Marjan Backer und
Pfarrer Christian Hoenemann
Die Gemeinde und Gäste
vor dem Gottesdienst
Das Gespräch danach
Auf der Burg im alten Kirchenraum
Bei überraschend gutem Wetter konnten die evangelischen Gemeinden Helmarshausen, Bad Karlshafen und die katholische Gemeinde den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst zum Feste : Christi Himmelfahrt auf der Krukenburg feiern. Marjan Backer begleitete am Keyboard die gut ausgesuchten Lieder in diesem Gottesdienst.
So hatten sich nicht nur Mitglieder der Gemeinden, sondern auch spontan eine ganze Reihe von Gästen auf der Krukenburg eingefunden. Einige wollten nur die Burg besichtigen und blieben spontan und lauschten der Predigt von Pfarrer Christian Hoenemann zu Christi Himmelfahrt. Er stellte als Predigttext eine Stelle aus dem Anfang der Apostelgeschichte 1,4 - 11 (>> bitte weiter unten nachlesen<<) in den Vordergrund. Pfarrer Christian Hoenemann nannte drei wesentliche Ziele dieser Botschaft der Apostelgeschichte: Nach oben schauen und Gottes Herrlichkeit erkennen, um sich herum schauen und die Menschen in der Nähe nicht vergessen und nach vorne schauen, um das eigene Ziel des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren.
Der Weg nach Hause
Im Hintergrund das
Paderborner Haus
Der Altarraum der alten Kirche
Nicht nur Marjan Backer in Aktion
Hier die wesentliche Stelle aus der Apostelgeschichte:
Beim gemeinsamen Mahl gebot er ihnen: Geht nicht weg von Jerusalem, sondern wartet auf die Verheißung des Vaters, die ihr von mir vernommen habt. Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet schon in wenigen Tagen mit dem Heiligen Geist getauft. Als sie nun beisammen waren, fragten sie ihn: Herr, stellst du in dieser Zeit das Reich für Israel wieder her? Er sagte zu ihnen: Euch steht es nicht zu, Zeiten und Fristen zu erfahren, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat. Aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde. Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken.
Während sie unverwandt ihm nach zum Himmel emporschauten, standen plötzlich zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen und sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel empor?
Dieser Jesus, der von euch ging und in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen.