Ich war Teilnehmer bei einem zweitägigen Event, die von der Firma DigitalBeat (https://digitalbeat.de/) die auf Künstliche Intelligenz spezialisiert sind. Es wurde sehr viel Wissen vermittelt und selbstredend wurde auch das Thema Prompting besprochen. Es war wirklich eine fantastische Attendee Experience, die ich in meinem recht langem Leben, elebt habe. Ich habe natürlich zahllose Screenshots gemacht de ich, mit Erlaubnis von DigitalBeat, für diese Präsentation zeigen werde.
Künstliche Intelligenz hat sich wie eine Flutwelle verbreitet und ist gekommen um zu bleiben. KI kann uns in viele Situationen unterstützen und es ist erstaunlich, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten sind. Auch in Sachwen OKR kann KI ein sehr hilfreicher Assistent sein. Dee obetshenede Screenshot zeigt ChatGPT 4.0 (https://chatgpt.com/g/g-e6772aDdX-okr-gpt). Dort wurden bereits ein paar Prompts vorbereitet, damit man als User ein wenig rumspielen kann ;)
Links in der Seitenspalte bietet ChatGPT die Möglichkeit Plugins zu suchen und auszuwähren (GTPs erkunden). Es gibt für OKR eine extra library. Untenstehend sieht man lediglich eine kleine Auswahl.
Der Kunst bei KI ist es, gute und detailierte Prompts (Befehle) zu schreiben, damit die KI weiß was man braucht. Ich vergleiche das gerne mit Kunden, die etwas kaufen möchten, aber nicht wirklich wissen was sie möchten und brauchen. Requirement Meetings für Software sind teilweise sehr herausfordernd ;)
Mir kam der Gedanke, ob man durch KI Objectives und Key Results schreiben lassen kann. Natürlich ist es wichtig, dass die Prompts wie oben beschrieben erstellt werden. Ich habe ChatGPT einfach mal gefragt ob er das kann. Die Prompts sind sehr basic ;) ChatGPT ist so schlau und auch behilflich direkt und on the fly Key Results zum Objective zuzufügen
Und da ich wohlerzogen bin, bedanke ich mich immer für die Hilfe von ChatGPT 😀
Ich habe ChatGPT gebeten, ob es mir ein paar Prompts schreiben kann. Diese sollen nur als Inspiration dienen. Untenstehend den Chatverlauf:
Mein Prompt
ich habe gerade eine Webseite für ein Kumpel über das Thema OKR erstellt. Eine Page der Seite behandelt das Thema OKR und KI. Jetzt würde ich gerne 5 Prompts von dir erhalten, die für OKR geeignet sind. Das es sich lediglich um eine Page mit Lerncontent handelt, habe ich gerade keine Aktuelle Objectives vorhanden. Jetzt bin ich gespannt, ob du mir dabei helfen kannst und ich bedanke mich im Voraus bei dir!
ChatGPT
Natürlich, Rob! Gerne helfe ich dir mit ein paar Beispiel-Prompts, die zeigen, wie KI im Zusammenhang mit OKRs (Objectives and Key Results) genutzt werden kann. Diese Prompts können als Inspiration dienen und den Lerncontent auf deiner Seite bereichern. Hier sind fünf Beispiele:
Zielsetzung und Analyse der Ergebnisse:
Prompt: „Analysiere die aktuellen Geschäftsdaten und schlage drei Hauptziele (Objectives) vor, die in den nächsten sechs Monaten erreicht werden sollten. Berücksichtige dabei die Unternehmensstrategie und den aktuellen Markttrend.“
Zweck: Dieser Prompt hilft dabei, strategische Ziele festzulegen, indem KI dabei unterstützt, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Erstellung von Key Results:
Prompt: „Entwickle für das Ziel, die Kundenbindung um 20 % zu erhöhen, drei messbare Key Results, die den Fortschritt effektiv überwachen können. Berücksichtige dabei sowohl quantitative als auch qualitative Metriken.“
Zweck: Hier wird die KI genutzt, um spezifische, messbare Ergebnisse zu formulieren, die den Erfolg eines Ziels bestimmen.
