Aurf diese Page erkläre ich, was es mit OKRs auf sich hat und wie man es durchführt mit einem Team. Wie das bei derarttige Methodiken und Rahmenwerken so ist, kann man damit ganze Bücher füllen. Meine lange Erfahrung hat mich aber gelehrt, dass man derartige Herangehensweisen an der Umgebung, in der sie eingestzt werden, anpassen muss.
Ich würde gerne vorschlagen, dass man sich mit der Theorie vertraut macht und danach das wählt, was in dem Moment Sinn macht. Einfach loslegen, rumprobieren und entdecken, macht am meisten Spaß :)
Wording
Man kann des öfteren die Begriffe Management lesen. OKR sind eine Herangehensweise in der die Geschäftsführung/das Management die Visionen erarbeiten ind festlegen. Das ist wenigstens die Idee dahinter. Jedoch ist das kein Muss. Heutzutage wird es immer wichtiger, dass die Menschen in einer Firma autonom arbeiten und dass sie eigene Ideen und auch entscheidungen treffen.
Somit kann ein Team eigene Objectives (Ziele, Ideen, Visionen (ein sehr beliebtes Wort momentan)) erarbeiten und die Menschen in Team können die Maßnahmen, die zum Ziel führen, gemeinsam besprechen und abstimmen. Selbstredend gilt das auch für Objectives.