display anzeigen lassen wollt, müsst ihr in dem Plugin folgende Einstellungen vornehmen.

In den Einstellungen vom LCD4Linux Plugin gibt es unter LCD4Linux Display Modus Medienplayer im unteren drittel den Punk :

Finde Cover Datei

Bei der Zeile rechts den Namen von lcd4linux.jpg in emby.png ändern (siehe Bilder 2+3) und speichern.

Den Punkt Standardcover den ich hier in meinen Bildern auch genutzt habe könnt ihr freilassen, der wird nicht dafür benötigt.

Die Position des Textes (ganz vorne in den selben Einstellungen unter Titel zu finden (Bild 1) und die des Covers, müsst ihr euch natürlich so anpassen das es für euer Display passt. 

Alternativ geht das ganze natürlich auch über das Webif unter dem Punkt Extras und dort der Punkt LCD4Linux-Einstellungen

Im Webif von LCD4LINUX selbst dann unter Medien und Zeige Cover die Einstellungen dazu vornehmen. 

Das ganze kann dann so aussehen... 

Dieser Teil der Anleitung ist übrigens nicht von mir, sondern von @Anskar der diese ursprünglich für das alte Dreamplex Plugin im OpenATV Forum erstellt hatte.

Da er aber murxer damit zum Einbau dieser Funktion gebracht hat, ist es nur fair dafür auch seine Anleitung zu übernehmen.

Ich habe diese dann nur noch etwas an das EmbyDream Plugin angepasst.

Danke hierfür an Anskar und natürlich an murxer fürs einbauen  

Kapitel anzeigen lassen und während der Wiedergabe springen

Ihr könnt euch während der Wiedergabe eines Filmes oder einer Serie Kapitel anzeigen lassen und diese direkt auswählen und zum gewählten Punkt springen.

Dazu einfach während der Wiedergabe auf eurer Fernbedienung die Pfeil nach oben Taste betätigen. 

Danach werden euch die einzelnen Kapitel in einer Zeitleiste zur Auswahl angeboten. 

Den gewünschten Punkt auswählen und mit OK bestätigen und schon wird der Film an dieser Stelle fortgesetzt. 

Film Suche über Titel, Genres, Schauspieler oder weitere Kriterien

Ihr habt im Plugin die Möglichkeit über viele Auswahl Kriterien einen Film in euerer Datenbank zu suchen.

Dazu geht ihr in die gewünschte Bibliothek und seht oben eine Leiste mit vielen Möglichkeiten etwas zu suchen 

Entweder ihr sucht direkt einen Titel über die Tastatur oder über eine der vielen weiteren Möglichkeiten wie Genres, Jahr, Schauspieler usw.

Möglichkeiten für die Suche gibt es jedenfalls genug zur Auswahl. 

Wiedergabelisten anlegen und nutzen

In EmbyDream habt ihr die Möglichkeit euch eigene Wiedergabelisten für Film, Serien oder die Musikwiedergabe anzulegen.

Diese wird dann wie auch die anderen Mediatheken über das Linke Menü direkt aufgerufen.

Dazu sucht ihr euch zum Beispiel einen Film aus und öffnet diesen.

Dort findet ihr jetzt das Symbol mit den 3 Punkten worüber ihr ein weiteres Menü öffnen könnt. 

Hier könnt ihr jetzt diesen entweder zu einer schon bestehenden Liste hinzufügen oder einfach eine neue erstellen. 

Das ganze funktioniert auch mit Serien oder mit Musik 

Wiedergabelisten automatisch abspielen lassen

@murxer hat seinen Plugins EmbyDream und PlexDream eine Funktion spendiert mit der ihr selbst zusammengestellte Playlisten automaisch nacheinander abspielen könnt.

Damit das aber funktionieren kann, muss in den Einstellungen der Punkt Episoden zusammenführen auf Nein stehen. 

Ihr geht also in eure bereits angelegte Wiedergabeliste und findet hier dann im oberen Bereich den Punkt Wiedergabeliste abspielen mit dem ihr eure darin gespeicherten Titel direkt nacheinander abspielen lassen könnt. 

Betätigt ihr hier jetzt während der Wiedergabe die Pfeil nach unten Taste auf eurer Fernbedienung... 

...bekommt ihr die Titel dieser Wiedergabeliste zur Auswahl eingeblendet und könntet auch hier wieder direkt andere Titel auswählen. 

Musik und Film Formate können zwar in einer Liste gemischt werden, dann wird aber beim abspielen die Musik ignoriert und nur die Film Formate werden berücksichtigt.

Hier empfiehlt es sich deshalb getrennte Wiedergabelisten anzulegen. 

Gleiche Filme mit unterschiedlichen Auflösungen Bündeln und vor dem abspielen auswählen.

Ihr habt von euren Filmen mehrere Versionen mit unterschiedlichen Qualitäten wie 4K / Full HD oder HD ? und möchtet diese gerne schon vor dem Abspielen des Films auswählen ?

Das ist jetzt Dank eines weiteren Updates von murxer auch mit EmbyDream möglich.

Dazu müssen aber eure Filme nach einem bestimmten Schema benannt und abgelegt werden.

Macht ihr das nicht, bekommt ihr den selben Film mehrmals in eurer Filmauswahl angezeigt.

Hier in meinem Beispiel der Film Nobody, der in dem Fall falsch benannt war und somit 3x angezeigt wird.

