Ermutige!

#Teilhabe #Technologie #Agrarindustrie #Lebensmittelverschwendung

Ermutiger fokussieren sich auf Potenziale (bei Defiziten):
Eine V
erschwendung von Lebensmitteln ist durch die Smart-Shelf-Anwendung von Bizerba deutlich reduzierbar. Sie steuert den Backofen an der Selbstbedienungstheke. Befinden sich noch zu viele Produkte in den Regalfächern, zeigen elektronische Preisschilder niedrigere Preise an. [2] Durch den Einsatz der KI (Künstliche Intelligenz) können Lebensmittelabfälle bereits vor der Produktion vermieden werden. Dabei werde das Wetter einbezogen, die Wochentage berücksichtigt, die Uhrzeiten beachtet, die Alternativprodukte gepusht. [4]

Das Win-Win (bei Win-Lose, Lose-Lose) motiviert Ermutiger:
"Nachhaltigkeit ist kein Inselthema. Wer wirklich etwas bewegen will, muss übergreifend denken und integriert handeln. Die Menschen – und das gilt ganz besonders für die junge Generation – wünschen sich eine Zukunft,

in der die Ressourcen des Planeten verantwortlich und nachhaltig genutzt werden,
eine
Gesellschaft, die innovativ und inkludierend ist
und eine
Arbeitswelt, in der alle Menschen ihre Potentiale bestmöglich entfalten können." [1]

"Die Wahrheit ist, dass es keinen einzigen Verursacher des Problems gibt – und auch keine einzige Lösung. Es braucht Innovation in allen Teilen der Lebensmittelkette." [3]

Quelle:
[1]
https://news.microsoft.com/de-de/digital-nachhaltig-wie-technologie-im-kampf-gegen-lebensmittelverschwendung-hilft-und-das-klima-schuetzt
[2]
https://news.microsoft.com/de-de/bizerba-rettet-lebensmittel-mit-cleverer-smart-shelf-loesung
[3]
https://news.microsoft.com/europe/2021/11/11/tackling-food-waste-from-farm-to-fork
[4]
https://www.bizerba.com/media/themen/security_of_supply/bizerba_insight_smart_shelf_loesungen_de.pdf

(Werbung)
SIMPLES :: MARKETING - gestaltet Themen, die Ihr Image prägen. Neu: https://werbung-im-richtigen-umfeld.blogspot.com



Ermutige!

#Teilhabe #Automatisierung #Agrar- und Gartenbauindustrie

Ermutiger fokussieren sich auf Potenziale (bei Defiziten):
„Man muss jemanden finden, der tickt wie man selbst und ‚out of the box‘ denkt – und Franz-Josef Diekstall war genauso verrückt wie wir“, sagt Stephan von Rundstedt von der BOCK Bio
Science GmbH in Bremen, Gewinner des TASPO Awards 2018 in der Kategorie "Innovatives Produkt". [1], [2]
Sterile Pflanzen im in-vitro Labor: automatisch vermehren. [5] Die KI (Künstliche Intelligenz), das Machine Learning, eine Deep Learning Software und der Laser sowie eine patentierte 3D-Bilderkennung ermöglichen heute, was vor 10 Jahren eine Maschine noch nicht konnte: 40 Entscheidungen pro Minute an der Werkbank. [2], [3]

Das Win-Win (bei Win-Lose, Lose-Lose) motiviert Ermutiger:
Ein weiterer Vorteil ist der geringere CO2-Ausstoß. Außerdem würden weniger Pestizide eingesetzt. [4] Des Weiteren schaffe die Automatisierung neue Arbeitsplätze. [1]

Quelle:
[1]
https://automationspraxis.industrie.de/news/robocut-und-der-goldene-schnitt-roboter-ki-und-laser-revolutionieren-die-pflanzenvermehrung
[2]
https://taspo.de/neuheiten-und-trends/die-gewinner-der-taspo-awards-2018
[3]
http://www.robotec-ptc.com
[4]
https://www.bremen-digitalmedia.de/bock-bio-science-gewinnt-bremer-umweltpreis
[5]
https://www.elektrotechnik.vogel.de/wie-roboter-ki-und-laser-die-pflanzenvermehrung-revolutionieren-a-80dd0882b9d5908180cba152946f779e

(Werbung) SIMPLES :: MARKETING - gestaltet Themen, die Ihr Image prägen. Neu: https://werbung-im-richtigen-umfeld.blogspot.com



Ermutige!

