Der Gottesdienst: Einmal anders diesmal mit einem besonderen Thema: Das Kriegsende in Helmarshausen 1945. Das heutige Datum der 6. April 2024 bot dazu die passende Gelegenheit. Anlässlich dieses Termins vor achtzig Jahren in Helmarshausen berichteten Frau Alberding (links) und Frau Bierschenk (rechts) im Gespräch mit dem Pfarrer Christian Hoenemann in beindruckender Weise von den Erlebnissen ihrer Kindheit zum Ende des zweiten Weltkriegs in Helmarshausen am 7. April 1945.
Sie berichteten von der Überwachung durch die Nazis, von Gemeindemitgliedern, die nicht aus dem Krieg zurückgekommen waren und von der Zerstörung der Heimat und dem Tod auch in Helmarshausen. Sie erzählten von privaten Ereignissen in ihren Familien. Die beiden alten Damen fanden aufmerksame und dankbare Zuhörer bei den Besuchern des Gottesdienstes. Ihr größter Wunsch für uns : Nie wieder Krieg!
Musikalisch begleitet wurde die Gemeinde von der Kirchenband unter der Leitung von Marjan Backer.
Ein bewährtes Team in Musik und Gesang.
Ein sehr interessantes Buch stammt zu diesem Thema von Horst Wagner : Karlshafen im Zweiten Weltkrieg
(Beiträge zur Geschichte der Stadt Bad Karlshafen - Band 10).
Erschienen im Verlag des Antiquariats - Bernhard Schäfer ISBN 3-9801072-9-9