Die richtige Ablage und Benennung wäre hier ein Ordner mit dem Filmnamen inklusive Jahr als Titel, in unserem Beispiel hier würde der Film Nobody so aussehen      >> Nobody (2021)<<

Jetzt müssen die verschiedenen selben Filme mit unterschiedlichen Qualitäten genau wie der Ordner benannt werden wobei hier noch direkt nach dem Titel die jeweilige Qualität des Films in dem Format -4K / -1080 oder-720 angefügt werden muss.

Wobei hier das - direkt nach dem Titel wichtig ist, die Benennung dahinter könnte jetzt auch HD statt 720 heißen und würde dann so angezeigt.

Hier mal ein Beispiel des Ordners und der Benennung der Files. 

Sind eure Filme dann richtig benannt, wird der Film auch nur einmal in eurer Sammlung angezeigt und ihr bekommt bei der Auswahl in EmbyDream ein weiteres Auswahlfeld wo ihr die Qualitäten vor dem Abspielen auswählen könnt.

Im Plugin selbst wird euch immer die Beste zur Verfügung stehende Qualität an erster Stelle angezeigt. 

https Verbindung nutzen

Mit dem EmbyDream Plugin ist es ab sofort auch möglich die sichere https Verbindung für den Zugriff auf den Emby Server zu nutzen.

Vorrausetzung hierfür ist natürlich das ihr in eurem Emby Server das SSL Zertifikat das ihr auf Eurem NAS oder PC nutzt in den Einstellungen des Emby Server hinterlegt.

Dieses wird dann direkt in den Einstellungen unter Netzwerk eingetragen.

Das Zertifikat muss im pfx Format vorliegen und mit einem Passwort versehen sein. 

Standardmäßig ist Emby im Browser unter dem Port 8096 über http und 8920 über https erreichbar.

Diese können natürlich auch geändert werden.

Für die Benutzung des Plugins spielt das aber keine Rolle, dieses verbindet sich automatisch mit der Sicheren Verbindung wenn ihr diese am Server aktiviert habt.

Wenn jemand in Verbindung mit einem Synology NAS ein SSL Zertifikat einrichten möchte und dieses auch für Emby zur Verfügung stellen möchte und nicht weiß wie das funktioniert, darf er mich gerne anschreiben, dann stelle ich dafür eine Anleitung zur Verfügung. 

Falsch erkannte Filme, Serien, Musik-Alben, Musik-Künstler oder Schauspieler direkt neu zuweisen

Und wieder gibt es ein paar neue Funktionen im EmbyDream Plugin von unserem fleißigen @murxer 

Diese sind ab der Version ab 1.1.7 Verfügbar.


Ab sofort könnt ihr bei wenn Emby etwas in eurer Sammlung falsch erkannt habt, das direkt vom Plugin aus erledigen und das gewünschte neu suchen lassen und bei Erfolg neu zuweisen.

Dann wird das gefundene komplett neu geladen und Beschreibungen und Bilder mit den richtigen Daten ersetzt.

Wichtig ist aber für diese Funktion das ihr die Admin Rechte besitzt um das zu nutzen.


Dazu geht ihr direkt auf den Falsch erkannten Film, Serie oder anders und ruft das folgende Menü entweder mit der Menü Taste oder OK Lang auf.

Ich nehme in meinem Beispiel mal den Film 21 Bridges 

Hier geht ihr auf Identifizieren und entscheidet euch im nächsten Screen wie ihr den Film suchen wollt.

Dazu einfach in dem Eingabefeld den Ziffernblock eurer Fernbedienung nutzen und es öffnet sich das Textfeld. 

Ich habe hier nur 21 als Suchbegriff eingegeben und mit OK die Suche gestartet.

Aus der gefundenen Auswahl habe ich dann den richtigen Titel ausgesucht und mit OK bestätigt. 

Nach der Bestätigung der Frage ob die vorhandenen Bilder ersetzt werden sollen, ist kurz der Spinner aktiv bis das ganze aktualisiert wurde.

Danach sollte der falsch zugeordnete Film richtig in euerer Sammlung zu finden sein.

Das ganze funktioniert auf die Selbe Weise mit Serien, Musik Alben, Musik-Künstlern oder Schauspielern. 

Bilder von einzelnen Serien oder Filmen neu laden lassen

Ab der Version ab 1.1.7 ist es auch möglich direkt bei einem Film oder einer Serie die Bilder neu laden zu lassen.

Für diese Funktion müsst ihr Admin Rechte benutzen.

Ihr geht direkt auf einen Film oder eine Serie und drückt auch hier entweder die Menü Taste oder die OK Taste lang um das Menü aufzurufen.

Geht auf aktualisiere Bilder und bestätigt mit OK.

Danach werden die Bilder neue geladen und eingelesen. 

Scan einzelner Sektionen / Bibliotheken direkt anstoßen

In der neuen Version ab 1.1.7 ist es möglich direkt eine einzelne Sektion neu zu scannen.

Das macht Sinn wenn ihr neue Files auf euerm Server hinzugefügt habt oder etwas an vorhandenen Files geändert habt und diese noch nicht im Plugin angezeigt werden.

Dazu geht ihr auf die gewünschte Sektion und drückt wieder die Menü Taste oder die OK Taste lang um das Menü aufzurufen 

Dort dann auf Bibliothek scannen gehen und den Scann anstoßen. 