Überwachung des Fortschritts:
Prompt: „Erstelle ein wöchentliches Berichtsformat, das den Fortschritt der festgelegten OKRs überwacht. Integriere dabei Daten aus verschiedenen Abteilungen, um einen umfassenden Überblick zu bieten.“
Zweck: Dieser Prompt hilft bei der Automatisierung von Fortschrittsberichten, sodass Teams ihren Fortschritt kontinuierlich überwachen können.
Risikobewertung und -management:
Prompt: „Identifiziere potenzielle Risiken, die das Erreichen der gesetzten OKRs beeinträchtigen könnten, und schlage präventive Maßnahmen vor, um diese Risiken zu minimieren.“
Zweck: Die KI unterstützt dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Optimierung und Anpassung von OKRs:
Prompt: „Analysiere den bisherigen Fortschritt der OKRs und schlage Anpassungen oder Optimierungen vor, um sicherzustellen, dass die Ziele bis zum Ende des Quartals erreicht werden.“
Zweck: Dies hilft, die OKRs flexibel anzupassen, wenn der Fortschritt stagniert oder neue Herausforderungen auftreten.
Diese Prompts können deinen Kumpel und die Besucher seiner Webseite inspirieren, wie KI im OKR-Prozess unterstützend wirken kann. Viel Erfolg mit der Webseite! Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Mein Prompt
Kannst du bitte für mich zusätzlich, wie sage ich das verständlich, "allgemeine" business OKRs erstellen? Über unterschiedliche Bereiche. Gerne wieder fünf und lieben Dank
ChatGPT
atürlich, Rob! Hier sind fünf allgemeine Business-OKRs, die über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg genutzt werden können. Diese OKRs sind so formuliert, dass sie in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen anwendbar sind:
Objective: Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
Key Result 1: Erhöhen der Net Promoter Score (NPS) von 70 auf 80 innerhalb der nächsten 6 Monate.
Key Result 2: Reduzierung der durchschnittlichen Reaktionszeit auf Kundenanfragen von 24 Stunden auf 12 Stunden.
Key Result 3: Erhöhung der Kundenzufriedenheitsbewertung bei Support-Tickets von 85 % auf 90 %.
Objective: Umsatzwachstum durch die Erschließung neuer Märkte und Produkte.
Key Result 1: Einführung von drei neuen Produkten oder Dienstleistungen innerhalb des nächsten Quartals.
Key Result 2: Steigerung des Umsatzes in neuen Märkten um 15 % innerhalb von 6 Monaten.
Key Result 3: Erhöhung des durchschnittlichen Kundenwerts (Customer Lifetime Value) um 20 % durch Upselling und Cross-Selling.
Objective: Optimierung der internen Geschäftsprozesse zur Steigerung der Effizienz.
Key Result 1: Reduzierung der durchschnittlichen Projektabwicklungszeit von 8 Wochen auf 6 Wochen.
Key Result 2: Automatisierung von mindestens 30 % der repetitiven Verwaltungsaufgaben innerhalb von 3 Monaten.
Key Result 3: Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit in Bezug auf Arbeitsprozesse von 75 % auf 85 %.
Objective: Förderung der Mitarbeiterentwicklung und Reduzierung der Fluktuation.
Key Result 1: Steigerung der Teilnahmequote an internen Schulungen und Weiterbildungen auf 90 %.
Key Result 2: Reduzierung der Mitarbeiterfluktuation von 10 % auf 5 % im nächsten Jahr.
Key Result 3: Einführung eines Mentoring-Programms, an dem mindestens 50 % der Mitarbeiter teilnehmen.
Objective: Erhöhung der Markenbekanntheit in der Zielgruppe.
Key Result 1: Steigerung der Social Media Follower um 25 % innerhalb der nächsten 6 Monate.
Key Result 2: Erhöhung der Presseberichterstattung über das Unternehmen um 30 % im Vergleich zum Vorjahr.
Key Result 3: Verdopplung des organischen Website-Traffics durch Content-Marketing-Maßnahmen innerhalb eines Jahres.
Diese OKRs sind flexibel und können je nach den spezifischen Bedürfnissen und Zielen eines Unternehmens angepasst werden. Viel Erfolg bei der Anwendung, und falls du weitere Unterstützung benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung! 😊