In guter Erinnerung bleiben: Mit der Peak-End-Regel
In der Hotellerie und im Webdesign wird sie bereits erfolgreich genutzt. Bei dieser Regel gibt es den "Gipfel" und das "Ende" - das erlebte Gefühl im intensivsten Moment und am Ende einer Reise oder eines Einkaufs. Und die Erinnerung daran. [1], [2]
Schlechte Nachrichten sind Selbstläufer, gute muss man erst zum Laufen bringen. © Helmut Glaßl
Behandelt man Bewerber wie Mitarbeiter im gesamten Prozess gut, verbleibt man mit einem guten Gefühl in guter Erinnerung.
Was aber wäre denn "gut"? Gut ist, was einer gelebten Unternehmenskultur, einer eindeutigen entspricht, siehe: https://sites.google.com/view/ihre-themenseite/aktuelles-thema/website-layout-versus-vertrauen-als-unternehmenswert
Quellen:
[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Peak%E2%80%93end_rule
[2] https://kulturbanause.de/faq/peak-end-rule
(Werbung) SIMPLES :: MARKETING - gestaltet Themen, die Ihr Image prägen.