Favoriten anlegen

Ab der Version 1.1.7 ist es auch möglich sich Filme, Serien oder Musik in Favoriten abzulegen.

Diese können dann ganz bequem über einen Direkten Zugriff in der Seitenleiste aufgerufen werden.

Dazu zum Beispiel entweder direkt auf einem Film, Serie oder Album das bereits bekannte Menü mit der Menü Taste oder die OK Taste lang aufzurufen und den Punkt Zu den Favoriten hinzufügen nutzen. 

Oder direkt in die Film, Serien oder Alben Beschreibung gehen und mit dem Herz Symbol das gewünschte zu den Favoriten hinzufügen. 

Aufgerufen wird das ganze dann ganz bequem über die Seitenleiste und die Sektion Favoriten 

Auf die selbe Art wie wir den Eintrag in die Favoritenliste hinzugefügt haben, können wir diesen auch wieder entfernen.

Dazu einfach das markierte Herz wieder deaktivieren und der Eintrag verschwindet aus der Liste.


Oder aber wieder mit der Menü Taste oder OK Taste lang Taste über das Menü entfernen 

Next Episode Button zum abspielen der nächsten Serienfolge anzeigen lassen

Eine weitere schöne Funktion (ab Version 1.1.7) ist der Button Nächste Folge der euch dann angezeigt wird wenn im Setup der Punkt Zeige Episoden der Serie auf JA steht und die Serie noch nicht zuende geschaut wurde.

Der Button erscheint dann direkt bei Serie wenn ihr diese öffnet. 

Sammlungen anlegen und löschen

Ab Version 1.1.7 ist es auch möglich Filme oder Serien entweder zu einer bestehenden Sammlung oder einer neu erstellten hinzuzufügen.

Voraussetzung hierfür ist, das in den Einstellungen der Sektion / Bibliothek Filmreigen gruppieren aktiviert wurde.

Wie das ganze funktioniert ist hier im 2. Teil der Anleitung beschrieben -->> Filmreihen Gruppieren


Ist das aktiviert, können wir Filme oder Serien ganz einfach entweder zu einer neuen von uns erstellten oder einer bereits vorhandenen Sammlung hinzufügen.

Dazu gehen wir auf den Film oder die Serie die wir einer Sammlung hinzufügen möchten und drücken dort wieder die Menü Taste oder die OK Taste lang um das bereits bekannte Menü aufzurufen. 

Dort haben wir dann die Auswahl um entweder eine Neue Sammlung anzulegen oder eine bereits vorhandene dafür zu nutzen. 

Um diese Sammlung dann aufzurufen, haben wir 2 Möglichkeiten.

Entweder direkt über die Seitenleiste mit dem Menüpunkt Sammlungen 

Oder aber direkt in der Film oder Serien Sektion oben über das Such und Auswahlmenü 

Auf die selbe Art wie wir oben eine Sammlung angelegt haben, können wir diese auch wieder löschen.

Dazu geht ihr einfach auf die Sammlung die ihr löschen wollt und drückt hier wieder die Menü Taste oder die OK Taste lang.

Im folgenden Menü findet ihr jetzt auch den Punkt Sammlung löschen, mit dem ihr diese wieder löschen könnt. 

Einträge innerhalb einer Wiedergabeliste verschieben

Ab Version 1.1.7 ist es möglich die Einträge innerhalb einer Wiedergabeliste zu verschieben.

Damit diese Funktion erscheint und genutzt werden kann, muss der Punkt  "Episoden zusammen führen" im Setup auf NEIN stehen.

Um einen Eintrag zu verschieben, geht ihr jetzt in eine Wiedergabeliste und dort auf einen Eintrag der verschoben werden soll. 

Hier jetzt die Menütaste oder OK Lang betätigen bis das Auswahlmenü erscheint und den Punkt Eintrag verschieben wählen.

Danach den Eintrag dahin verschieben wo er hin soll und mit Ok bestätigen.

Intros bei Serien überspringen

In Emby ist es ab sofort wie auch in Plex möglich bei Serien die Intros ( den Vorspann) zu überspringen.

Diese Einstellung wird direkt in der Serien Bibliothek Einstellung vorgenommen und kann dort als geplante Aufgabe aktiviert werden.

Danach entweder warten bis dieser geplante Zeitpunkt kommt oder direkt unter dem Einstellungs Punkt  Geplante Aufgaben von Hand starten.

Dann fängt das Plugin auch schon an eure Serien zu analysieren und Sprungmarken für die Intros zu erstellen.

Das ganze dauert je nach Größe euerer Sammlung einige Stunden, also nicht ungeduldig werden.

Den Status könnt ihr im Setup Bereich des Servers oder unter geplante Aufgaben mit Prozentualem Fortschritt verfolgen.

Ist das durchgelaufen, sollte euch jetzt beim abspielen einer Serie beim Intro das überspringen von diesem angeboten werden.

Im Setup des Plugins kann man auch bei Fehlern selbst Hand anlegen und diese korrigieren. 

In Bibliotheken Suchen und die Suchmöglichleiten

Ihr habt die Möglichkeit in Bibliotheken nach vielen Auswahlkriterien zu suchen.

Hier gibt es die Auswahl von Nach Titel, Favoriten, Genres, Schauspieler und in der aktuellsten Version auch nach Sammlungen suchen zu lassen.