#Teilhabe #Mobilität #3DDruck

Ermutiger fokussieren sich auf Potenziale (bei Defiziten):
D
ieses Material könnte sogar 100 Jahre alt werden und wird bereits für Wasserdämme eingesetzt. [1] Ich spreche hier von einer 3D-gedruckten Straßenbahn-Station, eine in Prag. [1]

Das Win-Win (bei Win-Lose, Lose-Lose) motiviert Ermutiger:
Lediglich 60 % der Materialien genügten. Die KI (Künstliche Intelligenz) optimierte das Design. [1] Eine in 36 Stunden 3D-gedruckte Sitzbank inklusive Verkleidung [1] können Sie hier gerne bewundern:
https://www.3dnatives.com/de/wp-content/uploads/sites/3/2022/09/Untitled-design-2022-09-12T113620.917.jpg
"So Concrete" konzentriere sich auf die Entwicklung kundenspezifischer digitaler Lösungen und sei an eine Vielzahl von Standarddateiformaten und Geometrietypen schnell anpassbar. [2]

Quelle:
[1]
https://www.3dnatives.com/de/prag-3d-gedrucktes-wartehaeuschen-120920221
[2]
https://www.detail.de/de/de_de/tramhaltestelle-in-prag

(Werbung) SIMPLES :: MARKETING - gestaltet Themen, die Ihr Image prägen. Neu: https://werbung-im-richtigen-umfeld.blogspot.com



Ermutige!

#Teilhabe #Robotik

Ermutiger fokussieren sich auf Potenziale (bei Defiziten):
Für Menschen mit Behinderung gibt es einen Roboter-Arm mit dem Vorteil, dass dieser für die jeweilige Aufgabe neu konfiguriert werden kann. [1] Durch die KI (Künstliche Intelligenz) werde man die Kosten senken. [1] Bis zu 80 % der 100.000 Euro für einen Roboter-Arm können wohl bezuschusst werden. [1] Für größere Unternehmen lohnt sich das. Mehr Geld würde es dem Staat und den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern kosten, blieben Menschen mit Behinderung arbeitslos oder in Arbeitsverhältnissen, die nicht sozialversicherungspflichtig sind. [1] Bereits "57 % der Menschen mit Behinderung zwischen 15 und 64 Jahren waren 2019 in den Arbeitsmarkt integriert". [2]
Denn mit Armut und verarmten Menschen ist kein Wohlstand zu machen!

Das Win-Win (bei Win-Lose, Lose-Lose) motiviert Ermutiger:
Fördern wir doch lieber die Selbst-Ermutigung. [3] "Meine soziale Mutter war ein Mann, mein Großvater. Ich bin gelobt worden, wenn ich mutig war und eigenständig und klug.", sagt Alice Schwarzer. [4] Andere Skills sind entscheidend. Seit mehreren Jahrzehnten. Oder es bleibt bei dem tayloristischen Menschenbild, das zu Anfang des 20. Jahrhunderts Anklang fand. [5] Typisch für das Alte Denken ist die Aussage: "Wir/Sie definieren, für welche Aufgabe wer genau gebraucht wird!", das Neue Denken meint: "Anderen die Aufgaben abzunehmen heißt: sie in ihrer Entwicklung zu behindern.", ein Gedanke von Else Pannek. [6]

Quelle:
[1] https://www.inklusives-arbeitsleben.lwl.org/ibg-roboter_interview_frank-schrapper
[2] https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2021/PD21_20_p002.html
[3]
https://klett-cotta.de/buch/Paedagogik/Ermutigung_als_Lernhilfe/5385
[4]
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/alice-schwarzer-80-geburtstag-100.html
(und Happy Birthday
https://arte.tv/de/videos/099622-000-A/alice-schwarzer-sie-kam-und-blieb)
[5]
https://professore.de/2016/01/08/fuehrung-verstehen-teil-17-tayloristisches-menschenbild
[6]
https://www.aphorismen.de/zitat/164583

(Werbung) SIMPLES :: MARKETING - gestaltet Themen, die Ihr Image prägen. Neu: https://werbung-im-richtigen-umfeld.blogspot.com



Ermutiger fokussieren sich auf Potenziale (bei Defiziten).

Das Win-Win (bei Win-Lose, Lose-Lose) motiviert Ermutiger.


Ermutige!


Und werde demnächst erwähnt:

a) mit deiner ermutigenden Neuigkeit

b) mit deinem passenden Werbeangebot im richtigen Umfeld bei:

https://sites.google.com/view/ihre-themenseite/aktuelles-thema/ermutige


Ermutigung steht für Selbst-Ermutigung und Ermutigende Führung gemäß https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/ermutigende-fuehrung