Diese Seite richtet sich an jene User, die zwar kein Juristisches Staatsexamen haben aber über eine zumindest gut durchschnittliche Allgemeinbildung beim Verständnis und der Interpretation von Gesetzestexten verfügen, beispielsweise durch entsprechende kaufmännische Ausbildung / Studium.
Auf der Seite Fachliteratur habe ich ja bereits eine Übersicht der bisher von mir verwendeten Gesetztestexte und Kommentare veröffentlicht. Nicht alle der dort gezeigten Wälzer sind für die Zielgruppe dieser Rubrik sinnvoll und nötig. Wer also keine Revisionsklage vor einem Oberlandesgericht selbst verfassen will, der wird auf einen Teil der dort zu sehenden Bücher und Kommentare verzichten können.
Absolut unverzichtbar halte ich jedoch einen Kommentar zum Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG). Egal ob Grillen auf dem Balkon, falsches Parken, zu laute Musik etc. - als sicher kann gelten, dass ausnahmslos jeder von uns mehr oder weniger oft in eine Situation gerät, wo die im OWiG geregelten Paragraphen unseren Geldbeutel belasten können. Im Konfliktfall reicht es aber nicht aus, ein kleines Taschenbuch mit dem Titel "Deine Rechte als . . . " zu besitzen. Es ist IMHO unverzichtbar zu erfahren, wie Gerichte über die Auslegung eines bestimmten Paragraphen denken bzw. urteilen. Daher findet man in der Regel zu einer Textseite Paragraphentext mehr als 30 Textseiten an Kommentaren und Verweisen zu Gerichtsentscheidungen, die für diesen Fall relevant sind. Ich werde daher in den kommenden Tagen diese Seite um interessante Tips und Links erweitern die den eingangs erwähnten Fortgeschrittenen Hilfe zur Selbsthilfe bieten.