Dazu müsst ihr nur in die gewünschte Bibliothek gehen, in meinem Fall Filme, und dort oben auf das Lupensymbol drücken

Woraufhin sich ein Auswahlfenster öffnet wo ihr die einzelnen Möglichkeiten zur Auswahl habt 

Bibliotheken nach gewünschter Sortierung anzeigen lassen 

Ihr habt die Möglichkeit euch eure einzelnen Bibliotheken nach gewünschter Sortierung anzeigen zu lassen.

Dazu geht ihr auf die gewünschte Bibliothek und drückt dort die Menütaste, woraufhin sich ein Menü öffnet.

Hier geht ihr jetzt auf das Sektion Filter Menü wo ihr weiter Auswahlmöglichkeiten bekommt.

Jetzt habt ihr hier die Möglichkeit eure gewünschte Sortierung einzustellen.

Hier gibt es die Möglichkeit zwischen "Sortierung nach Titel", "Hinzugefügt am" und "Veröffentlichungsdatum".

Das ganze ist natürlich auch wieder schnell rückgängig zu machen.

Dazu geht ihr einfach in die gewünschte Bibliothek und dort auf die rechte Seite zur ABC Leiste und drückt hier das Raute Symbol [ # ] ganz oben an erster Stelle.

Danach wird eure Liste wieder nach ABC sortiert angezeigt. 

Listenansicht in EmbyDream aktivieren

Um in EmbyDream die Listenansicht zu aktivieren, müsst ihr nach dem Start wieder oben auf euer Profil gehen und von dort ganz zurück bist zu den Einstellungen.

In den Einstellungen dann auf den Punkt Listensicht und diesen mit Ja aktivieren

Wenn ihr jetzt zurück zu euren Server geht, ist die Ansicht auf Liste umgestellt

Hier habt ihr dann  alles wichtige auf einem Blick,  Cover, Bewertungen, Laufzeit, gesehen/ungesehen Status und die Anzeige ob sich der Film oder die Serie in euren Favoriten befindet.

Beim Druck auf die Menü Taste bekommt ihr hier auch wieder das Auswahlmenü um diese zu den Favoriten hinzuzufügen/zu entfernen und mehr (siehe Bild).

Listenansicht für jede Bibliothek extra aktivierbar oder deaktivierbar

Ist die Listenansicht erst einmal im Setup aktiviert, habt ihr trotzdem noch die Möglichkeit euch diese für einzelne Bibliotheken zu deaktivieren und dort wieder die Coveransicht zu nutzen.

Dazu betätigt ihr einfach in der gewünschten Bibliothek die Menü Taste und wählt dort unter dem Sektion Filter Menü den Punkt Listenansicht aus und aktiviert oder deaktiviert diese dort.

Somit ist es euch überlassen ob ihr zum Beispiel eure Film Bibliothek als Listenansicht nutzen wollt und eure Serien Bibliothek als Coveransicht.

Eigene Home Videos oder Musikvideos in EmbyDream nutzen

Ab sofort habt ihr auch in Emby Dream die Möglichkeit Private Videos oder auch Musikvideos zu nutzen

Dazu müsst ihr nur beim anlegen einer Bibliothek auf eurem Server das jeweilig richtige Format zum einlesen angeben.

Benennen könnt ihr diese Bibliothek dort bei der Ersteinrichtung natürlich beliebig.

Ich habe sie hier zur Erklärung der Einfachheit halber Homevideos und Musikvideos benannt

Wurden diese auf eurem Server eingelesen, findet ihr jetzt auch in EmbyDream diese Bibliotheken zur Auswahl

Je nachdem was ihr eingestellt habt entweder in der Listen oder der Posteransicht

Gesehene Filme oder Serien automatisch aus den Favoriten entfernen lassen

Ab jetzt habt hier die Möglichkeit bereits angesehene Filme oder Serienfolgen automatisch aus eurer selbst angelegten Favoritenliste löschen zu lassen.

Das ganze macht eure Liste dann natürlich auch übersichtlicher wenn nur noch Filme und Serien in der Liste zu finden sind die ihr noch nicht angeschaut habt.

Wie immer ist das ganze aber optional, was bedeutet das es im Setup aktiviert oder deaktiviert werden kann.

Dazu wieder in die Setup Einstellungen von EmbyDream gehen (oben auf euer Profil gehen und dort so weit zurück bis der Punkt Setup erscheint).

Von dort ganz runter scrollen wo ihr dann den Punkt "Favoriten automatisch löschen" zum aktivieren findet.

Erweiterte Titelanzeige in der Medienbibliothek Suche aktivieren

Ihr hab jetzt die Möglichkeit euch in der Bibliotheken Suche zu allen Covern die Filmbeschreibung anzeigen zu lassen anstatt wie bisher nur bei dem aktuell ausgewähltem.

Dazu müsst ihr wieder ins Setup Menü von EmbyDream gehen und den Punkt Titel Anzeige erweitert auf Ja zu stellen

Allerdings werden bei der Ja Einstellung die Titel nicht vollständig angezeigt, da es Platztechnisch hier nicht anders zu lösen war.

Da dies aber der Wunsch eines Users war, wurde die Option von murxer so eingebaut.

Das ganze sieht mit der aktivierten Funktion auf  Ja so aus ...

Bleibt die Einstellung auf Nein, wird wie bisher nur der angewählte Titel angezeigt, dafür aber Vollständig.

Lokale & Online Trailer in EmbyDream nutzen 

Ihr habt in EmbyDream  die Möglichkeit euch Trailer zu euren Filmen und Serien anzeigen zu lassen.

Ist ein Trailer vorhanden, so habt ihr direkt beim Film oder der Serie einen Trailer Button.

Bisher wurden diese von YouTube abgerufen, was bei einigen Boxen leider nicht immer sauber lief, so das diese oft ruckelten.

Ab sofort ist es auch möglich eigene Trailer die sich in euren Lokalen Verzeichnissen der Filme und Serien befinden zu nutzen.

Dafür gibt es im Setup von Emby Dream die Einstellmöglichkeit entweder beide Trailer (Lokal und aus dem Internet) zu nutzen.

Oder eben nur lokale oder nur Online Trailer.

Um Lokale Trailer zu nutzen, müssen diese aber richtig in eurer Sammlung abgelegt werden.

Dazu aber weiter unten im extra Punkt  "Richtige Speicherung von Lokalen Trailern bei den Filmen und Serien" mehr.

Um jetzt einzustellen welche Trailer euch angezeigt werden sollen,  geht ihr ins Setup wo ihr jetzt einen neuen Einstellungspunkt Trailers findet.

Wenn ihr jetzt bei einem Film oder einer Serie die Trailer aufruft, werden euch je nach Einstellung diese angezeigt.

Sind mehrere vorhanden, bekommt ihr hier eine Auswahl angeboten.

Habt ihr euch hier für die Variante Lokal und Remote entschieden, bekommt ihr beide angezeigt.

Hier aber mit dem jeweiligen Symbol für Lokal (HDD/Server) oder Remote (Online)

 Richtige Speicherung von Lokalen Trailern bei den Filmen und Serien

Bei den Filmen

Bei den Filmen reicht es wenn ihr nur einen Trailer habt, diesen im Hauptverzeichnis des Film abzulegen.

Dieser muss genauso benannt werden wie der Film + den Zusatz -trailer

So zum Beispiel 21 Bridges (2019)-trailer

Habt ihr aber mehrere Trailer zu einem Film, so müssen diese in einem Unterordner namens trailers abgelegt werden.

Hierbei ist die Benennung dann nicht mehr wichtig.

Hier mal das Beispiel direkt von Emby wie es sein soll.

Bei den Serien

Um auch bei Serien Trailer Lokal abzuspielen, müssen diese zwingend im Serien Ordner in einem Unterordner namens trailers abgelegt werden.

Wie ihr die Trailer selbst in dem Ordner benennt, ist auch hier nicht von Bedeutung.

Woher bekomme ich Trailer für Emby?

Ich mache das mit dem PC Tool tinyMediamanager.

Mit diesem kann man in einem Rutsch für die komplette Sammlung nach Trailern suchen lassen.

Auch Bilder, Cover, Untertitel oder NFO Dateien lädt das Tool schnell in eure Sammlung.

Wichtig ist hierbei nur das in den Scrapper Einstellungen bei den Filmen und den Serien im Setup des Tools Emby eingestellt wurde.

Dieses Tool arbeitet mit verschiedenen Movie Tools wie Kodi, Plex usw. zusammen und lädt dann die Dateien je nach Einstellung in das Format des jeweiligen Movie Plugins konform herunter.

Im Staffelordner einer Serie direkt mit Zahleneingabe zur Folgenummer springen oder in 4er Schritten

Ab sofort könnt ihr direkt aus dem Staffel Screen einer Serie eure gewünschte Folge direkt über die Zahlentaste eurer Fernbedienung anwählen.

Dazu drückt ihr einfach irgendeine Taste um das Auswahlmenü zu öffnen.

Nicht die Taste 0 denn damit geht ihr wieder raus aus dem Screen.

Jetzt gebt ihr die gewünschte Zahl für die Episode ein die ihr sehen wollt und bestätigt diese mit ok.

Danach seid ihr direkt bei der gewünschten Folge und könnt diese abspielen.


Das ganze funktioniert im Staffel Screen auch mit der Channel +/- Taste aber dann immer in 4er Schritten.

Hier wird dann bei jedem Druck in die entsprechende Richtung 4 Folgen vor oder 4 Folgen zurück gesprungen.


Timeout beim Verbinden verhindern - Längere Verbindungsszeit einstellen 

Gerade bei schwächeren Boxen kann es vorkommen das EmbyDream beim Verbinden etwas länger braucht und dann irgendwann abbricht.

Um das zu Verhindern gibt es jetzt direkt im Server Setup die Möglichkeit diese Verbindungszeit von 12 bis zu 30 Sekunden zu erhöhen 

Dazu geht ihr in Emby Dream ganz zurück in den Einstellungen bis zu eurem Server und betätigt hier die Menü Taste und geht auf Server bearbeiten.

Hier findet ihr jetzt einen neuen Punkt Verbindungszeitüberschreitung wo ihr die Zeit die EmbyDream bis zur Verbindung warten soll einstellen.

Habt ihr diese festgelegt, bestätigt ihr diese mit OK um die Einstellung zu speichern.

Texteingabe im Plugin zwischen Virtueller Tastatur und Input Box wechseln

Im Setup gibt es jetzt einen neuen Punkt Texteingabemethode mit dem ihr zwischen Virtual-Key-Board und Input-Box wechseln könnt

Hier könnt ihr festlegen ob ihr bei Texteingaben im Plugin die Virtuelle Tastatur mit angezeigt bekommt oder eben nur die Textbox selbst.

Aber selbst wenn ihr auch für die Input Box Methode entschieden habt, könnt ihr die Virtuelle Tastatur jederzeit mit der TXT oder Teletext Taste wieder hinzuschalten.

Emby Trailer Plugin in EmbyDream nutzen

Ab der neuen Version 1.2.3 ist möglich in Emby Dream das Trailer Plugin von Emby zu nutzen.

Mit diesem ist es möglich sich  aus einer Auswahl von Kino Trailern, Netflix Trailern oder aus dem riesigen Archiv von Trailern diese direkt auf der Box anzuschauen.

Dieses findet ihr in den Einstellungen  eures Emby Servers unter Plugins im Plugin Katalog.

Hab ihr dieses installiert, bekommt ihr bei euren Bibliotheken eine neue mit dem Namen Trailers dazu

Dieses erscheint dann auch in Emby Dream in der Navigationsleiste als neue Bibliothek 

Hier könnt ihr jetzt über die A bis Z Leiste rechts schnell euren Trailer suchen und direkt auf der Box anschauen.

Hintergründe für die Cover oder Listenansicht aktivieren

Ihr habt die Möglichkeit euch beim durchscrollen euerer Bibliotheken auch die passenden Hintergründe anzeigen zu lassen.

Das kann aber bei schwächeren Boxen zu Verzögerungen führen.


Um diese zu aktivieren, müsst ihr in Emby Dream wieder in die App Einstellungen und dort zu dem Menüpunkt Emby Skin Menü wo ihr den Punkt Hintergrund findet.

Hier könnt ihr jetzt die Hintergründe aktivieren und auch wieder deaktivieren.

Ist dieser aktiviert, werden euch sowohl in der Cover wie auch in der Listenansicht die passenden Hintergründe mit angezeigt.

Eigene Fotosammlung über Emby Dream anschauen

Jetzt ist es auch möglich das ihr eure eigene Fotosammlung über Emby Dream anschauen könnt.

Dazu müsst ihr natürlich wie auch bei Filmen, Serien oder Musik eine Bibliothek auf eurem Emby Server anlegen.

Wurde diese dann eingelesen, habt ihr in Emby Dream eine weitere Bibliothek mit euren Fotos.

Wenn ihr hier die OK Taste oder Play Taste nutzt, dann wird alle 8 Sekunden das nächste Bild geladen. 

Wer spielt was auf meinem Emby Server?

Wenn ihr auf eurem Emby Server Freigaben für Freunde oder Familie eingerichtet habt, könnt ihr jetzt auch im Emby Dream Plugin nachschauen ob einer dieser Freigaben aktuell etwas von eurem Server abspielt.

Diese Funktion funktioniert natürlich nur bei demjenigen der die Admin Rechte des Servers besitzt, quasi der Eigentümer des Emby Servers.

Um diese Info abzurufen, müsst ihr euch in Emby Dream auf der Seitenleiste mit euren Bibliotheken befinden. 

Diese hier...

Wenn ihr jetzt von dort aus die Info Taste betätigt, wird euch eingeblendet wer aktuell etwas über euch abspielt.

Inklusive des zugehörigen Covers und weiterer Infos.

LifeTV in EmbyDream - Sender und das EPG direkt von einer einer E2 Box holen

Ihr könnt in EmbyDream jetzt auch die LifeTV Funktion nutzen und so direkt darüber TV schauen.

Dazu benötigt ihr aber Emby Premiere, nur damit wird diese Funktion freigeschaltet.

Keine Angst, ihr müsst jetzt kein teures Jahreabo wie beim Plex Pass kaufen.

Hier reicht es tatsächlich sich ein Plugin zum einmaligen Preis zu kaufen um die Premiere Funktion freizuschalten.

Ich zitiere dazu mal aus dem ersten Teil der Anleitung aus den Einstellungen von EmbyDream.


Um sich aber Musik oder auch ein Video anzeigen zu lassen, müssen die Plugins Movie Theme Videos oder TV Theme Songs installiert werden, die nur eine begrenzte Zeit kostenlos sind und dann gekauft werden müssen.

Diese kosten umgerechnet einmalig 9,50 € für alle 4 Theme Plugins für Film und Serien Musik und Video Themes.

Ein weiterer Vorteil der Plugins ist, das durch dem kauf dieser Themen Pakete beim Abspielen mit der Android App keine Zeitliche Beschränkung mehr besteht.


Beide sind auf dem Emby Server im Plugin Katalog unter der Kategorie "Allgemein" zu finden.


Habt ihr hier zb. dieses Paket gekauft, wird euch nach einfügen des Freischaltcodes (den bekommt ihr per Email) die Premiere Funktion freigeschaltet.

Weiter mit der Einrichtung vom LiveTV...


Ihr könnt eine oder mehrere Bouquets eures E2 Receivers nutzen und diese in Emby anzeigen lassen.

Der Vorteil dabei ist, das so sogar eure Sender in der gleichen Reihenfolge (Sortierung) angezeigt wird wie ihr es auf eurer Box eingerichtet habt.

Auch das EPG wird so direkt von eurer Box geholt und in Emby angezeigt

Um das so zu nutzen, müsst ihr auf eurer Box das Plugin E2-IPTV Server von murxer installieren.

Dieses wie in der Beschreibung einrichten und die Daten mit Export erstellen.

Um das ganze dann in Emby einzurichten, müsst ihr auf euren Server in den Setup Bereich zu dem Punkt Life TV

Hier benötigt ihr jetzt aus eurer exportierten Datei die playlist-epg-url die ihr mit einem Editor öffnet (am besten mit Notepad++)

Jetzt habt ihr die Adressen zu eurer m3u Senderliste und xml EPG Liste

Die beiden fügt ihr jetzt unter TV Datenquellen und Guide Datenquellen ein

Jetzt wird Emby diese Sender und das dazugehörige EPG von eurer Box holen und euch über EmbyDream zur Verfügung stellen

LifeTV in EmbyDream - Eine externe eigene Senderliste nutzen

So wie ihr oben die m3u Datei eurer E2 Box eingefügt habt, funktioniert das auch mit jeder anderen m3u Senderliste.

Habt ihr so eine Liste, dann könnt ihr diese auch genauso in Emby einfügen und dann mit EmbyDream nutzten

Genauso so verfahrt ihr dann auch mit der xml Datei für das EPG wenn denn eine für eure Liste zur Verfügung steht.

Wenn ihr diese eingefügt habt, wird euer Emby Server diese gleich einlesen und dann auch EmbyDream zur Verfügung stellen.

Hier in meinem Beispiel eine Liste von Pluto TV

LifeTV in EmbyDream - Listenansicht mit erweiterten Infos

Ihr könnt übrigens auch in der LifeTV Sektion die Listenansicht nutzen, bei der ihr noch mehr Infos auf einen Blick gegenüber der Coveransicht bekommt.

Dazu wie in den anderen Sektionen auch , direkt auf der Sektion Live TV die Menütaste betätigen um das Einstellungsmenü zu öffnen und auf Listenansicht wechseln.

Habt ihr das auf Liste umgestellt, seht ihr direkt beim jeweiligem Sender die Infos zum laufenden Programm 

LifeTV in EmbyDream - Service Typ im Player ändern und weitere Funktionen

Ihr habt im Player des Life TV auch die Möglichkeit den Service Typ zu ändern

DVB 1, Stream 8739, Service Ext Eplayer3 5002 und Service Gst Player 5001.

Es wird aber nicht  immer alles angeboten, es kommt immer drauf an um welche Box es sich handelt und ob die Serviceapp installiert ist.


Ihr könnt diese Einstellung entweder direkt mit der Menütaste aufrufen wenn ihr euch auf der LifeTV Sektion befindet

Oder aber direkt bei der Wiedergabe eines Senders, auch hier mit der Menütaste 

Hier könnt ihr dann zwischen den verschieden Auswahlmöglichkeiten wechseln

Ihr könnt während der Wiedergabe mit den Tasten Info , Rechts/Links und Hoch/Runter weitere Funktionen aufrufen.

Hier in meinem Beispiel von Pluto TV

Service Typ während einer Wiedergabe im Player ändern

Ihr habt im Player während der Wiedergabe eines Films jetzt  auch die Möglichkeit den Service Typ zu ändern

DVB 1, Stream 8739, Service Ext Eplayer3 5002 und Service Gst Player 5001.

Es wird aber nicht  immer alles angeboten, es kommt immer drauf an um welche Box es sich handelt und ob die Serviceapp installiert ist.

Der EmbyPlayer erkennt ts Dateien und man kann hier jetzt Einstellungen vornehmen

Ihr könnt diese Einstellung direkt mit der Menütaste aufrufen während ihr etwas abspielt.


Löschen von Filmen, Serien, Staffeln oder einzelnen Episoden

Ihr könnt ab Sofort direkt aus Emby heraus Filme, Serien, einzelne Staffeln oder Episoden löschen.

Dazu geht ihr einfach auf den jeweiligen Film, die jeweilige Serie, Staffel oder Episode die ihr löschen wollt und drückt die Menü Taste.

Da findet ihr in dem sich öffnenden Menü dann den Löschen Button

Das ganze funktioniert bei Filmen und Serien aber nur auf dem jeweiligen Cover und nicht im weiteren Unterbereich des Films oder der Serie

Serie & Film

Episode & Staffel

Zähler Anzeige von nicht gespielten Episoden 

Wenn ihr im Setup den Punkt Zähler für nicht gespielte Episoden aktiviert  habt...

...wird euch direkt auf dem jeweiligem Serien Cover die Anzahl der noch nicht angeschauten Folgen angezeigt.

Favoriten Icon Anzeige direkt auf dem Cover

 Wenn ihr im Setup von EmbyDream Symbol für Favoriten anzeigen aktiviert  habt...

...wird euch Bei Filmen und Serien bei der Coveransicht direkt auf dem Cover ein Herz angezeigt, welches anzeigt das dieser Film/Serie sich in euren Favoriten befindet

Das selbe natürlich auch in der Listenansicht aber hier dann rechts neben dem Film oder der Serie.

Hier seht ihr auch den Status ob der Film oder die Serie schon gesehen wurde, dazu aber mehr im nächsten Punkt.

Anzeige von gesehen und ungesehen Status und der letzten Abspielposition

Ab sofort wird euch auch in EmbyDream angezeigt ob ihr einen Film eine Serie oder einzelne Folgen schon gesehen habt.

sowohl in der Coveransicht, wie auch in der Listenansicht, seht ihr jetzt einen Haken wenn etwas schon angesehen wurde (Siehe Bilder)

Außerdem seht ihr direkt beim Film oder Serie eine Fortschrittsbalken wenn ein Film oder eine Serienfolge noch nicht ganz fertig geschaut wurde.

Eigene Extras direkt beim Film mit anzeigen lassen

In EmbyDream ist es jetzt auch möglich sich direkt bei einem Film den Punkt Extras anzeigen zu lassen.

Dazu müsst ihr nur im jeweiligem Film Ordner einen weiteren Unterordner mit dem Namen extras anlegen.

In diesen könnt ihr jetzt eigene Trailer, Making of oder sonstige Videos zu dem Film ablegen.

In Emby Dream findet ihr dann bei dem Film einen Punkt mit Extras, wo euch diese Trailer/Videos zum abspielen angeboten werden. 

TMDB Trailer und Extras bei den Filmen & Serien anzeigen lassen

Ihr habt jetzt auch die Möglichkeit euch direkt bei den Filmen oder der Serie Trailer und Extras von TMDB anzeigen zu lassen.

Dafür benötigt ihr aber einen kostenlosen Account bei TMDB.


Dazu geht ihr zur TMDB Seite unter www.themoviedb.org und erstellt euch dort einen kostenlosen Account.

Ist dieser erfolgreich erstellt, geht ihr dort zu den Einstellungen.

Die findet ihr unter dem Anfangsbuchstaben eures Usernamens rechts oben

Dort findet ihr dann unter API den Key (Token) den ihr später in EmbyDream benötigt.

Um diesen jetzt in Emby Drean einzufügen, müsst ihr eine einfache Textdatei mit dem Editor erstellen und den Key dort an erster Stelle einfügen.

Diese Textdatei speichert ihr dann unter dem Namen emby-tmdb-token.txt ab und verschiebt diese dann per FTP auf eure Box in das Verzeichnis /tmp

Jetzt geht es in EmbyDream weiter...

In den Einstellungen findet ihr einen neuen Punkt TmDb-Einstellungen

Dort könnt ihr jetzt unter anderem einstellen ob Trailer und Extras von TMDB importiert und angezeigt werden sollen und in welcher Sprache das passieren soll.

Außerdem den Punkt TmDb-Key wo ihr jetzt mit einem Klick auf OK die in /tmp hinterlegte Datei mit dem Api Key einlesen könnt.

Wenn diese ordentlich eingelesen wurde (was euch angezeigt wird), hab ihr ab  sofort Trailer und Extras bei euren Filmen und Serien, sofern für diese bei TMDB dafür etwas gefunden wurde direkt bei diesen zum Abspielen.

Filtermöglichkeit bei den Neueste Medien 

Im Menüpunkt neueste Medien, habt ihr jetzt auch die Möglichkeit euch diese nach verschiedenen Filtermöglichkeiten anzeigen zu lassen 

Unter anderem auch nach Bibliotheken selbst.

Diese müsst ihr aber diese zuerst im Setup der Neuesten Medien aktivieren.

Dazu auf die Bibliothek gehen und die Menütaste drücken und dort bei Bibliotheken Einstellungen den Punkt Sortieren nach Bibliotheken mit Ja aktivieren und mit ok bestätigen.

Jetzt habt ihr in den Neuesten Medien die einzelnen Bibliotheken zur Auswahl, wenn es dort neue Medien geben sollte

Diese könnt ihr jetzt nach Filmen , Episoden, eigene Videos, Musikvideos, Songs, Kanälen oder Fotos sortieren lassen.

Hier mal das Beispiel bei Filmen...

Oder bei  Serien...

Auch wichtig zu erwähnen, wäre hier noch das wenn ihr in eurem Emby mehrere User habt die auf euren Server zugreifen, das diese  Einstellung, nicht User übergreifend ist , die wird für jeden User einzeln gespeichert.

Tipps & Nützliches

Schneller Start von EmbyDream direkt mit eurem bevorzugtem Server:

Wenn iht das Autologgin zum letzten Profil und Server in den Einstellungen am Anfang aktiviert habt und nach der Verbindung zu eurem Server das Plugin mit Exit verlasst, wird beim nächsten Start sofort dieser zuletzt aufgerufene Screen gestartet und ihr spart so einige Klicks zu eurem bevorzugtem Server.


Wenn das Plugin mal hängen sollte und der Spinner  sich ewig dreht:

In dem Fall gibt es eine schnelle Lösung, mit der Zahlen-Taste 0 könnt ihr jederzeit den Screen beenden.


Wenn euch dieses Zeichen  in EmbyDream begegnet...

...könnt ihr mit der Menü Taste oder OK-Lang weitere Funktionen aufrufen.


Wo sind meine Einstellungen von EmbyDream gespeichert ?

Eure Einstellungen findet ihr unter /media/hdd/EmbyDream

Oder bei den Dreamboxen unter/data/EmbyDream

In der Datei emby.json werden eure Zugangsdaten für die einzelnen Server abgesichert.


Wechsel von einem FHD Skin zu einem HD Skin oder umgekehrt

Wenn ihr von einem FHD Skin zu HD Skin oder umgekehrt wechselt, ist es ratsam alle Image Dateien zu löschen.

Sonst könnte es passieren das jedes einzelne Bild erneut Skaliert werden muss und dadurch wird das laden der Bilder etwas langsamer.

Das macht ihr im Setup ganz vorne unter dem Punkt Cache 

Seitenweise Blättern in der Cover und in der Listenansicht

In beiden Ansichten (Liste oder Cover) könnt ihr mit den Page -/+ Tasten Seitenweise blättern